Olympiaturm rotes Licht

15°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/fussball-laesst-sich-nicht-unterkriegen,117669.html
Freitag, 05.07.2019, 12:26 Uhr  · tab         
           

Fußball lässt sich nicht unterkriegen

FC Neuhadern feiert seinen 100. Geburtstag mit befreundeten Vereinen

Die Fußballer des FC Neuhadern vor 30 Jahren.  (Foto: FCN) Hier klicken für weitere Bilder

Die Fußballer des FC Neuhadern vor 30 Jahren. (Foto: FCN)

Der FC Neuhadern feiert dieses Jahr seinen 100. Geburtstag. Dazu gibt es am Samstag, 13. Juli, ein Fest mit einem Turnier ab 14 Uhr (drei FCN-Herrenmannschaften und befreundete Vereine). Das Finale ist gegen 20 Uhr. Im Anschluss daran wird im Zelt gefeiert. An diesem Tag wird ein Helles naturtrüb ausgeschenkt, das der Verein beim Haderner Bräu selbst gebraut hat.

Beim FC Neuhadern dreht sich seit fast 100 Jahren alles um den Ball, um Bewegung, Ausdauer und Tore schießen. Aber auch um ein Miteinander – für andere einstehen, als Team funktionieren. Das macht den FC Neuhadern aus – denn nicht Du, nicht Er, sondern Wir ist die Stärke des Vereins. Das zeigte sich auch am 1. Juli 1999 bei der Verschmelzung der beiden Vereine FC Viktoria West und VfB Laim. Und durchzog die gesamte Vereinsgeschichte seit dem Gründungsjahr 1919 des FC Viktoria und späteren FC Viktoria West. Dokumente aus dieser Zeit gibt es keine mehr. Sie gingen in den Wirren des Zweiten Weltkriegs verloren.

Fußballplatz zerstört

1933 wurde der Verein verboten, sämtliche Besitzgegenstände wurden beschlagnahmt oder vernichtet. Selbst den damals an der äußeren Westendstraße gelegene Fußballplatz hatten die Nationalsozialisten zerstört. So ist es einem Protokoll vom 11. September 1948 zu entnehmen. Damals, drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, gründete sich der FC Viktoria West neu – am 24. Juli 1948 unter Führung des 1. Vorsitzenden Max Karges.

Das älteste Dokument

Das Protokoll der Gründungsversammlung ist auch das älteste Dokument, das sich im Besitz des Vereins befindet. Es bezeugt, dass Fußball sich nicht unterkriegen lässt – gerade nach den schwarzen Jahren des Krieges brauchten die Menschen eine Motivation für den Wiederaufbau. Der Fußball gab ihnen ein Stück Freiheit und Kameradschaft. Zwei Jahre später folgte die Gründung des VfB Laim damals noch als VfB Schlesien 98 unter der Schirmherrschaft der Landsmannschaft Schlesien und seinem Gründer Dr. Arthur Münzberg. Ihre Heimat im Stadtbezirk Hadern fanden beide Vereine aber erst 1962 durch die Errichtung der Bezirkssportanlage Kleinhadern am Wolkerweg (früher Seidenbuschstraße), den sie sich kameradschaftlich teilten.

Schwerpunkt Jugendarbeit

Es sollte jedoch noch 37 weitere Jahre dauern, bis der FC Viktoria West und der VfB Laim fusionierten und sich in FC Neuhadern umbenannten. Der Name zeigt die starke Verbundenheit der beiden Vereine mit ihrem Stadtteil und seinen dort lebenden Kindern, Jugendlichen und Eltern. Im FC Neuhadern und den beiden Vereinen davor fanden die jungen Menschen einen Platz, ihre Liebe zum Fußball auszuleben, miteinaner zu wachsen und die Haderner für ihr Spiel zu begeistern. Die Jugendarbeit bildet auch heute noch den wichtigsten Schwerpunkt beim FC Neuhadern.

Aktuell werden 312 Kinder und Jugendliche von über 30 ehrenamtlichen Trainern und Betreuern in 16 im Spielbetrieb befindlichen Jugendmannschaften betreut und ausgebildet. Nicht umsonst wurde der FC Neuhadern im Jahre 2007 von der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB für seine "besonders bemerkenswerte" Jugendarbeit ausgezeichnet.

 

"Fußball verbindet"

Maxi Schmidt, Dieter Nitzsche und Rainer Wagner beantworten unsere wichtigsten Fußballfragen:

"Es entstehen Freundschaften"

Fußball ist die schönste Sportart, weil …

Maxi Schmidt: ... der Sport alle Menschen jeglichen Alters und jeglicher sozialer und kultureller Herkunft verbindet, da er weltweit betrieben wird.

Dieter Nitzsche: ... Fußball immer mein Leben war. In meiner Kindheit gab es nichts anderes. Skifahren konnte sich damals nicht jeder leisten.

Rainer Wagner: ... weil er Menschen miteinander verbindet. Da entstehen Freundschaften und man findet sogar Paten und Trauzeugen.

"Seit 65 Jahren"

Seit wann spielen Sie Fußball?

Maxi Schmidt: Seit ich in der 3. Klasse bin.

Dieter Nitzsche: Seit ich zehn Jahre alt bin. Also seit 65 Jahren.

Rainer Wagner: Seit der WM 1974. Ich hätte gerne schon früher angefangen, aber mein Vater fürchtete, dass ich den Sport nicht ernst nehme.

"Mit Leistung voran"

Mit welchem / welcher Fußballspieler / in würden Sie gerne einmal trainieren?

Maxi Schmidt: Mit Robert Lewandowski, weil er alles hat, was ein guter Stürmer haben muss, und ich selbst Stürmer bin.

Dieter Nitzsche: Mit Werner Liebrich von Kaiserslautern. Der war ein harter Gegenspieler. Später mit Beckenbauer, der hat von hinten heraus elegant gespielt.

Rainer Wagner: Da ich selbst Torwart bin, mit Oliver Kahn. Seine Einstellung gefiel mir. Der ging voran mit seiner Leistung und hat über lange Zeit ein hohes Niveau gehalten.

"Er schimpft nicht"

Woran erkennt man einen guten Fußballspieler?

Maxi Schmidt: Nicht daran, wie viele Tricks oder Sonstiges er am Ball kann, sondern daran, dass er offensiv wie defensiv auch mal den Kopf hochnimmt und das Spiel liest.

Dieter Nitzsche: Daran, dass er neben guter Technik auch noch schnell ist und sprinten kann.

Rainer Wagner: Wenn ein guter Spieler gefoult wird, lamentiert und schimpft er nicht, sondern er bleibt ruhig, steht auf und weiter geht's.

"Hätte fast einen Herzinfarkt bekommen"

Welches ist Ihnen als aufregendstes oder spannendstes Spiel in Erinnerung?

Maxi Schmidt: Obwohl ich Bayern-Fan bin, muss ich gestehen: Es war das Relegationsspiel von 1860 gegen Holstein Kiel, das die Löwen so spät noch gewannen. Hat mich auch als Roter gefreut, aber leider ist es ja zwei Jahre später vorbei gewesen mit der 2. Liga.

Dieter Nitzsche: Die Meisterschaft in der Ehrenliga 1999. Da haben wir auf dem Kleinfeld sogar gegen Bayern gewonnen. Auf meine alten Tage war das eine schöne Sache!

Rainer Wagner: Ein Spiel 2007 gegen Bad Tölz, das nach Verlängerung mit Elfmeter-Schießen entschieden wurde. Da hätte ich fast einen Herzinfarkt bekommen, aber wir gewannen 11:10. Dieser Sieg war damals mitentscheidend, dass wir zum ersten Mal in die Bezirksliga aufsteigen konnten.

Abseits ist, wenn ...

Können Sie in zwei Sätzen erklären, was Abseits ist?

Maxi Schmidt: Ja, sogar in einem: Abseits ist, wenn der Angreifer im Moment des Abspiels seines Mitspielers hinter dem vorletzten Abwehrspieler des Gegners steht und anschließend aktiv ins Spielgeschehen eingreift.

Dieter Nitzsche und Rainer Wagner: Mindestens zwei Spieler der verteidigenden Mannschaft müssen näher an der Torauslinie stehen als ein Angreifer – sonst ist es ein  Abseits.

Jung und Alt zusammen

Maxi Schmidt ist seit 2014 im Verein und seit 2016 Trainer. Demnächst beginnt er beim FCN sein Freiwilliges Soziales Jahr und wird sich dann um weitere Jugendmannschaften kümmern.

Dieter "Bazi" Nitzsche gehört seit dem Olympiajahr 1972 zum Verein und war überall dabei – als Spieler wie als Trainer.

Rainer Wagner ist seit 30 Jahren in der Vorstandschaft. Seit 15 Jahren leitet er die Geschicke des FCN als 1. Vorsitzender.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5726182
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Prost: Beim Haderner Bräu hat der Verein sein eigenes Jubiläumsbier gebraut.  (Foto: FC Neuhadern) Münchner Wochenanzeiger : Am 1. Juli 1999 wurde aus den beiden Vereinen FC Viktoria West und VfB Laim der FC Neuhadern.  (Foto: FC Neuhadern) Münchner Wochenanzeiger : Robert Wagner, Maxi Schmidt und Dieter "Bazi" Nitzsche.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: sko)
Verwandte Artikel
Fairplay
Soziales & Ehrenamt

Do, 24.07.2014

Eine große Stütze zur Berufsorientierung

Eine große Stütze zur Berufsorientierung

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport: Valentin Winter und Tristan Römpp berichten

Das Abitur erfolgreich in der Tasche und dennoch unsicher, welche Berufslaufbahn man anstreben möch...



Sport & Fitness

Mo, 02.07.2012

Riesen-Erfolg

U15 des FC Neuhadern wird Kreisliga-Zweiter

Drei Siege im Juni unterstreichen die starke Verfassung der U 15 des FC Neuhadern. Zum nochmaligen A...



Sport & Fitness

Di, 08.05.2012

Tolle Leistungen gezeigt

Neuhaderns U 15 bleibt ungeschlagen

Die Rückrunde der U15-Fußballer begann fast schon optimal. Trotz eines Remis im ersten Spiel gegen...



Sport & Fitness

Di, 03.04.2012

Fast täglich Fortschritte

U 15 bleibt weiterhin ungeschlagen

Die Rückrunde der U 15 begann fast schon optimal.Trotz eines Remis im ersten Spiel gegen Ludwigsvor...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mi, 15.03.2023

"Schwer vermittelbar"

"Schwer vermittelbar"

Wer fasst sich ein Herz für Seniorentiere?


Vereine & Geschichte

Mi, 08.03.2023

Sein Haustier verstehen

Sein Haustier verstehen

Nächster Schnupperkurs Tierkommunikation im Juli


Vereine & Geschichte

Mi, 15.02.2023

Hahn lebendig mariniert

Hahn lebendig mariniert

Tierschutzverein bittet um Zeugenhinweise


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Vermischtes

Mo, 20.03.2023

Der Frühling hat Einzug gehalten

Der Frühling hat Einzug gehalten

Jetzt Farbe ins Leben und den Garten bringen mit der Gärtnerei Bisle


Hadern
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 20.03.2023

München sehen

Das Evangelische Bildungswerk e.V. lädt im Rahmen der Reihe "München mit anderen Augen sehen" zu mehreren Stadtteilspaziergängen im April ein. Bei insgesamt zwei Radtouren und zwölf Stadtteilführungen bietet sich allen Interessierten ein vielleicht neuer und überraschender Blick auf die Hintergründe des historischen, politischen und kulturellen Lebens in München.


Hadern
Soziales & Ehrenamt

Do, 16.03.2023

“Schön, wenn man sich trifft”

“Schön, wenn man sich trifft”

Sonntags-Mittagstisch des ASZ Kleinhadern-Blumenau feiert zehnjähriges Jubiläum


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023