25°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Hadern
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/hadern/alte-legenden-nette-menschen-und-unbeschreibliche-freude,129007.html
Donnerstag, 10.09.2020, 13:38 Uhr  · red         
           

Alte Legenden, nette Menschen und unbeschreibliche Freude

Die Schwarze Löwen erleben auf ihren Sommertouren Abenteuer

Die Schwarzen Löwen am Bodensee.  (Foto: Schwarze Löwen) Hier klicken für weitere Bilder

Die Schwarzen Löwen am Bodensee. (Foto: Schwarze Löwen)

Eigentlich sollte es für die Pfadfinder der Schwarzen Löwen diesen Sommer nach Litauen gehen, aber das ging leider nicht. Stattdessen machten sie sich in kleinen Gruppen von München aus in verschiedene Richtungen auf den Weg. Sie erzählen:


Auf dem Schmugglerweg durch viele kleine Dörfer

Olivia (Sippe Landsknechte) berichtet:

Unsere Sippe ist dem Schmugglerweg gefolgt, welcher uns über steile Pfade und eine Hängebrücke gebracht hat. Ein Trampelpfad führte uns zu einem schönen Wasserfall. Wir haben die Wallfahrtskirche besucht und erfuhren von der Legende, die die Geschichte des Ortes erzählt. Ein altes Ehepaar haben wir kennengelernt, welches ein paar Mal im Jahr einen Kinoabend für das Dorf veranstaltet. In ihrem Kinosaal stehen Stühle aus den verschiedensten Kinos.

Am Chiemsee haben wir unser Zelt aufgebaut und den Sonnenuntergang bewundert. Nach dem Abendessen sind wir noch einmal baden gegangen.

Um vom Chiemsee nach Österreich zu kommen, sind wir durch viele kleine Dörfer gewandert und sind schließlich durch Salzburg spaziert.

 

Vom Bürgermeister aus dem Regen "gerettet"

Yannic (Sippe Scholaren) berichtet von der Radtour zum Bodensee:

Am ersten Tag sind wir bis zum Ammersee gekommen. Weiter führte uns der Weg über Füssen, beim Schloss Neuschwanstein vorbei durchs Allgäu bis nach Lindau. Nicht jedem von uns waren die Berge dieser Gegend geheuer. Der eine brauchte ewig, um hochzukommen, und andere ließen es bergab einfach laufen.

Die unübersichtliche Kurve

Und da war sie eine unübersichtliche Kurve, in der einer von uns mit großer Geschwindigkeit in den Büschen landete. Nach der Aufregung fanden wir eine Schlafplatz beim Bauern, der uns netterweise aufnahm. Wir beschlossen, am nächsten Tag ins Krankenhaus zu fahren, um die nicht allzu großen Wunden von einem Arzt ansehen zu lassen. Zum Glück war nichts Schlimmeres passiert und wir konnten langsam weiterfahren.

Am Bodensee angekommen trafen wir uns mit einer anderen Gruppe unseres Stammes. An diesem Tag fuhren wir bis in den späten Abend, um zu unserem Zielort zu kommen. Der folgende Tag war ein Chilltag und wir konnten uns alle mal so richtig ausruhen und unsere Wäsche waschen. Zum Frühstück gab es Pancakes, zum Abendessen haben wir gegrillt.

Butterbrezn vom Dorfchef

Unser nächstes Ziel war Memmingen, wo uns Verwandte einer Mitreisenden die Stadt zeigen wollten. Es war eine lange Reise dorthin. Einen ganzen Tag hat es geregnet und wir suchten sehr lange einen Schlafplatz. Zu unserem Glück sind wir, ohne es zu wissen, auf den Bürgermeister eines kleinen Dorfes getroffen. Er präsentierte uns eine Versammlungshalle mit Küche, wo wir alles trocknen konnten und nächtigen durften. Am nächsten Morgen ließ er uns Tee und Kaffee und Butterbrezn bringen, was uns sehr freute. Nach dem Packen ließen wir einen Dankesbrief zurück und es ging weiter nach Memmingen.

Ziemlich erschöpft nach dem langen Radeln trafen wir bei den Verwandten ein, aßen zu Abend und schlugen unser Zelt auf. Am folgenden Tag bekamen wir ein tolle Führung durch Memmingen mit anschließendem Kaffee und Kuchen bei bestem Wetter. Das war also unser zweiter Chilltag, an dem wir auch unser Fahrräder reparierten.

Den Rest der Strecke haben wir in zwei Tagen gemeistert. In Ottobrunn trafen wir alle anderen Fahrtengruppen und veranstalteten einen Abschlussabend.

 

Glücklich über das Erreichte

Emelle berichtet von der Radtour nach Venedig:

Wir Rover (die Ältesten unseres Stammes) haben uns auf eine etwas längere Reise begeben. In zwölf Tagen fuhren wir über Garmisch, Landeck, Imst und Meran bis nach Bella Italia. Unser Ziel dabei: Venedig.

Vorfreudige Gedanken an die bezaubernde Lagunenstadt an der Adria trieben uns dabei einige Pässe nach oben und schafften es auch sonst immer wieder, letzte Kräftereserven zu mobilisieren, sollte der Weg mal etwas steiniger gewesen sein als gedacht. Selbst der ein oder andere Platte konnte uns dabei nicht aufhalten - spätestens beim nächsten Gelato waren alle Strapazen eh wieder vergessen.

Eisverbrauch nach oben geklettert

So kam es, dass wir nach 12 Tagen tatsächlich unser lang erzieltes Venezia erreichten. Zwischen Gondeln und Brücken verbrachten wir einen wunderschönen Tag, der vor allem von unserem hohen Eiskonsum geprägt war. Wir schienen über die Tage eine ernsthafte Abhängigkeit entwickelt zu haben, die unseren Verbrauch deutlich in die Höhe getrieben hatte … So brachte es der ein oder andere an diesem Tag zu ganzen 10 venezianischen Kugeln!

Der Weg ist das Ziel

Doch natürlich prägt einen auf so einer Reise der Weg mindestens genauso stark wie das Ziel - wenn nicht noch mehr. Die Menschen, denen wir auf dem Weg begegneten, sorgten immer wieder für besondere und prägende Gespräche und das Gefühl, als Gruppe auf einem Berg angekommen zu sein, ist einfach unbeschreiblich. So können wir jetzt nur noch glücklich und stolz auf das Erreichte zurückschauen, denn oft sind es vor allem die Erinnerungen und Geschichten, die einem von einer solchen Reise bleiben. Auch wir sammelten in der Zeit viele dieser Erinnerungen, die uns jetzt begleiten - Erinnerungen und eine ganz essentielle Frage: Wo ist eigentlich die nächste Eisdiele?

 

Tag der offenen in der Bärenburg

Wer mehr von den Abenteuern der Schwarzen Löwen erfahren möchte, ist zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 20. September, um 14 Uhr in der Bärenburg (Kriegerheimstr.36) eingeladen. Dort gibt es einen Postenlauf, Kistenklettern, Würstchengrillen und Infos über die Pfadfinder.

In den zwei Wochen danach werden mittwochs und donnerstags von 16.30 bis 18.25 Uhr Schnupper- Gruppenstunden angeboten, zu denen ebenfalls alle Interessenten eingeladen sind.

Alle Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Hygieneregeln statt. Weitere Infos über die Schwarzen Löwen gibt es unter www.schwarzeloewen.de oder telefonisch unter (089) 718258 bei Birgitta Lohr.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5852142
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Mit dem Rad fuhren die Schwarzen Löwen ins Allgäu.  (Foto: Schwarze Löwen) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: Schwarze Löwen) Münchner Wochenanzeiger : Am Ziel: Die Haderner Pfadfinder nach zwölf Tagen mitten in Venedig.  (Foto: Schwarze Löwen) Münchner Wochenanzeiger : In den Bergen übernachten: Die Pfadfinder schliefen unterwegs im Zelt.  (Foto: Schwarze Löwen) Münchner Wochenanzeiger : Der Weg ist das Ziel: Die Pfadfinder bewältigten gemeinsam etliche Strapazen.  (Foto: Schwarze Löwen) Münchner Wochenanzeiger : Brigitta Lohr von den Pfadfindern "Schwarze Löwen" in Großhadern.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Jugend & Szene

Do, 16.09.2021

Tag der offenen Tür in der Bärenburg

Tag der offenen Tür in der Bärenburg

Schwarze Löwen erlebten Sommer-Abenetuer in Schweden

Ihre Sommerfahrt führte die Pfadfinder der Schwarzen Löwen heuer nordwärts. Nach einer Woche Lage...



Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 18.09.2017

Abenteuer im Land der Dudelsäcke

Abenteuer im Land der Dudelsäcke

Tag der offenen Pfadfinder-Tür bei den Schwarzen Löwen

Ob Abenteuer in Schottland, Osterfahrt in Kärnten oder Geheimagenten-Spiel am Starnberger See: Bei ...



Vereine & Geschichte

Di, 17.05.2016

Neue Jurte für Schwarze Löwen

Neue Jurte für Schwarze Löwen

Pfadfinder freuen sich über Spende

Am 1. Mai schauten die Schwarzen Löwen zu, wie vor der Canisiuskirche der Maibaum aufgestellt wurde...



Freizeit, Reise & Gastro

So, 21.09.2014

Schwarze Löwen feiern ihren 30. Geburtstag

Großhaderner Pfadfinder laden zum Tag der offenen Tür ein

Am 1. Dezember 1984 wurde der Stamm Schwarze Löwen gegründet. Drei der damals sechs Gründungmitgl...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Jugend & Szene
Westend-Schwanthalerhöhe/...
Jugend & Szene

Di, 17.05.2022

Männerstammtisch im ASZ

Am Freitag, 20. Mai, lädt das Alten- und Service-Zentrum Westend (Tulbeckstr. 31) zum Männerstammtisch ein. Von 10 bis 11.30 Uhr können sich Senioren bei einem Weißwurstfrühstück gemeinsam mit Ralf Emmerich zu aktuellen Themen austauschen.


Karlsfeld/Dachau
Jugend & Szene

Mo, 16.05.2022

Zum Festzug anmelden

Zum Festzug anmelden

Karlsfelder Siedlerfest 2022


Aubing-Freiham
Jugend & Szene

Mo, 16.05.2022

Wiesenpracht bei Gut Freiham

Kräuterspaziergang am Sonntag

Die Wiesen rund um Gut Freiham stehen in voller Blüte. Gerade jetzt bietet sich hier ein Kräuterspaziergang an. Wunderschöne Natur zwischen Autobahn, Gut Freiham und Stadt: Zum Ausgleich für verbaute Flächen wurden hier Wiesen angesät.


Weitere Artikel aus München - Hadern
Hadern
Sport & Fitness

Di, 17.05.2022

Historische Torflut am letzten Spieltag

Historische Torflut am letzten Spieltag

Münchner Löwen mit bester Offensive der Liga


Hadern
Sport & Fitness

Di, 17.05.2022

"Bin glücklich, wieder zurück zu sein"

"Bin glücklich, wieder zurück zu sein"

TSV 1860 begrüßt den ersten Neuzugang


Hadern
Auto & Verkehr

Di, 17.05.2022

München hat wieder gemalt

München hat wieder gemalt

"Explosion der Farben": Werke bis 20. Juni ausgestellt


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022