4°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Freitag, 5. März
    •   Samstag, 6. März
    •   Sonntag, 7. März
    •   Montag, 8. März
    •   Dienstag, 9. März
    •   Mittwoch, 10. März
    •   Donnerstag, 11. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/falschparken-ist-kein-kavaliersdelikt,129972.html
Dienstag, 27.10.2020, 08:33 Uhr  · red         
           

„Falschparken ist kein Kavaliersdelikt“

Künftig soll die Kommunale Verkehrsüberwachung tätig werden

Wer in Karlsfeld falsch parkt, bekommt demnächst seinen Strafzettel von der Kommunalen Verkehrsüberwachung Südostbayern.  (Bild: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Wer in Karlsfeld falsch parkt, bekommt demnächst seinen Strafzettel von der Kommunalen Verkehrsüberwachung Südostbayern. (Bild: sb)

In der Gemeinde soll das Falschparken stärker eingeschränkt werden. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, dass Karlsfeld ordentliches Mitglied im „Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern“ werden soll, der dann künftig die Parkverstöße überwachen wird. Diese Mitgliedschaft spare der Gemeinde im Vergleich mit allen anderen Lösungen dringend benötigtes Geld, erklärt der Grünen-Fraktionsvorsitzende Michael Fritsch. Das hohe Maß an Flexibilität bei der Buchung von Kontrollen ermögliche es der Gemeinde außerdem, auch auf besondere Situationen zu reagieren – wie etwa dem Siedlerfest oder bei Baustellen. „Natürlich werden wir auch mit dieser Lösung kein Geld verdienen. Die Hauptaufgabe der Kontrollen ist dafür zu sorgen, dass Feuerwehrzufahrten frei und Kurzzeitparkbedürfnisse der lokalen Geschäfte gewahrt bleiben“, so der Klimaschutzreferent im Gemeinderat Karlsfeld. „Eine Erledigung der Kontrollen mit eigenen Mitarbeitern verbietet sich übrigens aus Gründen der Effizienz. Die Gemeinde hat weder Personal noch IT-Infrastruktur, um die teilweise langwierigen Verfahren zu bearbeiten.“

„Es geht auch um Menschenleben“

Verbotenes Parken sei in Karlsfeld wie anderswo gang und gäbe, sagt Franz Trinkl. „Viele Bürger sprechen uns Politiker dauernd wegen der Falschparkerei an. Und die ist nicht nur ein Kavaliersdelikt. In vielen Straßen gibt es für Feuerwehr oder Krankenwagen nur mühsames oder verzögertes Durchkommen“, erklärt auch der Fraktionsvorsitzende der SPD. „Da geht es um Menschenleben. Da zählt jede Sekunde. Und: Wenn man nicht erwischt wird sinkt auch das Unrechtsbewusstsein.“ Man wolle die Verkehrsüberwachung deshalb wegen der Sicherheit stärken. In der Neuen Mitte und in der Rathausstraße gebe es auch schon Erfolge. „Die Fahrer wissen, dass sie erwischt werden. Und stellen sich um.“ Auch er betont, dass Karlsfeld nichts daran verdiene. „Die eingenommenen Bußgelder entsprechen ziemlich genau den Ausgaben.“

„Eine gute Lösung“

Den „ruhenden Verkehr“ in der Gemeinde zu überwachsen sieht auch Adrian Heim vom Bündnis für Karlsfeld als unvermeidbar an. „In manchen Ortsteilen sind Parkplätze knapp und manche Leute parken ihr Auto irgendwo ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Parkverbote werden zu oft nur als unverbindliche Empfehlung angesehen.“ Und die Folge seien eben Straßen, in denen auch Rettungsdienste kaum noch durchkommen, in denen die Fahrradschutzstreifen blockiert sind oder Autos in Grünstreifen parken. „Für Karlsfeld ist der Aufwand zu groß, diese Überwachung selber durchzuführen. Statt weiterhin einen Dienstleister zu beauftragen, tritt die Gemeinde nun dem Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern bei. Ich finde, das ist eine gute Lösung, um gemeinsam mit anderen Gemeinden die Parkraumüberwachung kostengünstig und rechtssicher durchzuführen“, meint der Bündnis-Sprecher.

„Parkdruck nimmt zu“

Bernd Wanka, selbst Rettungssanitäter, macht eigenen Angaben zufolge die Parkmoral mancher Verkehrsteilnehmer fassungslos. „Ohne eine Parkraumüberwachung wären Feuerwehrzufahrten gnadenlos zugeparkt oder Geschäftsinhaber in Karlsfeld hätten keine Kundenparkplätze zur Verfügung“, betont der CSU-Fraktionsvorsitzende. „Wir schließen uns nun nach Ablauf des Altertrages nun einem kommunalen Zusammenschluss von gut 171 Gemeinden an, die uns helfen etwas Ordnung zu halten. Hier appelliere ich an alle Karlsfelder ihre eigenen, zugewiesenen Stellplätze auf dem privaten Grundstück oder der Tiefgarage zu nutzen, dann reicht der verfügbare Platz für alle.“ Der Parkdruck in Karlsfeld nehme besonders an den Brennpunkten rund um den Bahnhof und im Ortszentrum kontinuierlich zu. Man arbeite noch an dem Parkraumkonzept Bahnhof, das in der Mitte sei in der Umsetzung.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5883937
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Für die Neue Mitte ist aktuell ein Parkraumkonzept in der Umsetzung.  (Bild: sb)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Di, 02.03.2021

„Achtjährige Leidenszeit“

„Achtjährige Leidenszeit“

A99: Tunnelsanierung bereitet der Gemeinde Sorgen

Nächstes Jahr soll es los gehen mit der Sanierung des Allacher Tunnels an der A99. Nicht nur weil i...



Auto & Verkehr

Di, 02.03.2021

„Das Wort Verkehrschaos wird eine neue Dimension erhalten“

„Das Wort Verkehrschaos wird eine neue Dimension erhalten“

Karlsfelds Verkehrsreferent Bernd Wanka im Interview

Die geplante Sanierung des Allacher Tunnels an der A99 stößt in Karlsfeld auf große Kritik – vo...



Auto & Verkehr

Mo, 01.02.2021

„Für die Zukunft des Pendelverkehrs wichtig“

„Für die Zukunft des Pendelverkehrs wichtig“

Franz Trinkl spricht im Interview über die Radschnellverbindung von Dachau nach München

Eine Radschnellverbindung von Dachau nach München muss her. Darüber sind sich alle einig. Der Knac...



Auto & Verkehr

Mo, 01.02.2021

„Unmöglich-Variante“

„Unmöglich-Variante“

Radschnellverbindung: Karlsfeld hat eigene Pläne

Der Gemeinderat unterstützt die Idee für einen Radschnellweg nach München, lehnt aber die sogenan...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Auto & Verkehr

Gestern, 15:21 Uhr

Bis zum Jubiläum rundum erneuert

Bis zum Jubiläum rundum erneuert

Bund macht 1,9 Millionen Euro für die Rigi Rutsch'n locker


Auto & Verkehr

Mi, 03.03.2021

Kostenfreie "Nummer gegen Kummer" 116111

Beratungsangebot des Kinderschutzbundes für Heranwachsende

Die "Nummer gegen Kummer" gibt es bereits seit 1980. Unter Tel. 116111 können Kinder und Jugendliche kostenfrei und anonym über ihre Ängste und Probleme sprechen. Gerade jetzt, in einer Zeit der Einschränkungen, in der nur wenig Kontakt zu anderen Menschen möglich ist und sich viele Heranwachsende alleine gelassen fühlen, kann das Sorgentelefon eine wichtige Anlaufstelle sein.


Karlsfeld/Dachau
Auto & Verkehr

Di, 02.03.2021

„Das Wort Verkehrschaos wird eine neue Dimension erhalten“

„Das Wort Verkehrschaos wird eine neue Dimension erhalten“

Karlsfelds Verkehrsreferent Bernd Wanka im Interview


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Vereine & Geschichte

Mi, 03.03.2021

Mitgliedertreffen entfällt

Bedingt durch die aktuelle Corona-Situation muss das nächste Mitgliedertreffen des Amper-Tauschrings Karlsfeld-Dachau leider entfallen. Das Treffen war geplant für Mittwoch, 10. März, im Dachauer Bürgertreff-Ost (Ernst-Reuter-Platz 1a).


Karlsfeld/Dachau
Auto & Verkehr

Di, 02.03.2021

„Das Wort Verkehrschaos wird eine neue Dimension erhalten“

„Das Wort Verkehrschaos wird eine neue Dimension erhalten“

Karlsfelds Verkehrsreferent Bernd Wanka im Interview


Karlsfeld/Dachau
Auto & Verkehr

Di, 02.03.2021

„Achtjährige Leidenszeit“

„Achtjährige Leidenszeit“

A99: Tunnelsanierung bereitet der Gemeinde Sorgen


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Freitag, 5. März
    • Samstag, 6. März
    • Sonntag, 7. März
    • Montag, 8. März
    • Dienstag, 9. März
    • Mittwoch, 10. März
    • Donnerstag, 11. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021