Das kulturelle Leben Haderns bereichert
"Kulturstern" für Pianist Markus Oberniedermayr
Der Konzertorganist und Pianist Markus Oberniedermayr wurde von der Vorsitzenden des Vereins Kultur in Hadern, Eva Schultheis, mit dem „Haderner Kulturstern“ ausgezeichnet. Zuvor hatte er mit einem eindrucksvollen Konzert die neue Orgel der evangelischen Simeonskirche in Hadern eingeweiht.
Mit der Verleihung der Auszeichnung würdigte der Verein Kultur in Hadern das jahrelange musikalische Engagement des gebürtigen Haderners, der zur Bereicherung und Förderung des kulturellen Lebens in Hadern maßgeblich beigetragen habe. Unter anderem hatte Oberniedermayr zum 25-jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 2016 das Capriccio Hadern komponiert, das die 950-jährige Geschichte des Stadtteils zum Thema hat.
Oberniedermayr ist nach der Kantorin Jutta Michel Becher und dem kürzlich verstorbenen Kommunalpolitiker und passionierten Maler Winfried Zehetmeier der dritte Preisträger des Haderner Sterns.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!