Olympiaturm rotes Licht

12°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Mittwoch, 24. Februar
    •   Donnerstag, 25. Februar
    •   Freitag, 26. Februar
    •   Samstag, 27. Februar
    •   Sonntag, 28. Februar
    •   Montag, 1. März
    •   Dienstag, 2. März
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/alles-andere-nur-nicht-einfach,84556.html
Montag, 31.10.2016, 11:09 Uhr  · sb         
           

„Alles andere, nur nicht einfach“

Der Verkehrsentwicklungsplan ist verabschiedet

Auf der Münchner Straße herrscht in der Regel immer ein hohes Verkehrsaufkommen.  (Bild: sb)

Auf der Münchner Straße herrscht in der Regel immer ein hohes Verkehrsaufkommen. (Bild: sb)

Der Gemeinderat hat den Verkehrsentwicklungsplan (VEP) für Karlsfeld verabschiedet. Damit ist der Antrag von Bernd Wanka (CSU) aus dem Jahr 2012 auf Erstellung einer umfangreichen Verkehrsuntersuchung und auf Bündelung der Forderungen und Maßnahmen zur Verkehrsentlastung unter Einbindung aller beteiligten Behörden und Abgeordneten erledigt. Christoph Hessel vom Planungsbüro gevas humberg & partner, das seit 2012 Daten gesammelt, Zählungen gemacht und Hausbefragungen durchführt hat, präsentierte den Entwurf in der jüngsten Sitzung des Gremiums. Die einzelnen Gemeinderatsfraktionen hatten zuvor eine Priorisierung der vorgestellten Maßnahmen vorgenommen. Bereits im Juli ist der Entwurf des VEP allen Teilnehmern der Bürgerarbeitskreise vorgestellt worden.

„Die vergangenen vier Jahre waren eine sehr arbeitsintensive Zeit“, erklärte Bernd Wanka. Es habe sich gezeigt, dass der VEP dringend erforderlich war. „Wir haben viele Haushalte in Karlsfeld zu ihrem Mobilitätsverhalten ebenso befragt wie viele Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV-Benutzer, um ein möglichst realistisches Bild der Verkehrsströme zu erhalten.“ Des Weiteren habe es vier Thementische gegeben, zu denen die Bürger eingeladen waren, um zu den Zwischenschritten und Teilergebnissen ihre Meinung einzubringen.

„Wir haben ein gutes Werk erstellt. Jetzt geht darum, es in die Tat umzusetzen. Doch wenn wir auf die Ergebnisse und Lösungsansätze schauen, werden wir feststellen, dass wir bei einer ganzen Reihe von Themen auf die Unterstützung anderer Behörden und Kommunen angewiesen sind“, so der CSU-Fraktionsvorsitzende. „Wir können es nicht alleine entscheiden oder anordnen. Dazu ist das Verkehrsgeschehen einer Großstadt wie München, die stark in unser Verkehrsgeschehen einstrahlt, zu komplex.“

„Wir dürfen keine Wunderdinge erwarten“

Und Johann Willibald ergänzte: „Es wurden sehr viele Punkte abgearbeitet. Ich finde es hervorragend, wie auch Gemeinde und Verwaltung mitgearbeitet haben. Gleiches gilt für die Bürger, die einen erheblichen Teil der Vorschläge eingebracht haben“, betonte der CSU-Politiker, der als Nachfolger von Bernd Wanka als Verkehrsreferent tätig ist. „ Wir wissen, das Thema Verkehr ist alles andere, nur nicht einfach. Egal, wo man hinkommt: Es brennt an allen Ecken und Enden. Ich glaube aber, dass wir mit dem Verkehrsentwicklungsplan auf einem guten Weg sind.“ Auch er weist darauf hin, dass man bei der Umsetzung des Ganzen auf die umliegenden Gemeinden und Kommunen angewiesen sei. „Wir sind der Flaschenhals. Wenn wir es nicht schaffen, die Leute zum ÖPNV zu bringen oder Carsharing-Modelle zu realisieren, dann werden wir ersticken.“

Der Landkreis Dachau werde laut Prognose in den nächsten Jahren um 15 bis 20 Prozent wachsen. Gibt es hier keine Lösungen, „werden wir auf der Münchner Straße den längsten Parkplatz Bayerns haben.“ Johann Willibald bittet bei der Umsetzung des VEP auch um Geduld. „Wir dürfen keine Wunderdinge erwarten. Es wird eine Herausforderung werden, der wir uns gemeinsam stellen müssen.“

Nun ist erstmal die Verwaltung damit beauftragt, die Planungskonzepte für alle kurzfristig zu realisierenden Maßnahmen, bei denen Übereinstimmung in den Fraktionen besteht, zu erstellen und zur Beschlussfassung vorzulegen. Kurzfristig realisiert sollen unter anderem Maßnahmen entlang der Münchner Straße, wie etwa die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h (der Werbe-Spiegel berichtete) oder etwa der Umbau an den Knotenpunkten Münchner- / Bajuwarenstraße sowie Münchner- / Allacher Straße. Zudem sollen die Busbuchten entlang der B304 in sogenannte Kap-Haltestellen umgebaut werden. Des Weiteren geht es auch darum, den Schleichverkehr zu reduzieren. Für die Rathaus- und die Nibelungenstraße ist kurz- bis mittelfristig ein Lückenschluss vorgesehen.

Auch das Radwegenetz der Gemeinde soll ausgebaut und verbessert werden, etwa durch mehr Kontrollen der „Geisterradler“, eine bessere Beleuchtung und Beschilderung der Radwege, ein Leihrad-System sowie die  Errichtung weiterer Radabstellanlagen. Zudem ist vorgesehen, den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu optimieren.

Keine einsame Insel

„Wir haben bei diesem umfassenden Werk gelernt, dass Karlsfeld keine einsame Insel ist“, erklärte Hiltraud Schmidt-Kroll. Das Ganze sei schlussendlich auch eine Kostenfrage. „Ich bin gespannt, was für eine Summe rauskommt“, so die Vorsitzende der SPD-Fraktion. „Der Verkehrsentwicklungsplan ist immer noch nicht vollständig, bietet aber trotzdem schon sehr viel Stoff um tatsächlich anzufangen – und das wollen wir 2017 schon tun.“ Zudem müsse sich der VEP immer auch weiterentwickeln, denn auch Prioritäten könnten sich ändern. „Grundsätzlich können wir aber zufrieden sein, mit der vielen Arbeit, die wir hier gemeinsam auch mit den Bürgern geleistet haben.“

Auch Adrian Heim vom „Bündnis für Karlsfeld“ betonte, dass man bei der Umsetzung des VEP keine Wunder erwarten dürfe. „In Einzelmaßnahmen wie der Förderung des Radverkehrs können wir bestimmt sehr viel erreichen. Doch im Hinblick auf die Gesamtsituation des Verkehrs in Karlsfeld können wir die Situation maximal so gestalten, dass sie erträglich ist. Karlsfeld wird keine Fußgängerzone werden.“ Und die Fraktionssprecherin des Bündnisses, Mechthild Hofner, erklärte: „Ich freue mich, dass wir dieses Gesamtpaket abgeschlossen haben. Wenn wir einen Teil der Verkehrsprobleme lösen, ist das meist auch im Sinne der Umwelt. Wir haben in dieser Gesamtschau ein großes Bündel an Maßnahmen, die wir auf den Weg bringen“, so die Umweltreferentin der Gemeinde. „Ich erhoffe mir insgesamt, dass wir Instrumente an der Hand haben, mit denen wir es schaffen, dass die Verkehrssituation nicht schlimmer wird.“

Der detaillierte Verkehrsentwicklungsplan kann im Internet unter www.karlsfeld.de abgerufen werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4214191
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 28.01.2019

„Verkehrsgeplagte Gemeinde“

„Verkehrsgeplagte Gemeinde“

Radverkehr in Karlsfeld verbessern und stärken

Die CSU-Fraktion im Gemeinderat hat einen Rahmenantrag zur Verbesserung und Stärkung des Radverkehr...



Auto & Verkehr

Di, 26.07.2016

„Gute Nachrichten“

„Gute Nachrichten“

Höchstgeschwindigkeit auf der Münchner Straße wird reduziert

Auf der Münchner Straße darf in Zukunft nur noch 50 km/h gefahren werden. Dies hat Richard Wacht v...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Sendling
Auto & Verkehr

Heute, 11:45 Uhr

30 Minuten Einsatz

30 Minuten Einsatz

Schulweghelfer dringend gesucht


Laim
Auto & Verkehr

Gestern, 13:46 Uhr

Röhre wieder zu: So fahren die Busse

Röhre wieder zu: So fahren die Busse

S-Bahnhof bleibt zu Fuß erreichbar


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Kunst & Kultur

Gestern, 13:11 Uhr

Auf Schatzsuche

Jetzt bewerben: "Kunst + Krempel" zu Gast im Schloss Dachau

Die Antiquitätensendung "Kunst + Krempel" ist im März zu Gast im Schloss Dachau – in einer besonders exklusiven Form und unter Einhaltung strenger Hygienstandards: Von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. März, wird im Festsaal des Schlosses Deutschlands älteste Antiquitätensendung aufgezeichnet.


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Gestern, 11:45 Uhr

Kornelius Kinderkrippe virtuell besichtigen

In Vor Corona Zeiten wurden Eltern, die einen Krippenplatz für ihr Kind suchen, im zeitigen Frühjahr zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. In diesem Jahr wird allgemein darauf verzichtet, um Erzieherinnen und Kinder zu schützen.


Karlsfeld/Dachau
Bildung & Beruf

Mo, 22.02.2021

„Wichtiges Hilfsmittel“

„Wichtiges Hilfsmittel“

Mobile Raumluftreinigungsgeräte für die Schulen des Landkreises


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Mittwoch, 24. Februar
    • Donnerstag, 25. Februar
    • Freitag, 26. Februar
    • Samstag, 27. Februar
    • Sonntag, 28. Februar
    • Montag, 1. März
    • Dienstag, 2. März
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021