ASZ Harlaching lädt ein
Jede Menge für Senioren geboten
Das ASZ Harlaching in der Rotbuchenstraße 32 hat auch für das neue Jahrwieder eine Fülle von Veranstaltungen für seine Besucher vorbereitet.
Das ASZ erreicht man unter Tel. 6990660 oder via E-Mail: asz-harlaching@brk-muenchen.de und natürlich persönlich während der Öffnungszeiten. Die Sprech- und Bürozeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 15 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung. Die Beratung ist dabei natürlich streng vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht. Zudem ist sie kostenfrei und auf Wunsch auch in türkischer Sprache möglich.
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung im ASZ oder telefonisch nötig.
Am Mittwoch, 4. Oktober, wird um 12.15 Uhr eine Führung unter dem Motto: "Die andere Seite der Stadt – eine Stadtführung mit BISS" angeboten. Die Teilnehmer werden von einem Mitarbeiter der Münchner Straßenzeitschrift hinter die Kulissen der Obdachlosenhilfe geführt. Bei einer 2,5 Stunden Führung, rundum den Hauptbahnhof, erhalten Sie unter anderem Einblicke in Einrichtungen für Menschen in Not. Die Führung ist nicht barrierefrei. Bei den Aufenthalten in den Einrichtungen gibt es Sitzgelegenheiten. Beitrag 9 Euro.
Ebenfalls am 4. Oktober wird um 14 Uhr ein Reparier-Café angeboten. Durch die ehrenamtlichen Helfer werden Reparaturen für kleinere Elektrogeräte, Fahrräder und Rol-latoren sowie Näharbeiten und PC-Hilfen angeboten. Während der Reparatur können die Besucher Kaffee und Kuchen genießen. Beitrag: 3 Euro.
Am 10. Oktober wird ein Restaurantbesuch in "Die Waldfee" angeboten, ein österreichisches Gasthaus mit Mittagstisch und landestypischen Gerichten wie Wiener Backhendloder Krautfleckerln. TP: U-Bahn St. Quirin-Platz/unter der Glaskuppel.
Immer dienstags findet zudem die Möglichkeit statt, gemeinsam Canasta zu spielen. Die Termine: 10./17./24. und 31. Oktober, jeweils um 14 Uhr.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH