Olympiaturm rotes Licht

9°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/tradition-spielt-mit,151297.html
Dienstag, 04.04.2023, 16:11 Uhr  · bas         
           

Tradition spielt mit

Ein Blick auf tief gesunkene Münchner Fußballvereine

Einst Spielort der Bayernliga: das Stadion an der Heiglhofstraße in Großhadern.  (Foto: bas)

Einst Spielort der Bayernliga: das Stadion an der Heiglhofstraße in Großhadern. (Foto: bas)

FC Bayern, TSV 1860 – und dann? Türkgücü ist als Regionalligist die Nummer drei im Münchner Fußball, dahinter aber klafft auf dem Stadtgebiet eine Lücke bis hinunter zur Bezirksliga. Das war nicht immer so: Früher gab es auch in München Bayernliga- und Landesligafußball zu sehen. Wir blicken auf einige gefallene Traditionsvereine.
Einst drittklassig, heute in der 10. Liga: Den tiefsten Absturz aller Münchner Fußballvereine, wenngleich nicht plötzlich, sondern über Jahrzehnte, musste der BSC Sendling verkraften. In den 1950ern gehörten die Lila-Weißen der höchsten bayerischen Amateurliga an und unternahmen 1958 eine Reise in die Türkei, wo sie in vollen Stadien antraten. Von 1972 bis 1974 spielte der BSC in der drittklassigen Bayernliga gegen den FC Augsburg oder die Bayern-Amateure. Heute heißen die Gegner an der Siegenburger Straße TSV Neuried III oder FC Kosova München II: Die A-Klasse markiert den sportlichen Tiefpunkt für die Sendlinger, die mit Savio Nsereko, einst bei West Ham United und dem FC Bologna, einen ehemaligen deutschen Juniorennationalspieler im Kader haben.
Ein klangvoller Name im bayerischen Amateurfußball war lange auch die SpVgg Helios München. Von 1958 bis 1972 spielten die Weiß-Blauen aus Bogenhausen in der Bayernliga, also drittklassig. Mit Herbert Stöckl schaffte es ein Helios-Spieler in die 1. Bundesliga: Er bestritt für den Wuppertaler SV auch Spiele im Europapokal. Nachdem Helios 1972 den Klassenerhalt verpasste, ging es ein Jahr später auch aus der Landesliga abwärts. In höheren Ligen ist Helios nie wieder aufgetaucht. 1987 zog der Verein an die Westpreußenstraße, weil die Sportanlage an der Franz-Fischer-Straße einem Industriebau weichen musste. Zehn Jahre später fusionierte die SpVgg Helios mit dem SV Daglfing zum SV Helios-Daglfing, der aktuell Spitzenreiter seiner Kreisklassen-Staffel ist.
Als Helios stolzer Bayernligist war, spielte der FC Wacker München zeitweise eine Liga höher – in der Regionalliga Süd, wo es Stadtderbys gegen den TSV 1860 gab. Die "Blausterne" aus Sendling sind der Inbegriff eines abgesunkenen Traditionsvereins. Seine große Zeit erlebte Wacker in den 1920er Jahren, als man es zweimal ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft schaffte und deutsche Nationalspieler stellte. Als sich der TSV 1860 und der FC Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg als Profivereine etablierten, wurde es für Wacker als dritte Kraft schwierig. In den 60er und 70 Jahren pendelte man zwischen Regionalliga Süd und Bayernliga. Mit Trainer Karl Mai, als Spieler Teil der Weltmeisterelf von 1954, veloren die Sendlinger 1968 das Finale der deutschen Amateurmeisterschaft.
Bis Ende der 80er blieb Wacker als Bayernligist eine Größe im bayerischen Fußball. Doch nach mehreren Abstiegen war der Verein 1994 pleite – und stellte sogar den Spielbetrieb ein. Dank der starken Nachwucharbeit ging es an der Demleitnerstraße wieder etwas nach oben. Heute gilt der FC Wacker als Vorzeigemodell für Vielfalt und Integration, wurde dafür 2012 von UEFA-Präsident Michel Platini ausgezeichnet. Einen Namen gemacht haben sich auch die Wacker-Frauen, die in den 90ern in der Bundesliga spielten und sich 1999 als eigener Verein (FFC Wacker) abspalteten. Derzeit treten sie in der Regionalliga an, die Wacker-Männer in der Kreisliga.
Der TSV Großhadern ist für seine starken Judoka bekannt, doch auch die Fußballer waren mal erfolgreich und 1986/87 als Bayernligist Münchens Nummer drei. Gegner wie der FC Augsburg, die SpVgg Fürth oder Jahn Regensburg kamen an die Heiglhofstraße. Als Höhepunkt der Vereinshistorie gelten die Stadtduelle gegen den TSV 1860, die beide im Grünwalder Stadion stattfanden. Dabei verkaufte sich Großhadern gut, trotzte den ruhmreichen Löwen im Hinspiel ein 1:1 ab und führte im Rückspiel mit 1:0 (Endstand 1:3). Anders als Wacker oder Helios stürzten die Haderner nach dem Abstieg aus der Bayernliga aber nicht komplett ab, sondern pendelten bis in die 2000er zwischen Landesliga und Bezirksoberliga. Aktuell ist der TSV Letzter der Bezirksliga Oberbayern Süd.
Und dann war da noch der FSV München, der in den 80er Jahren für Aufsehen im Lokalfußball sorgte, als er bis in die viertklassige Landesliga Süd durchmarschierte. Möglich machten das Spieler wie der Ex-Bayern-Profi Udo Horsmann oder Fredi Binder, langjähriger Physiotherapeut des FCB. Das Geld steuerten Vorstände bei, die Lokale im Bahnhofsviertel besaßen und schon mal im weißen Rolls Royce zu den Spielen vorfuhren. Schnell hatte der FSV einen Ruf als "Rotlichtclub". Drei Spielzeiten trat die Mannschaft am Surheimer Weg in der Landesliga an, der sportliche Klassenerhalt gelang nur 1997/98. Jedoch meldete der FSV seine Mannschaft ab und löste sich auf. Ein 2021 neu gegründeter FSV München spielt in der C-Klasse.
Wäre dieser Artikel vor zehn Jahren erschienen, hätte sich Türkgücü München, dessen Vorgänger in den späten 80ern und frühen 90ern im altehrwürdigen Dantestadion in der Bayernliga antrat, eingereiht. Doch dank eines zahlungskräftigen Präsidenten marschierte der Club in jüngerer Zeit von der Bezirksliga bis in die 3. Liga, wo er allerdings finanziellen Schiffbruch erlitt. Das liebe Geld ist auch der Hauptgrund, warum die anderen Vereine so weit abgerutscht sind – es fehlten die Mittel, um hochklassigen Amateurfußball zu finanzieren. Die Sponsorensuche gleicht in der Großstadt einer Herkulesaufgabe: Jeder der unzähligen Vereine will etwas vom Kuchen abhaben, den Großteil schöpfen die Proficlubs ab. Der zunehmende Mangel an Ehrenamtlichen und die begrenzten Trainingsplätze machen es nicht besser. Anders sieht es jenseits der Stadtgrenze aus: Hier gibt es eine höhere Identifikation mit Ort und Verein, viel Wirtschaftskraft und Platz für moderne Sportanlagen. Nicht zufällig sind einige aktuelle Regionalligisten und Bayernligisten – von Unterhaching über Heimstetten und Garching bis Deisenhofen und Ismaning – im Landkreis München daheim.

Als Großhadern gegen 1860 spielte

Wacker kämpfte um die deutsche Meisterschaft


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Sport & Fitness
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Sport & Fitness

Fr, 22.09.2023

Feldenkrais für Senioren

Das Alten- und Service-Zentrum Isarvorstadt (Hans-Sachs-Str. 14) bietet jeden Donnerstag von 12.45 bis 13.45 Uhr Selbsterfahrung durch sanfte Bewegungsübungen nach der Feldenkrais Methode an. Die Bewegungen werden langsam und bewusst ausgeführt und fühlen sich leicht und mühelos an.


Karlsfeld/Dachau
Sport & Fitness

Di, 19.09.2023

Interkulturelles Fußballturnier

16 Mannschaften und Spieler aus 21 Nationen - was nach großem internationalen Turnier klingt, findet am Samstag, den 23. September ab 9 Uhr Uhr in Dachau statt. Mit dem Integrationscup 2023 bring das Ehrenamtsprojekt „Integration mit Augenmaß“ und die Stabsstelle Ehrenamt, Bildung, Integration des Landratsamts Dachau Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Sport & Fitness

Di, 12.09.2023

TSV 1860 III behauptet Tabellenführung

TSV 1860 III behauptet Tabellenführung

Perfekter Saisonstart für Kreisliga-Aufsteiger


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Fr, 22.09.2023

92 neue Wohnungen

92 neue Wohnungen

Augustinum eröffnet die Neubauten Haus 6 und Haus 7


Hadern
Soziales & Ehrenamt

Fr, 22.09.2023

Juristische Beratung

Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) bietet einmal im Monat eine kostenlose juristische Erstberatung durch eine Rechtsanwältin an. Beraten wird zu Fragen rund um das Erb-, Familien-, Arbeits- und Zivilrecht.


Hadern
Vermischtes

Di, 19.09.2023

Schnuppertraining Mädchenfußball

Am Montag und Mittwoch, 9. und 11. Oktober, veranstaltet der SV Sentilo Blumenau jeweils von 18 bis 19.30 Uhr ein Schnuppertraining für Mädchen auf der Bezirkssportanlage am Hedernfeld (Ludwig-Hunger-Str.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023