9°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/dialog-und-verstaendigung,106634.html
Dienstag, 26.06.2018, 10:45 Uhr  · sb         
           

„Dialog und Verständigung“

In Karlsfeld ist der „Weltfriedenspfad“ eröffnet worden

Landrat Stefan Löwl (Mitte) und Bürgermeister Stefan Kolbe (7.v.l.) haben unter anderem gemeinsam mit den beiden Initiatorinnen des Projekts, Petra Rauschert (2.v.l.) und Claudia Owczarek (5.v.l.), sowie den Beteiligten am "Global Peace Path" den "Weltfriedenspfad" am Karlsfelder See eröffnet.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Landrat Stefan Löwl (Mitte) und Bürgermeister Stefan Kolbe (7.v.l.) haben unter anderem gemeinsam mit den beiden Initiatorinnen des Projekts, Petra Rauschert (2.v.l.) und Claudia Owczarek (5.v.l.), sowie den Beteiligten am "Global Peace Path" den "Weltfriedenspfad" am Karlsfelder See eröffnet. (Foto: sb)

Der „Weltfriedenspfad“ am Karlsfelder See ist nun offiziell eröffnet. Der „Global Peace Path“ ist im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen Studierenden der LMU München und Menschen mit Fluchterfahrung aus Karlsfeld und München entstanden. Gemeinsam haben sie in zwei ganztägigen Workshops Gedichte zum Thema Frieden verfasst und sie jeweils in drei Sprachen übersetzt. Am Karlsfelder See bilden sie nun den Ausgangspunkt des „Weltfriedenspfades“, einer Friedensinitiative, die im Rahmen von Nachfolgeprojekten deutschland- und weltweit fortgesetzt werden soll.

„Karlsfeld als erste Station des Weltfriedenspfades ist nun mehr oder weniger der Nabel der Welt“, freute sich Karlsfelds erster Bürgermeister, Stefan Kolbe. „Ich wünsche mir, dass viele Menschen die Tafeln, die hier am See aufgestellt sind, lesen und sich mit diesem tollen Projekt auseinandersetzen.“ Das sah Landrat Stefan Löwl ähnlich: „Der Weltfriedenspfad ist ein wichtiges Zeichen, denn zum einen ist da die Sprache, die für ein funktionierendes Zusammenleben existentiell ist. Zum anderen spiegelt das Projekt eine Vielfalt wider, weil so viele unterschiedliche Menschen mitgewirkt haben. Zudem kann man ein Gedicht auch als Bild der Seele sehen. Die Gedichtsprache eignet sich auch, um Ängste abzubauen.“

Dauerhafte Ausstellung am Karlsfelder See

Die Idee zum „Weltfriedenspfad“, der als Ausstellung dauerhaft am See installiert ist, hatte Petra Rauschert aus Karlsfeld. Die Dozentin am Lehrstuhl für Englischdidaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) hat den „Global Peace Path“ zusammen mit ihrer Kollegin Claudia Owczarek initiiert. „Die Mehrsprachigkeit der Texte steht im Zeichen des Dialogs und der Verständigung“, erklärte Claudia Rauschert. „Deutsch als die hier gesprochene Landessprache, Englisch für internationales Publikum und die Drittsprachen als Brücke zur Kultur der internationalen Teilnehmer.“ Das Projekt, so ergänzte Claudia Owczarek, werde dabei in mehrfacher Hinsicht zum Symbol für Integration. „Zum einen initiiert es eine Zusammenarbeit von lokaler Bevölkerung und Geflüchteten. Zum anderen regt es zum Dialog über verschiedene Kulturen an, indem die Kultur und fremde Sprache der Geflüchteten mitberücksichtigt werden.“ Durch die deutsche Textversion werde zugleich die Möglichkeit geschaffen, die eigenen Gedanken auch in der lokalen Sprache auszudrücken.

Im Vordergrund des Projekts stehen Begegnung, Völkerverständigung und das gemeinsame Engagement für ein wichtiges gesellschaftliches Ziel: Frieden. Diese Botschaft soll mit dem „Global Peace Path“ auf poetische Weise transportiert und durch den „Weltfriedenspfad“ auch sichtbar werden. „Im Rahmen unserer Zusammenarbeit setzt sich ein internationales Team gemeinsam für Frieden ein und ich finde, der Karlsfelder See als Erholungsflächengebiet ist ein geeigneter Ort für den entsprechenden Austausch“, so Claudia Rauschert.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5271459
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Dauerhaft am See: Auf Tafeln sind die Gedichte in drei Sprachen ausgestellt.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : Projektleiterin Petra Rauschert (l.) und Claudia Owczarek sind die beiden Initiatorinnen des "Weltfriedenspfads".  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Vermischtes

Mo, 14.09.2020

„Toilettenschüssel gesprengt“

„Toilettenschüssel gesprengt“

Am Karlsfelder See wurde erneut eine Sanitäranlage zerstört

Erneuter Vandalismus am Karlsfelder See: Vor kurzem haben bislang noch unbekannte Täter erneut eine...



Vermischtes

Mo, 17.08.2020

Vandalismus am Karlsfelder See

Vandalismus am Karlsfelder See

Zerstörung der noch laufenden Sanierungsarbeiten an der WC-Anlage

Vor kurzem haben bislang unbekannte Täter an der WC-Anlage des Karlsfelder Sees eine sehr schwere T...



Umwelt & Energie

Mi, 04.03.2020

Glasarche auf Europa-Tour

Glasarche auf Europa-Tour

Kunstinstallation legt am Karlsfelder See an

Eine faszinierende Kunstinstallation kommt nach Karlsfeld: Die Glasarche 3 geht auf ihrer Reise durc...



Jugend & Szene

Mo, 30.09.2019

„OpenEar“

„OpenEar“

Seerave war ein voller Erfolg

Der Seerave „OpenEar“ ist vor kurzem in die zweite Runde gegangen und war ein voller Erfolg. Die...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Hadern
Vermischtes

Heute, 08:24 Uhr

Feines im Tütchen

Feines im Tütchen

Saatgut tauschen


Solln/Isartal
Vermischtes

Gestern, 17:04 Uhr

Lücke wird beseitigt

Lücke wird beseitigt

Solln bekommt fast einen Kilometer bessere Straßen


Vermischtes

Gestern, 09:56 Uhr

Straßenkehrung

Am Dienstag, 4. April, und Mittwoch, 5. April, findet die diesjährige Frühjahrskehrung der Straßen im Gemeindegebiet Neuried statt. Die Anlieger können die Kehrung nutzen, um die Gehwegen von Splitt und Sand zu säubern, das Kehrgut kann an den jederzeit zugänglichen Straßenrand gekehrt werden und wird dort von der Kehrmaschine mitgenommen.


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Mi, 29.03.2023

Amper-Tauschring

Das Organisationsteam des Amper-Tauschrings Karlsfeld-Dachau lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein zum nächsten Treffen am Mittwoch, 12. Apri, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65. Mitglied Peter Oschatz hält einen Vortrag mit dem Them „Mein Engagement beim Bund Naturschutz Bayern e.


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

News von Jugendrat!

Qualifizierung, Planung und Projektförderung

Am Wochenende vom 24. bis 26. März fanden die Klausurtage des Karlsfelder Jugendrats statt. Am Freitag war Anreise in die Unterkunft in Babenhausen, dementsprechend war der Tag entspannt und der Abend klang gut aus mit Spielen und einem Essen beim Italiener.


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Di, 28.03.2023

Auf frischer Tat ertappt

Um kurz nach Mitternacht am Montag, den 27. März, ging bei der Polizeiinspektion Dachau eine Mitteilung über einen soeben stattfindenden Einbruchsversuch in eine Tankstelle in der Münchner Straße in Karlsfeld ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023