Olympiaturm rotes Licht

8°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Karlsfeld-Dachau
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/karlsfeld-dachau/achtjaehrige-leidenszeit,132428.html
Dienstag, 02.03.2021, 00:35 Uhr  · red         
           

„Achtjährige Leidenszeit“

A99: Tunnelsanierung bereitet der Gemeinde Sorgen

Wird von kommenden Jahr an saniert: der Allacher Tunnel an der A 99. Die Gemeinde geht davon aus, dass sich dadurch die Verkehrsbelastung in Karlsfeld noch weiter erhöhen wird.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Wird von kommenden Jahr an saniert: der Allacher Tunnel an der A 99. Die Gemeinde geht davon aus, dass sich dadurch die Verkehrsbelastung in Karlsfeld noch weiter erhöhen wird. (Foto: sb)

Nächstes Jahr soll es los gehen mit der Sanierung des Allacher Tunnels an der A99. Nicht nur weil im Rahmen der Bauarbeiten auch Vollsperrungen drohen, befürchtet man im Gemeinderat extrem hohe verkehrliche Auswirkungen auf Karlsfeld. „Die Verkehrsbelastung Karlsfelds ist schon zu normalen Zeiten zu hoch. Nun droht mit der Sanierung und dem Ausbau des Allacher Tunnels eine achtjährige Leidenszeit, die zu noch höheren Verkehrsbelastungen auf der B304 führt“, erklärt Adrian Heim.

„Baubedingt wird es Totalsperrungen der Nordröhre an Wochenenden geben. Die Folgen für Karlsfeld – mehr Verkehr – liegen auf der Hand. Eine Sanierung des Tunnels muss sein, aber einen Ausbau für eine temporäre Seitenstreifenfreigabe lehne ich aus Sicherheitsgründen ab“, so der Fraktionsvorsitzende des „Bündnis für Karlsfeld“ weiter. „Dazu kommt, dass wir zur Begrenzung der Klimakatastrophe den Individualverkehr verringern müssen – ein Straßenausbau bewirkt genau das Gegenteil. Eine Sanierung ohne temporären Seitenstreifenfreigabe-Ausbau würde schneller gehen und würde mit weniger drastischen Sperrungen und damit mit weniger Auswirkungen auf Karlsfeld funktionieren.“

„Jeder weiß, was das bedeutet“

Franz Trinkl, Fraktionssprecher der SPD im Karlsfelder Gemeinderat, wird noch deutlicher: „Ja, geht's noch – habe ich mir gedacht, als ich von den Plänen zum Allacher Tunnel gelesen habe. Jahrelange Sanierung, teilweise Totalsperrung, Umleitung und Schleichverkehr durch Allach und Karlsfeld und das zusammen mit allen anderen Baumaßnahmen, die anstehen in der Umgebung.“ Auch er weiß, dass der Tunnel saniert werden müsse. „Doch wer den Autobahnring auf seinem Arbeitsweg benutzt, kann sich ausmalen, was das bedeutet.“

„Eine Unverschämtheit“

Er selbst nutze den Ring seit 1991 auf seinem Weg in die Arbeit. Jede größere Baumaßnahme habe bisher zu einem weiträumigen Verkehrschaos im Berufsverkehr geführt. „Der Autofahrer sucht wie Wasser jedes Loch, bei dem er noch irgendwie vorwärtskommt“, erklärt Franz Trinkl weiter. „Eine solche Maßnahme ohne Beteiligung der betroffenen Gemeinden und Bürger durchzuführen, ist eine Unverschämtheit und grenzt in diesem Fall an fahrlässige Körperverletzung. Karlsfeld braucht Pförtnerampeln, um sich abzuriegeln, wenn der Verkehr überbordet. Und ein Verbot für die Durchfahrt von Schwerlastverkehr.“

„Der Verkehrskollaps ist unausweichlich“

Und auch die Karlsfelder Grünen sehen der Sanierung des Allacher Tunnels mit großer Sorge entgegen. Karlsfeld ersticke bereits jetzt schon im Verkehr. Wenn dann der Verkehr der A99 durch Karlsfeld geleitet werden solle, sei der Verkehrskollaps unausweichlich. Daher müssten zusätzliche Belastungen für Karlsfeld weitestgehend begrenzt werden: durch weiträumige Umleitung des Fernverkehrs, Durchfahrtsverbot für LKW durch Karlsfeld, intelligente, verkehrsabhängige Ampelregelung in der Münchner- und Bajuwarenstraße mit Priorisierung der Fußgänger, kurzfristige Erweiterung der Busverbindungen durch Karlsfeld und aus Karlsfeld nach Moosach, nicht nur durch die Münchner Straße, sondern auch aus Gebieten rechts und links davon sowie die Priorisierung des Busverkehrs in der Münchner Straße durch eine eigene Busspur.

„Verfehlte Verkehrspolitik“

„Es ist aber vor allem einer absolut verfehlten Verkehrspolitik zuzuschreiben, dass die Straßen die Mehrbelastung von temporären Umleitungen nicht aufnehmen können“, erklärt Michael Fritsch. „Es genügt eben nicht, sich über den Verkehr zu beschweren. Man muss die Ursachen beseitigen und dazu gegebenenfalls breite Bündnisse schmieden. Das haben die Verantwortlichen von Gemeinde über Landkreis, Landesregierung bis zum Bundesverkehrsminister jahrzehntelang versäumt“, kritisiert der Grünen-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat. „Gerade weil oder obwohl sie alle einer Partei angehören. Das werden wir nun ein halbes Jahrzehnt regelmäßig spüren. Die Grünen werden sich deshalb für die Wiedereinführung der BladeNight und einiger Bürgerfeste auf der Hauptverkehrsstraße einsetzen, um auf die Situation aufmerksam zu machen.“

Temporäre Seitenstreifenfreigabe

Im Zuge der Sanierung sollen die Tunnelwände instandgesetzt, eine neue Betriebstechnik installiert sowie die Entwässerungsanlagen im Tunnel erneuert werden. Die Sanierung ist nach etwa drei Jahrzehnten Betrieb bautechnisch dringend notwendig, heißt es von der Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern (Autobahn Südbayern). Um dennoch vergleichsweise zeitnah eine verkehrliche Entlastung zu erzielen, plane man im Zuge der Tunnelsanierung eine temporäre Seitenstreifenfreigabe zwischen den Autobahndreiecken München-Allach (A8) und München-Feldmoching (A92). Damit können die Seitenstreifen auf diesem rund 6,8 Kilometer langen Autobahnabschnitt zukünftig in Spitzenzeiten als vierte Fahrstreifen temporär für den Verkehr freigegeben werden. Für die temporäre Seitenstreifenfreigabe müssen die Kabel und Leitungen der Tunnelbetriebstechnik in eine neu zu errichtende Trasse auf der Tunneloberfläche verlegt werden. Zu dieser Kabeltrasse zählen auch sechs Kabelhäuser, die auf der Tunneloberfläche neu gebaut werden sollen.

Aktuell befindet sich das Projekt im Planfeststellungverfahren. Nach dem Planfeststellungsbeschluss beginnen die Detailplanungen, Ausschreibungen und Bauvorbereitungen. Für die erst daran anschließend folgende Maßnahmenumsetzung rechnet die Autobahn Südbayern derzeit mit einer reinen Bauzeit von acht Jahren.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5891468
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Münchner Straße in Karlsfeld ist schon jetzt stark befahren.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 03.05.2021

„Karlsfeld frühzeitig einbeziehen“

„Karlsfeld frühzeitig einbeziehen“

Tramverlängerung in den Landkreis Dachau eingeplant

20 Zentimeter machen den entscheidenden Unterschied: Der Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrat...



Vermischtes

Mo, 19.04.2021

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

„Freundschaft kennt keine Grenzen“

Zehn Jahre Städtepartnerschaft mit Muro Lucano

Die Gemeinde Karlsfeld pflegt seit einigen Jahren eine intensive partnerschaftliche Beziehung zu ihr...



Vermischtes

Mo, 05.04.2021

Ernste Gefahr“

Ernste Gefahr“

Mangelhafter Brandschutz in mehreren Karlsfelder Wohngebäuden

Aufgrund eines Hinweises wurde durch die Gemeinde Karlsfeld bei drei neunstöckigen Gebäuden in der...



Auto & Verkehr

Mo, 15.03.2021

Grünflächen statt Autos

Grünflächen statt Autos

Keine Entlastungstraße für die „Hirmerei“

Vor kurzem hatte der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) einen Antrag der CSU-Fraktion mehr...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Auto & Verkehr

Fr, 31.03.2023

An Ostern entfallen S-Bahnen

An Ostern entfallen S-Bahnen

Stammstreckensperre vom 6. bis 11. April


Würmtal
Auto & Verkehr

Mi, 29.03.2023

Schloss kaputt

Ein kaputtes Schloss stellte ein 51-jähriger Gautinger am Freitag, 24. März, gegen 18.20 Uhr an seinem Wohnwagen fest, der im Leutstettener Weg in Buchendorf abgestellt war. In das Schloss der Wohnwagentür war ein Fremdkörper, evtl.


Auto & Verkehr

Mo, 27.03.2023

Bühne für lokale Newcomer

Bühne für lokale Newcomer

Konzert am Freitag im Treibhaus


Weitere Artikel aus München - Karlsfeld-Dachau
Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Mi, 29.03.2023

Amper-Tauschring

Das Organisationsteam des Amper-Tauschrings Karlsfeld-Dachau lädt Mitglieder und Gäste herzlich ein zum nächsten Treffen am Mittwoch, 12. Apri, um 19.30 Uhr im Bürgertreff Karlsfeld, Rathausstr. 65. Mitglied Peter Oschatz hält einen Vortrag mit dem Them „Mein Engagement beim Bund Naturschutz Bayern e.


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

News von Jugendrat!

Qualifizierung, Planung und Projektförderung

Am Wochenende vom 24. bis 26. März fanden die Klausurtage des Karlsfelder Jugendrats statt. Am Freitag war Anreise in die Unterkunft in Babenhausen, dementsprechend war der Tag entspannt und der Abend klang gut aus mit Spielen und einem Essen beim Italiener.


Karlsfeld/Dachau
Blaulicht

Di, 28.03.2023

Auf frischer Tat ertappt

Um kurz nach Mitternacht am Montag, den 27. März, ging bei der Polizeiinspektion Dachau eine Mitteilung über einen soeben stattfindenden Einbruchsversuch in eine Tankstelle in der Münchner Straße in Karlsfeld ein.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023