Olympiaturm rotes Licht

15°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/in-die-poette-kommen,152470.html
Dienstag, 23.05.2023, 13:02 Uhr  · job         
           

"In die Pötte kommen!"

VdK-Präsidentin Verena Bentele drängt auf Armutsbekämpfung

VdK-Präsidentin Verena Bentele (links) mit MdL Georg Eisenreich (dahinter) sowie Stadträtin Micky Wenngatz und MdB Sebastian Roloff (von rechts) beim sozialpolitischen Nachmittag im Haderner Festzelt.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

VdK-Präsidentin Verena Bentele (links) mit MdL Georg Eisenreich (dahinter) sowie Stadträtin Micky Wenngatz und MdB Sebastian Roloff (von rechts) beim sozialpolitischen Nachmittag im Haderner Festzelt. (Foto: job)

Wie bedeutsam der Sozialverband VdK ist, ist beim Haderner Dorffest abzulesen: Wenn der VdK dort zu seinem sozialpolitischen Nachmittag einlädt, kommen nicht nur viele Mitglieder aus den zahlreichen Ortsverbänden. Auch Politiker aus den Kommunen, der Landes- und Bundespolitik sind stets dabei und unterstreichen die tragende Rolle des VdK. Denn nicht alle Menschen stehen auf der Sonnenseite, wie Staatsminister Georg Eisenreich erinnerte. Das angesichts steigender Kosten und Preise teuerer werdende Leben in München und seinem Umland müsse für alle bezahlbar bleiben. Dieses Kernthema teile die Staatsregierung mit dem VdK.

"In Bayern ist es richtig schön, ich wohne gerne hier", meinte Verena Bentele. Doch auch hier stehe man vor vielen Herausforderungen, unterstrich die Präsidentin des Sozialverbandes VdK. Die größten Sorgen machen ihr die von Armut bedrohten Bürger: 26 Prozent der Frauen und 19 Prozent der Männer über 65 Jahre seien in Bayern von Armut betroffen. "Das sind richtig viele Menschen", so Bentele, "und diese Menschen brauchen Unterstützung!"

"Da läuft kräftig etwas schief!"

Betroffene werden indes oft vergessen: Dass die Energiepreispauschale von 300 Euro auch an Rentner ausgezahlt wurde, habe erst der VdK durchgesetzt. "Für eine echte Armutsbekämpfung brauchen wir aber mehr", fuhr sie fort. Armut bedrohe nicht nur ältere Menschen, sondern auch die junge Generation: 2,8 Millionen Kinder in Deutschland seien arm. Gleichzeitig werden in Deutschland 150 Milliarden Euro an Steuern hinterzogen. "Da läuft kräftig etwas schief!", meinte Bentele und erinnerte daran, dass Armut bei Kinder auch geringere Bildung bedeute: Von 100 in Armut lebenden Kindern gehen nur zwölf aufs Gymnasium, während es sonst 36 seien. "Der VdK setzt sich für gute Möglichkeiten für alle Kinder und Jugendlichen ein", bekräftigte Bentele, "das führe ich mit vollem Einsatz fort! Wir sind es uns allen schuldig, dass Kinder nicht in Armut aufwachsen!"

"Alle einbeziehen"

"Wir wollen viel bewegen. Die Bekämpfung der Armut steht ganz oben!", sagte Verena Bentele. Die steigenden Lebenshaltungs- und Energiekosten raubten vielen Menschen den Schlaf. "Für viele ist das kaum noch zu stemmen!" Der VdK fordere daher u.a. die Streichung der Mehrwertsteuer auf Arzneimittel und ihre Senkung auf frisches Obst. Vor allem aber müsse man endlich durchsetzen, dass alle ins Sozialversicherungssystem einbezogen werden. "Das würde unser Sozialsystem stärker stabilisieren als alle Zuschüsse", so Bentele, die dabei auch unangenehme Fragen anzusprechen gedenkt - etwa die Zusammenführung von gesetzlicher und privater Pflegeversicherung.

Angehörige entlasten

Unterstützung benötigen auch pflegende Angehörige. 750.000 Menschen in Bayern werden zuhause gepflegt - das sind 80 Prozent der zu Pflegenden. "Der Großteil der Arbeit wird zuhause gestemmt", fasste Bentele zusammen. Pflegende Angehörige seien indes häufig von Armut betroffen, weil sie wegen der Pflege im Beruf zurückstecken oder gar nicht arbeiten gehen können. "Da reicht das Geld oft vorne und hinten nicht, da ist Armut ein echtes, reales Problem!", erklärte Verena Bentele, "Für diese Menschen muss die Staatsregierung etwas tun. Sie muss in die Pötte kommen, es muss finanzielle Hilfe für die Nächstenpflege geben!“ Zudem benötige man dringend mehr Tages- und Kurzzeitpflegeplätze sowie eine unabhängige gute Beratung - also funktionierende Entlastungsstrukturen für pflegende Angehörige.
Um solche Forderungen durchzusetzen, rede der VdK mit allen Parteien, so Bentele - bis auf die AfD, zu der der Sozialverband keine politischen Beziehungen unterhalte.

Wählen ab 16

"Jugendliche sind meist gut informiert und sollten eine Stimme bekommen", erklärte Verena Bentele die Unterstützung des Sozialverbands VdK für die Forderung, Jugendliche ab 16 Jahre an Kommunal- und Landtagswahlen teilnehmen zu lassen. Dadurch könne man junge Leute an den Einsatz für eine stabile Demokratie heranführen. "Wählen mit 16 - das finde ich richtig wichtig", so Bentele.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5939154
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Wir wollen viel bewegen. Die Bekämpfung der Armut steht ganz oben!"<br>  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : MdL Georg Eisenreich (CSU): „Der VdK ist eine starke Stimme. Das ist wichtig und muss der Politik nicht immer gefallen. Ich danke dem VdK für die Zusammenarbeit.“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Stadträtin Micky Wenngatz (SPD): „Der VdK ist eine unverzichtbare Institution und leistet einen wichtigen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit.“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : MdL Florian Siekmann (Grüne): „Armut betrifft Jung und Alt. Wir stehen oft vor denselben Problemen und sollten an einem Strang ziehen.“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : VdK-Präsidentin Verena Bentele: "Der Großteil der Pflege wird zuhause gestemmt!"  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Mi, 07.06.2023

Sophia Brusis ist neue JU-Vorsitzende

Sophia Brusis ist neue JU-Vorsitzende

Wechsel an der Spitze des CSU-Nachwuchses im Münchner Süden


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Di, 06.06.2023

Tempo 30 nicht durchgehend

Das städt. Mobilitätsreferat hat im Februar Tempo 30 in der Eversbuschstraße (zwischen der Allacher und Ludwigsfelder Straße) sowie die Aufhebung der zeitlichen Beschränkung an der bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung nördlich der Ludwigsfelder Straße angeordnet.


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Jugend & Szene

Fr, 02.06.2023

ASZ Harlaching lädt ein

ASZ Harlaching lädt ein

Jede Menge für Senioren geboten


Hadern
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 02.06.2023

Offener Singtreff

Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt herzlich zum offenen Singtreff am Mittwoch, 14. Juni, ein. Willkommen sind alle, die gerne in lockerer Atmosphäre gemeinsam singen, im Mittelpunkt stehen Freude am Singen und der Gemeinschaft.


Hadern
Sport & Fitness

Fr, 02.06.2023

Tischtennis-Schnupperstunde

Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren bietet die FTM Blumenau e.V. in der Turnhalle der Großhaderner Schule (Großhaderner Str. 50) einen Schnupperkurs im Tischtennis an. In zweimal 90 Minuten lernen die Kinder erste Grundtechniken, treffen nette Menschen und können angeleitet vom Jugendtrainer-Team den Spaß am Tischtennis entdecken.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023