22°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/ich-will-kluge-koepfe,152370.html
Montag, 22.05.2023, 10:10 Uhr  · job         
           

"Ich will kluge Köpfe"

Markus Söder will Bastion gegen "das Zwanghafte" sein

Markus Söder: "Ich will, dass sich Normalverdiener ein gutes Leben leisten können.“   (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Markus Söder: "Ich will, dass sich Normalverdiener ein gutes Leben leisten können.“ (Foto: job)

„Uns geht es besser als 90 Prozent der Menschen“, erinnerte Ministerpräsident Markus Söder seine Zuhörer beim Haderner Dorffest und zählte Pluspunkte des Freistaats auf: wenig Kriminalität; niedrige Arbeitslosenquote; ein BIP größer als das von Tschechien, Griechenland und Portugal zusammen; die wenigsten Schulabbrüche; die höchsten Investitionen. Dies habe man trotz der Krisen erreicht.
Der Krieg gegen die Ukraine ist eine, die alle spüren: Er betreffe nicht nur die Ukrainer, die ihre Heimat verteidigen und alle Unterstützung verdienen, sondern auch die Menschen in Bayern, betonte MdL Georg Eisenreich, Vorsitzender der Münchner CSU und Justizminister. Soziale und wirtschaftliche Auswirkungen des Krieges seien bei uns mit hohen Preisen und Inflation zu sehen. „Die Menschen machen sich viele Sorgen“, so Eisenreich.

Pragmatische Politik statt Ideologie

„Normalverdiener haben Angst vor dem Abstieg“, so Söder, „aber das scheint in Berlin niemanden zu interessieren.“ Die gegenwärtige Bundesregierung ist in seinen Augen die schlechteste, die je im Amt war: „Sie trifft Woche für Woche falsche Entscheidungen und zeigt Woche für Woche, dass sie nicht zusammengehört.“
Niemand könne alle Probleme lösen, meinte Eisenreich. Aber man dürfe bestehende Probleme nicht aus ideologischen Gründen auch noch vergrößern. Dass Abschalten der AKW, das Dieselfahrverbot in München und das Heizungsgesetz sei solchen Ideologien geschuldet. Man brauche aber pragmatische Politik, um Probleme zu lösen, und müsse die Menschen mitnehmen, an die „kleinen Leute“ denken. Das tue die CSU. Den politischen Kontrahenten stellte er ein schlechtes Zeugnis aus: „Die Münchner SPD hat ihren sozialen Kompass verloren. Die Grünen haben noch nie einen besessen.“

Gegen das "immer mehr“

„Absurde Ideen“ seien viele Vorschläge von Rot-Grün, so Söder. Er wandte sich gegen „das Übertriebene, das Zwanghafte“ und nannte als Beispiel die Debatte um ein Werbeverbot für Süßigkeiten. „Was Kinder essen, sollen nicht grüne Funktionäre entscheiden“, meinte er, „sondern die Eltern!“
Gegen einige solcher Ideen werde man klagen, z.B. gegen den Länderfinanzausgleich. Bis 1980 habe Bayern 3,4 Milliarden Euro über den Ausgleich erhalten, zahle aber seither jedes Jahr 10 Milliarden. „Für dieses Geld könnten wir 150.000 Lehrer oder Polizisten einstellen oder 400.000 neue Pflegestellen schaffen“, rechnete er vor. Die Forderung nach „immer mehr“ aus anderen Bundesländer sei nicht gerechtfertigt. „Bayerisches Geld ist besser in München ausgegeben als in Bremen“, so Söder.

„Wir müssen abmildern und abfedern“

Wie seine Vorgänger will Söder in Technologie investieren und das Handwerk fördern – eine kostenfreie Meisterausbildung gebe es nur in Bayern. So könne man die Stärken des Freistaats erhalten. „Ich will in Bayern kluge Köpfe, keine Klimakleber“, unterstrich er, „das ist die Zukunft!“
Daher sei er bei allen Herausforderungen optimistisch. „Die CSU ist eine Mitmach-Partei, die Grünen eine Miesmach-Partei“, so Söder und legte sich angesichts der im Oktober bevorstehenden Landtagswahl fest: „Keine Grünen in der Staatsregierung. Auf gar keinen Fall!“
„Ich will, dass Bayern stark bleibt“, fasste Söder zusammen, „ich will, dass sich die Normalverdiener ein gutes Leben leisten können.“ Die Hausaufgabe in Zeiten, die für viele Menschen schwieriger werden“, sei für die CSU daher klar: „Wir müssen abmildern und abfedern.“

"Einer der Stärksten"

Das sagte Ministerpräsident Markus Söder über seinen Justizminister Georg Eisenreich:
„Er ist ein kritischer Geist und legt den Finger in die Wunde. Er diskutiert mit mir oft bis an die Grenzen. Er ist loyal und einer der stärksten Vertreter im Kabinett - eine Wucht für München!“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5939068
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : „Ich bin gerne bei vernünftigen Menschen“, sagte Ministerpräsident Markus Söder (rechts) beim Haderner Dorffest mit seinem Justizminister Georg Eisenreich (links), den Stadträten Veronika Mirlach und Hans Theiss (beide hinter Söder) und einem vollen Zelt.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : „Wir wollen, dass du dieses Land weiter führst“, begrüßte Georg Eisenreich (rechts) Markus Söder, „wir brauchen Politiker mit Profil, die Probleme ansprechen und Bayern gegen die Angriffe der Ampel verteidigen.“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Ministerpräsident Markus Söder, Münchens CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich und Stadträtin Veronika Mirlach (von links) beim Haderner Dorffest.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Markus Söder: „Keine Grünen in der Staatsregierung. Auf gar keinen Fall!“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Münchens CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich: „Die Münchner SPD hat ihren sozialen Kompass verloren. Die Grünen haben noch nie einen besessen.“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Markus Söder: "Die Ampel zeigt Woche für Woche, dass sie nicht zusammengehört.“  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Markus Söder: „Ich will in Bayern kluge Köpfe, keine Klimakleber.“  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Tempo 30 nicht durchgehend

Das städt. Mobilitätsreferat hat im Februar Tempo 30 in der Eversbuschstraße (zwischen der Allacher und Ludwigsfelder Straße) sowie die Aufhebung der zeitlichen Beschränkung an der bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung nördlich der Ludwigsfelder Straße angeordnet.


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Solidarität zeigen

Kundgebung der BI „Der Westen ist bunt“

Die Landeshauptstadt plant die Errichtung einer Unterkunft für 290 Geflüchtete an der Stummer- / Servetstraße in Allach. Im Viertel gibt es Bedenken gegen diese Unterkunft für die vom Krieg Betroffenen.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Schönes weitergeben

Schönes weitergeben

„Mama lernt Deutsch“-Kurse mit Rezepten aus aller Welt


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Jugend & Szene

Fr, 02.06.2023

ASZ Harlaching lädt ein

ASZ Harlaching lädt ein

Jede Menge für Senioren geboten


Hadern
Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 02.06.2023

Offener Singtreff

Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) lädt herzlich zum offenen Singtreff am Mittwoch, 14. Juni, ein. Willkommen sind alle, die gerne in lockerer Atmosphäre gemeinsam singen, im Mittelpunkt stehen Freude am Singen und der Gemeinschaft.


Hadern
Sport & Fitness

Fr, 02.06.2023

Tischtennis-Schnupperstunde

Für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren bietet die FTM Blumenau e.V. in der Turnhalle der Großhaderner Schule (Großhaderner Str. 50) einen Schnupperkurs im Tischtennis an. In zweimal 90 Minuten lernen die Kinder erste Grundtechniken, treffen nette Menschen und können angeleitet vom Jugendtrainer-Team den Spaß am Tischtennis entdecken.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023