Olympiaturm rotes Licht

8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/erst-reifen-dann-guertel,104786.html
Sonntag, 06.05.2018, 16:32 Uhr  · tab         
           

Erst Reifen, dann Gürtel

Evangelische Jugend plant Reparaturwerkstatt im Simeonshaus

Diakonin Katharina Storch (links) freut sich mit Jonathan Dammann, Florian Kunze, Franzisca Huber, Gabriel Dammann, Konstantin Gutsch und Lena Neugebauer über die Einrichtung einer Reparaturwerkstatt im SimeonsHaus.  (Foto: Laura Gruber) Hier klicken für weitere Bilder

Diakonin Katharina Storch (links) freut sich mit Jonathan Dammann, Florian Kunze, Franzisca Huber, Gabriel Dammann, Konstantin Gutsch und Lena Neugebauer über die Einrichtung einer Reparaturwerkstatt im SimeonsHaus. (Foto: Laura Gruber)

Wenn aus einem alten Fahrradmantel ein Gürtel wird, dann ist das Thema Nachhaltigkeit voll umgesetzt. Genau das hat die Evangelische Jugend Hadern im Visier. Ihr Ziel: eine "soziale, offene Werkstatt". Ihr Raum: im SimeonsHaus in der Violenstraße 6.

In den Kinderschuhen

"Die Gemeinde hat uns einen Raum für die Jugend zur Verfügung gestellt", freut sich Katharina Storch, Diakonin der Reformations-Gedächtnis-Kirche und der Simeonskirche. "Wir haben uns überlegt, wie man das Thema Nachhaltigkeit in den Stadtteil integrieren kann und haben uns für eine Reparaturwerkstatt entschieden." Unterstützung hat Katharina Storch von ehrenamtlichen Jugendlichen der Kirchengemeinde. "Wir holen uns gerade Ideen von Repair-Cafes", sagt sie. Noch stecke das Projekt in den Kinderschuhen, doch die Beteiligten haben schon eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wohin der Weg führen soll. "Wir wollen kein Cafe, sondern eine Werkstatt, in der man Dinge reparieren oder neue Funktionen für alte Gegenstände finden kann", erklärt Katharina Storch.

Handwerker gesucht

Doch noch liegt ein gutes Stück Arbeit vor dem Team. Der Raum, der früher als Bandübungsraum diente, wurde komplett entkernt. Jetzt folgen Dinge wie Elektrikarbeiten. "Da müssen Profis ran", so die Diakonin. Im Anschluss daran müsse der Raum eingerichtet werden. "Es steht noch ein großer Umbau an. Wir wollen gerne auch Sitzgelegenheiten für die Besucher." Das alles sei im Sommer geplant, so dass mit einer Eröffnung der Werkstatt eher gegen Ende des Jahres zu rechnen sei. Ganz wichtig ist dem Team vor allem eines: "Es soll jemanden geben, der dieses soziale Projekt unterstützen und beaufsichtigen möchte, etwa auf 450 Euro-Basis", sagt Katharina Storch. Ideal sei ein Handwerker im Ruhestand aus den Bereichen Zimmerei, Schlosserei oder Schreinerei. "Jemand, der sich mit den ganzen Maschinen auskennt."

Kurse für Kinder

Neben der Werkstatt sollen auch Kurse für Kinder und Jugendliche angeboten werden. Hier bringen die ehrenamtlichen Jugendlichen schon jede Menge Potential mit. "Wir haben zum Beispiel eine Schülerin der FOS Gestaltung, die Malkurse durchführen kann, einen Architekturstudenten, der gelernter Zimmerer ist, und einen Physiker." Elektriker seien noch nich vertreten, seien im Team aber auf jeden Fall willkommen.

Ebenfalls willkommen sind Spenden. Von Anreißnadeln bis hin zu Zangen muss nämlich noch alles angeschafft werden, was in einer Werkstatt benötigt wird: Bunsenbrenner, Klebepistolen, Metallzirkel und Schutzbrillen. Die Liste ist lang und das Team freut sich über jede Unterstützung.

Kontakt

Wer helfen möchte, kann sich mit Katharina Storch unter Tel. (089) 74015216 in Verbindung setzen oder eine Mail schreiben an katharina.storch@elkb.de. Auch ein Anruf im Pfarramt der Simeonskirche ist möglich unter (089) 7401520.

 

Was kann jeder tun?

Das sparsame Umgehen mit Ressourcen fängt im täglichen Leben an. Wir haben nachgefragt, was jeder im Alltag für die Nachhaltigkeit tun kann.

"Schatz weiterhin bewahren"

Katharina Storch, Diakonin der Reformations-Gedächtnis-Kirche und Simeonskirche:

Jetzt im Frühjahr ist die Zeit, in der viele Gärtnerinnen und Gärtner in der Erde wühlen. Es wurde schon gesät, gepflanzt, gepflegt und vielleicht auch schon geerntet. Wir entlocken damit der Erde ihre Schätze, die wir dann genießen. Und dazu gehört es auch, diesen Schatz weiterhin zu bewahren: indem man plastikfrei einkauft, man Fahrgemeinschaften bildet, auf regionale Bioprodukte umsteigt und einmal mehr das Fahrrad benutzt. Denn: die Erde ernährt uns und wir Menschen sind auch auf die Erde gestellt, um der damit verbundenen Forderung, sie angemessen zu behandeln, gerecht zu werden.

"Hochwertige Konsumgüter"

Lena Neugebauer, Auszubildende zur Bankkauffrau:

Nachhaltigkeit bedeutet für mich lieber Qualität als Quantität. Das das heißt, ich kaufe lieber qualitativ hochwertige Konsumgüter, die eine lange Lebensdauer haben, statt billige Wegwerfprodukte. Dies setze ich nicht nur bei Textilien, sondern auch bei Lebensmitteln um. Bei Lebensmitteln kann man zwar nicht von einer langen Lebensdauer sprechen, aber die Herstellung von regionalen Produkten ist allein durch die kurzen Transportwege umweltfreundlicher. Bio-Produkte sind zum Beispiel auch für die Umwelt besser, da hier keine giftigen Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, die Bienen und anderen Kleintieren schaden.

"Werkstoffe wiederverwenden"

Konstantin Gutsch, Zimmerer und Architekturstudent:

Ich selbst versuche so viele Werkstoffe wie nur möglich wiederzuverwenden. Mein persönliches Baumhaus war zum Beispiel letztes Jahr die Kulisse einer größeren Theaterproduktion des Erasmus-Grasser Gymnasiums.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4962164
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Katharina Storch.  (Foto: Laura Gruber) Münchner Wochenanzeiger : Konstantin Gutsch.  (Foto: Laura Gruber) Münchner Wochenanzeiger : Lena Neugebauer.  (Foto: Laura Gruber) Münchner Wochenanzeiger : Florian Kunze, Jonathan Dammann, Franzisca Huber, Konstantin Gutsch, Katharina Storch, Gabriel Dammann und Lena Neugebauer (von links) stecken mitten in den Planungen für eine Reparaturwerkstatt im SimeonsHaus.  (Foto: Laura Gruber)
Ort

Simeonshaus

Violenstr. 6
80689 München-Laim/Blumenau

Verwandte Artikel
Kirche & Religion

Mo, 05.07.2021

Konfi-Camp

Vom 31. August bis zum 9. September fährt die Evangelische Jugend der Kirchen Epiphanias, Bethlehem...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 23.03.2020

Bücher und Spiele willkommen

Bücher und Spiele willkommen

Evangelische Jugend Hadern hofft auf ihren Flohmarkt im Mai

Noch steht der Termin, denn die Evangelische Jugend Hadern hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, d...



Freizeit, Reise & Gastro

Di, 23.04.2019

Gut erhaltene Bücher

Gut erhaltene Bücher

Flohmarkt wird von Evangelischer Jugend organisiert

Seit mehr als 25 Jahren gibt es den Bücherflohmarkt der evangelischen Reformations-Gedächtnis- sow...



Kirche & Religion

Mo, 08.04.2019

Werken für alle

Werken für alle

Nach langem Umbau: Bastelkeller wird eröffnet

Es ist hell, es ist aufgeräumt, kurz: es kann losgehen. Vor einigen Wochen noch hingen hier Kabel v...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Staatsminister Georg Eisenreich besuchte Orthoptik-Berufsfachschule


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Besuchsdienstausbildung

Das evangelische Bildungswerk veranstaltet im Gemeindesaal der Himmelfahrtskirche Pasing (Alte Allee 5a) ab 21. April einen Kurs für Menschen, die andere Menschen ehrenamtlich besuchen möchten, um sie etwas aus ihrer Einsamkeit zu holen.


Pasing
Soziales & Ehrenamt

Di, 28.03.2023

Besuchsdienstausbildung in der Himmelfahrtskirche Pasing

Einsamkeit – geredet wird darüber wenig, das Thema ist mit Scham besetzt. Manche Menschen besuchen regelmäßig andere Menschen und schenken diesen ihre Zeit. Es gibt die Möglichkeit, das Besuchen zu „professionalisieren“ und, es kann auch ehrenamtlich, in einer Gemeinde oder in einem Krankenhaus gemacht werden.


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Soziales & Ehrenamt

Heute, 08:24 Uhr

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Jedes Jahr acht Ausbildungsplätze

Staatsminister Georg Eisenreich besuchte Orthoptik-Berufsfachschule


Hadern
Vermischtes

Heute, 08:24 Uhr

Feines im Tütchen

Feines im Tütchen

Saatgut tauschen


Hadern

Di, 28.03.2023

Osterbrunch für Senioren

Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Kleinhadern-Blumenau (Alpenveilchenstraße 42) veranstaltet am Mittwoch, 12. April, um 10 Uhr einen Osterbrunch. Mit dem geselligen Beisammensein soll die Gemeinschaft gefeiert und der Frühling begrüßt werden.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023