16°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/jeder-ist-fuer-sich-selbst-verantwortlich,55631.html
Dienstag, 14.05.2013, 11:06 Uhr  · job         
           

"Jeder ist für sich selbst verantwortlich"

Wolfgang Clement und die FDP gehen beim Haderner Dorffest auf Tuchfühlung

"In welcher Welt wollen Sie leben?" Um nicht mehr und nicht weniger geht es bei den Wahlen im September als um die Antwort auf diese Frage, die der Vorsitzende der Münchner FDP, Daniel Föst, beim Haderner Dorffest stellte. Die Liberalen zeichneten im Festzelt ein klares Bild von ihrer Welt: In ihr zählen Leistungsbereitschaft, Mut und Verantwortung ("Wir lassen keinen zurück, aber wir bremsen auch niemanden aus", sagte Föst); in ihr gibt es keine Frauenquote ("Wir wollen nicht die Zwangsquotierung, die die Personalpolitik der Unternehmen in die Zange nimmt", meinte Gabriele Weishäupl, "und Frauen sind nicht unbedingt scharf auf die Aufsichtsratsposten der DAX-Unternehmen!"); in ihr hält man nichts von "mittelstandsfeindlichen Steuererhöhungsorgien" und "absurden Umverteilungsfantasien".

"Nicht in alles einmischen!"

Als entsprechend "starkes Signal" wertete es FDP-Landtagskandidatin Gabriele Weishäupl, dass mit Wolfgang Clement der "Architekt der Agenda 2010" beim Frühschoppen der FDP sprach (Clement war 2002 bis 2005 Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit und ist 2008 aus der SPD ausgetreten). "Wir brauchen mehr denn je eine starke liberale Kraft in Deutschland und in Bayern", der Staat dürfe nicht Vormund der Bürger sein, sondern müsse ihre Interessen unterstützen, sagte Clement: "Jeder ist für sich selbst verantwortlich, der Staat darf sich nicht in alles einmischen und schon gar nicht das Volk erziehen wollen!“ Das warf Clement, der "Sozialdemokrat ohne Parteibuch" ist (und "Verkehrsminister ohne Führerschein" war) den Grünen vor.

"Erfolg nicht aufs Spiel setzen!"

Für Clement hat sich die Agenda 2010 längst als Erfolg erwiesen, dank der Deutschland vom " kranken Mann Europas " zur " Wachstumsmaschine " gesundet sei: "Wir brauchten damals einen Push, nachdem die New Economy zusammengebrochen war". Die weitreichenden sozial- und arbeitsmarktpolitischen Reformen jetzt, wo sich erneut rezessive Tendenzen abzeichnen, rückgängig machen zu wollen, sei abwegig: "Das kann ich partout nicht verstehen", beklagte Clement, "ich bedauere, dass sich meine alte Partei mit den Grünen dem ökonomischen Irrweg der Steuererhöhungen verschrieben hat". In Bayern und Baden-Württemberg sei dank der Agenda Vollbeschäftigung erreicht: "Das ist ein gewaltiger Fortschritt, niemand sollte das aufs Spiel setzen".

Für Clement sind vier Ausnahmeeigenschaften der "Grund dafür, dass wir in Deutschland so gut sind: weil wir einen starken industriellen Sockel haben, weil wir einen kraftvollen Mittelstand wie kaum ein anderes Land haben, weil die duale Berufsausbildung vor Jugendarbeitslosigkeit schützt, weil Sozialpartnerschaft und Tariffreiheit herrschen." Letztere dürfe man nicht einschränken - z.B. durch Mindestlöhne.

"Für sichere Renten mehr arbeiten!"

"Wir brauchen einen Mentalitätswandel, um den demographischen Herausforderungen zu begegnen", forderte Clement: Die Schere zwischen Arm und Reich bringe man nicht durch Umverteilung wieder zusammen, sondern dadurch, dass man Chancengleichheit schaffe und jedem den Weg nach oben öffne.

Auch die Senioren müssten umdenken: "Sichere Renten erreicht man nicht durch unbezahlbare Wohltaten, sondern dadurch, dass man mehr arbeitet!" meinte Clement: " 30 Prozent der heute 65- bis 80-Jährigen wollen am liebsten wieder arbeiten!" Auch den Frauen müsse man den Weg in Berufsleben erleichtern (aber nicht indem man eine Frauenquote festlege, sondern indem mehr Kitas und Ganztagesschulen gebaut werden).

"Den Wohlstand sichern!"

Der FDP wünschte Clement "mehr Größe" – und die würde den früheren SPD-Minister am liebsten "eingemeinden". Bayerns Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch schenkte seinem Gast daher schon mal einen Trachtenhut. "Ohne Investitionen in die Zukunft können wir den Wohlstand nicht sichern", meinte Heubisch mit Blick auf den Campus Großhadern. "Hier arbeiten 10.000 Menschen, hier wird Zukunft gemacht!" Großhadern sei als Kern der Gesundheitsforschung auf Augenhöhe mit den anderen weltweiten Spitzenreitern Boston und Singapur. "Hier werden Arbeitsplätze kreiert und ich bin stolz, dafür verantwortlich zu sein", meinte Heubisch.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Ort

Haderner Dorffest

Max-Lebsche-Platz
81377 München-Großhadern/Waldfriedhof

Verwandte Artikel
Wahl 2013
Politik & Wirtschaft

Di, 10.09.2013

Entlastung für Familien

Julika Sandt: 100 Euro Zuschuss im dritten Kindergartenjahr

Ab sofort zahlt der Freistaat Bayern auf Initiative der FDP monatlich 100 Euro Zuschuss pro Kind im ...



Wahl 2013
Politik & Wirtschaft

Mo, 09.09.2013

Freundschaft auf dem Prüfstand



Wahl 2013
Politik & Wirtschaft

Di, 03.09.2013

Wo bleiben die Stimmzettel?

Bürger fürchten, um ihr Wahlrecht gebracht zu werden

Jeder Vierte - mindestens! - wird bei den Landtags- und Bundestagswahlen per Brief abstimmen: Die St...



Wohnen & Immobilien

Mo, 26.08.2013

Ein Herz - und eine Antwort

„Wo und wie soll der benötigte Wohnraum für die wachsende Bevölkerung geschaffen werden?“ fra...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 07:57 Uhr

Führung zu den "neuen" Kunstwerken im Pasinger Zentrum

In den letzten Jahren sind in Pasing mehrere Kunstwerke im öffentlichen Raum entstanden, die nicht nur tagsüber eine besondere Ausstrahlung haben. Bei einem Spaziergang mit Dr. Rüdiger Schaar, Mitglied im Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing, werden Katja Weitzel und Matthias Bonigut diese Kunstwerke im Pasinger Zentrum im wahrsten Sinne "beleuchten" und Rüdiger Schaar wird über den Hintergrund ihrer Entstehungberichten.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 07:57 Uhr

Lokale Kunstszene

Lokale Kunstszene

KünstlerSpectrum-Ausstellung bis zum 15. Oktober


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Heute, 07:54 Uhr

Platz zum Forschen

Platz zum Forschen

Eröffnung des Freihamer Kreativlabors


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Fr, 22.09.2023

92 neue Wohnungen

92 neue Wohnungen

Augustinum eröffnet die Neubauten Haus 6 und Haus 7


Hadern
Soziales & Ehrenamt

Fr, 22.09.2023

Juristische Beratung

Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) bietet einmal im Monat eine kostenlose juristische Erstberatung durch eine Rechtsanwältin an. Beraten wird zu Fragen rund um das Erb-, Familien-, Arbeits- und Zivilrecht.


Hadern
Vermischtes

Di, 19.09.2023

Schnuppertraining Mädchenfußball

Am Montag und Mittwoch, 9. und 11. Oktober, veranstaltet der SV Sentilo Blumenau jeweils von 18 bis 19.30 Uhr ein Schnuppertraining für Mädchen auf der Bezirkssportanlage am Hedernfeld (Ludwig-Hunger-Str.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023