Zaun soll Kinder schützen
Rücksichtslose Hundehalter am Stahleckplatz
Einstimmig hat der Bezirksausschuss Hadern beantragt, den Sandbereich des Spielplatzes am Stahleckplatz mit einer Einfriedung vor Hunden zu schützen. Franz Rudrich (CSU), der den Antrag stellte, verwies auf die Spielplätze an der Gelbhofstraße und in der Kurparksiedlung, die bereits auf solche Weise mit einem 80 cm hohen Zaun (mit automatisch schließenden Türen) umgeben wurden.
Immer wieder hatten sich zuvor Eltern und Kinder über Hundekot im Spielsand und auf der Wiese beschwert. Die Schüler Stefan und Leopold, die hier wie die Kinder des nahen Gittner-Kindergartens oft spielen und sich ebenfalls über die Verschmutzung ärgern, hatten sich schließlich an Franz Rudrich gewandt.
"Man kann nicht alle Hundehalter über einen Kamm scheren", meinte Rudrich, einige nehmen aber keine Rücksicht auf die Kinder. Jeden Tag beobachten Eltern, wie Hundehalter ihre Vierbeiner auf dem Platz frei laufen lassen und in der Wiese ihr Geschäft verrichten lassen. Manche Hundehalter fahren sogar mit dem Auto vor, um ihre Vierbeiner auf dem Stahleckplatz - oft unbeaufsichtigt - laufen zu lassen. Für alle anderen sind die Hinterlassenschafen der Tiere ein Ärgernis.
Eltern und Kinder hoffen nun, dass der Sandbereich rasch umzäunt wird, um die Hunde zumindest von diesem Teil des Stahleckplatzes fernzuhalten. Der Spielplatz wird sehr gerne genutzt und über die Spielgeräte freuen sich die Kinder sehr - eine große Schaukel wünschen sie sich allerdings noch.
Laut Auskunft der Stadtverwaltung gibt es in München mehr als 27.000 Hunde. Sie produzieren täglich mindestens fünf Tonnen Hundekot. Die Hundebesitzer sind verpflichtet, den Schmutz ihrer Tiere zu beseitigen. Durch Bakterien, Viren und Würmer ist Hundekot auf Spielplätzen eine ernsthafte Gefahr für Kinder.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!