23°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/das-wort-verkehrschaos-wird-eine-neue-dimension-erhalten,132391.html
Dienstag, 02.03.2021, 14:23 Uhr  · sb         
           

„Das Wort Verkehrschaos wird eine neue Dimension erhalten“

Karlsfelds Verkehrsreferent Bernd Wanka im Interview

Bernd Wanka ist Verkehrsreferent der Gemeinde Karlsfeld und Fraktionssprecher der CSU im Gemeinderat.  (Foto: privat)

Bernd Wanka ist Verkehrsreferent der Gemeinde Karlsfeld und Fraktionssprecher der CSU im Gemeinderat. (Foto: privat)

Die geplante Sanierung des Allacher Tunnels an der A99 stößt in Karlsfeld auf große Kritik – vor allem die Vorgehensweise der Autobahndirektion Südbayern, die die Gemeinde nicht darüber informiert hat, dass das Planfeststellungsverfahren für die Baumaßnahe läuft. Bernd Wanka, Fraktionsvorsitzender der CSU im Gemeinderat und Verkehrsreferent, spricht im Interview über die Auswirkungen der Tunnelsanierung für Karlsfeld und übt scharfe Kritik.

"Wir wurden nicht informiert"

Herr Wanka, wann haben Sie erfahren, dass für die Sanierung des Allacher Tunnels ein Planfeststellungsverfahren läuft?

Bernd Wanka: Ich habe vor zwei Wochen davon erfahren. Leider wurde die Gemeinde Karlsfeld, obwohl unmittelbar von der Sanierung verkehrlich hoch betroffen, nicht einbezogen oder informiert. Diese Information habe ich dann umgehend an unser Rathaus weitergeleitet.

"Keine echte Umfahrungsalternative"

Welche Auswirkungen befürchten Sie während der Bauzeit für die Gemeinde?

Bernd Wanka: Aus den Unterlagen des Planfeststellungsverfahrens, welche unter www.tunnel-allach.de veröffentlicht wurden, geht sogar aus der eigenen Aussage der Autobahndirektion hervor, dass während der Sanierungsarbeiten und den damit verbundenen Teil- und Vollsperrungen voraussichtlich über fünf Jahre mit erheblichen Fahrzeitverlängerungen und Stauungen im Münchner Norden und den angrenzenden Landkreisen zu rechnen ist. Die Autobahndirektion beziffert die Mehrbelastung nur für Allach auf 3.000 Fahrzeuge täglich. Eine echte Umfahrungsalternative für die zirka 50 Prozent Einschränkung der Tunnelkapazität während der Sanierung besteht nur über den Mittleren Ring und die B471, welche beide bereits ohne die Baustelle stark belastet sind und im Berufsverkehr unter Stau stehen.

"Massive Verkehrsbehinderungen"

Bernd Wanka: Ich rechne deshalb während der Bauzeit mit massiven Verkehrsbehinderungen, Dauerstaus auf der B471, B304 und der Bayernwerk-/ Eversbuschstraße und erhöhten Lärmemissionswerten sowie einer Erhöhung der gerade noch am Grenzwert befindlichen Stickoxiden und Feinstäuben in Karlsfeld. Die Münchner Straße wird deutlich mehr als die jetzt schon vorhandenen 45.000 Fahrzeuge erhalten.

"Es ist skandalös"

Was kritisieren Sie am Vorgehen der Autobahn GmbH, die für die Sanierung des Tunnels zuständig ist?

Bernd Wanka: Wir reden hier nicht um eine Belastung für einige Monate, sondern fünf Jahre und ich bin entsetzt, mit welcher Gleichgültigkeit die Autobahndirektion und die für das Planfeststellungsverfahren zuständige Regierung von Oberbayern hier in Bezug auf Karlsfeld zu Werke geht. Es ist sogar skandalös wie hier mit den Bürgerinnen und Bürgern rund um den Tunnel umgegangen wird. Allach und Karlsfeld sind schlichtweg „nicht betroffen“ – eine Unverschämtheit ersten Ranges. Die massive verkehrliche Mehrbelastung wird schulterzuckend als unumgänglich betitelt, und es sind nach jetzigem Stand keine Verkehrskonzepte oder Schutzmaßnahmen für betroffene Anwohner rund um den Tunnel vorgesehen.

"Qualifiziertes Verkehrskonzept"

Welche Forderungen stellen Sie?

Bernd Wanka: Ich fordere klar, dass die Ausweichdurchfahrt von Lkw über die B304 durch Karlsfeld verhindert werden muss. Es muss ein qualifiziertes Verkehrskonzept regional und überörtlich zur Lenkung der Verkehrsströme – Pendler, Lkw-Verkehr und Durchgangsverkehr – geben. Es muss sichergestellt werden, dass in den Umfahrungsbereichen der Schutz der Bevölkerung in Bezug auf Lärm und Schadstoffe eingehalten wird. Es muss klar definierte Umfahrungsrouten und klar definierte Bereiche geben, in denen eine Durchfahrt gesperrt sein wird. Wir verwenden uns klar dagegen, dass die Ziele und die Leichtigkeit des Durchgangsverkehrs der Autobahn über alles gestellt wird. Auf unseren ersten Protest hin erhalten wir diese Woche durch die Autobahndirektion erstmals eine umfassende Darstellung der Maßnahme und der Auswirkungen auf Karlsfeld. Auch haben wir uns bereits die Unterstützung eines Fachanwaltes gesichert, um unsere Interessen im Planfeststellungsverfahren, welches noch bis 15. März 2021 läuft, zu wahren.

"Wir sind nicht gewillt diese Aussicht protestfrei hinzunehmen"

Sind die wirklichen verkehrlichen Auswirkungen, die durch die Tunnelsanierung entstehen werden, überhaupt schon abzusehen?

Bernd Wanka: Ich glaube, die meisten Karlsfelder und Allacher Bürger haben noch keine Ahnung davon, was hier auf sie zukommen wird. Zu Spitzenzeiten in der Urlaubszeit, im Berufsverkehr und bei Totalsperrungen wird das Wort Verkehrschaos eine neue Dimension erhalten. Jedes kleine zusätzliche Ereignis (Unfall, Panne) im Baustellenbereich hat einen Totalstillstand zur Folge. Wir sind nicht gewillt, diese Aussicht protestfrei hinzunehmen. Ohne unseren gemeinsamen persönlichen Einsatz und Organisation von Protesten und Widerständen können wir erreichen, dass die Sanierung wenigstens halbwegs belastungsreduziert für die Anwohner organisiert wird. Eine Bürgerinitiative GKAK aus Allach-Nord und Karlsfeld-West hat sich gebildet und wir werden unsere Interessen verfolgen, so kann man mit Bürgern seitens der Autobahndirektion und der Regierung von Oberbayern nicht umgehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5891472
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 03.05.2021

„Karlsfeld frühzeitig einbeziehen“

„Karlsfeld frühzeitig einbeziehen“

Tramverlängerung in den Landkreis Dachau eingeplant

20 Zentimeter machen den entscheidenden Unterschied: Der Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrat...



Vermischtes

Mo, 19.04.2021

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

Zehn Jahre Städtepartnerschaft mit Muro Lucano

Die Gemeinde Karlsfeld pflegt seit einigen Jahren eine intensive partnerschaftliche Beziehung zu ihr...



Vermischtes

Mo, 05.04.2021

Ernste Gefahr“

Ernste Gefahr“

Mangelhafter Brandschutz in mehreren Karlsfelder Wohngebäuden

Aufgrund eines Hinweises wurde durch die Gemeinde Karlsfeld bei drei neunstöckigen Gebäuden in der...



Auto & Verkehr

Mo, 15.03.2021

Grünflächen statt Autos

Grünflächen statt Autos

Keine Entlastungstraße für die „Hirmerei“

Vor kurzem hatte der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) einen Antrag der CSU-Fraktion mehr...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Sendling
Auto & Verkehr

Do, 01.06.2023

40 Jahre Feierwerk

40 Jahre Feierwerk

Großes Festprogramm in der ganzen Stadt


München
Auto & Verkehr

Di, 30.05.2023

Jetzt auch ohne Sauna

Westbad passt seine Tarife an

Wer das Hallenbad Westbad nutzt, hat im Eintrittspreis derzeit die Nutzung der Saunalandschaft eingeschlossen. Deshalb liegen die Preise deutlich höher als in anderen Münchner Hallenbädern. Einen Tarif für Besucher, die ausschließlich ins Schwimmbad möchten, gibt es bislang nicht.


Pasing
Auto & Verkehr

Mo, 22.05.2023

Gockel macht Wehr das Leben schwer

Ihre liebe Mühe hatten am Vatertag Feuerwehrleute mit einem entlaufenen Hahn. Der sollte auf einen neuen Bauernhof umsiedeln. Als sein Besitzer ihn vorher nochmals seinen Enkeln zeigen wollte, floh der Gockel aus seinem Käfig und rannte im Bereich der Landsberger Straße um sein Leben.


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Fr, 02.06.2023

Siedlerfest startet am 30. Juni

Siedlerfest startet am 30. Juni


Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Do, 01.06.2023

Monika sagt "Servus"

Monika sagt "Servus"

Dirigentin des Vivaldi Orchesters gibt Abschiedskonzert


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Di, 30.05.2023

Forschen an der Amper

Kinder von sieben bis zwölf Jahren können am Dienstag, 6. Juni, die Wasserwelt an der Amper erforschen. Mit Becherlupen, Keschern und Sieben werden die kleinen und größeren Wasserbewohner erforscht.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023