Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) ist weiterhin geöffnet. Der soziale Mittagstisch findet viermal wöchentlich statt, zudem sind persönliche und telefonische Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung möglich.
Im Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (ASZ) (Alpenveilchenstr. 42) startet am Donnerstag, 14. Januar, ein neuer Englischkurs für absolute Anfänger. Die Teilnehmenden beschäftigen sich im Kurs mit dieser wichtigen Sprache von Anfang an und lernen in kleinen Schritten und ohne Zwang.
Einmal im Monat bietet das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (ASZ) (Alpenveilchenstr. 42) eine kostenlose Rechtsberatung in den Bereichen "Erb-, Familien-, Arbeits- und Zivilrecht" an. Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation findet das Angebot aktuell ausschließlich telefonisch statt, eine Beratung dauert rund 15 bis 45 Minuten.
Das Alten- und Servicezentrum (ASZ) Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) hat noch freie Plätze beim sozialen Mittagstisch montags und mittwochs. Das Essen wird täglich frisch zubereitet und vom Menüservice Haus St.
Am Donnerstag, 22. Oktober, stellt das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) sein neues Projekt in Zusammenarbeit mit dem Nachbarhort aus dem Haus für Kinder in der Menaristraße vor.
Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern (Alpenveilchenstr. 42) lädt zu einem Vortrag zum Thema "Geistig fit im Alter" am Donnerstag, 17. September, ein. Die Oberärztin des Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung informiert über verschiedene Möglichkeiten zur Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung von Schlaganfall und Demenzerkrankungen.
Ab sofort öffnet das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) wieder schrittweise seine Angebote. Gestartet wird mit den Sprachkursen, der Handysprechstunde und den ASZ-Gesprächskreisen.
Das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau bietet neu eine Online-Beratung an, bei der Senioren einfach und sicher alle Fragen zum Thema "Leben im Alter in Hadern" stellen können. Erstanfragen werden von den Beratern in der Regel innerhalb von zwei Werktagen beantwortet, auf Wunsch können die Senioren dabei anonym bleiben.
Am Donnerstag, 19. März, lädt das Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstr. 42) alle Besucher zu einem heiteren Nachmittag mit Musik ein. Beginn ist um 14 Uhr. Das "Duo 11" mit Alwin Elf (Akkordeon) und Karlheinz Riepl (Bass) bringt jede Menge Unterhaltungsmusik, Schlager, Oldies und Volkstümliches mit und verbindet die Musik mit lustigen Anekdoten.
Weitere Einträge aus dem Bereich Seniorenbetreuung