Olympiaturm rotes Licht

4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Giesing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/giesing/die-vertreibung-aus-dem-paradies-stoppen,58182.html
Montag, 02.09.2013, 14:44 Uhr  · AH         
           

Die Vertreibung aus dem Paradies stoppen!

Prof. Dr. Michael Piazolo will bezahlbaren Wohnraum und Wahlfreiheit zwischen G8 und G9

Über den Candidplatz fließt der Verkehr des Mittleren Rings. Dennoch ist der Charakter des ehemaligen Arbeiterviertels Untergiesing noch heute erkennbar. Wer durch den Bezirk radelt, entdeckt abwechslungsreiche Bebauung, mediterran anmutende Plätze und den sanft fließenden Auer Mühlbach. Saftiges Grün sprießt beidseits der Isar, lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Bald ahnt man: Das Paradies muss in München sein!

Allerdings ist die bayrische Landeshauptstadt der Garten Eden nach dem Sündenfall. Denn die Vertreibung hat längst begonnen. Immer mehr Münchner müssen ihre Wohnungen verlassen, weil sie die Miete einfach nicht mehr aufbringen können.

Vom Ringen um den Erhalt der Kutscherhäuser in der Birkenau erzählt Maximilian Heisler, Projektleiter der „Aktionsgruppe Untergiesing e.V.“, der sich seit Jahren dafür einsetzt, dass Wohnen im Viertel bezahlbar bleibt. Zur Fahrt mit dem Conference-Bike eingeladen hat ihn Prof. Dr. Michael Piazolo, MdL und Generalsekretär der Freien Wähler (FW), um über die Gentrifizierung in Untergiesing vor Ort zu sprechen.

Wenn zwei sich streiten, freut sich der Spekulant

Beispiele gibt es genügend, so etwa das Hans-Mielich-Karrée. Die gleich neben dem Candidplatz gelegenen Wohnblocks aus den 1950er Jahren gehörten einst zum Bestand der Wohnungsbaugenossenschaft GBW. 2009 wurden sie an die Firma Rock Capital Partners verkauft, die derzeit einer der größten Investoren auf Münchens Immobilienmarkt ist. Unverzüglich gab’s eine Mieterhöhung von 20 Prozent. Noch heftiger traf es jedoch die Bewohner in der Arminiusstraße 24: Rund eine halbe Million habe die energetische Sanierung und der Anbau des gläsernen Lifts gekostet, erzählt Heisler: „Um 60 Prozent stiegen daraufhin die Mieten.“

Die gewachsenen sozialen Strukturen in den Stadtbezirken vor Zerstörung durch unkontrolliertes Profitstreben zu schützen, zählt zu den Aufgaben der Politik. Dass die der unseligen Entwicklung jedoch nicht effektiv genug entgegenwirke, liege vor allem am Zwist zwischen den politischen Gruppen, meint Michael Piazolo: „Denn während Vertreter der FDP stets vorschlagen, durch Steuererleichterungen Neubauprojekte zu erleichtern, streiten sich SPD/Grüne und CSU, welche Maßnahmen adäquat seien – und blockieren sich dadurch gegenseitig.“ Wichtig sei schließlich nicht, welche Partei was erreicht, sondern vielmehr das Ergebnis, betont Piazolo.

Freie Wähler wollen Wahlfreiheit G8 / G9 durchsetzen

Weiteres Thema der Konferenz auf dem Rad war die Bildungspolitik, genauer gesagt die Diskussion ums G8. Seit dessen Einführung ziele das Lernen nur noch auf Noten anstatt auf echtes Aneignen von Wissen und Fähigkeiten, kritisiert Alexandra Cavelius. Erst kürzlich publizierte die freie Journalistin ihr Buch „Der Staatszirkus“, in dem sie – Mutter von zwei Gymnasiasten – sati(e)rische Schulgeschichten erzählt.

Cavelius will aufzeigen, wie sinnlos und destruktiv die Hetze beim Lernen ist: „Zum Nachfragen oder Üben bleibt keine Zeit, gefragt ist der Einsatz der Ellenbogen. Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder an Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Bauchweh und Erschöpfungszuständen leiden. Schon die Kleinen haben Rückenschmerzen durch das lange Sitzen und den Bewegungsmangel. Letztlich macht der anhaltende Stress die Schüler und die ganze Familie krank!“ Aber das sei halt nun mal so, und lasse sich nicht ändern, denken viele.

Schon 14.000 Unterschriften fürs Volksbegehren

„Viele Mütter und Väter wollen ihren Kindern und sich selbst diese Strapaze ersparen. Sie schicken ihren Nachwuchs also lieber gar nicht erst aufs Gymnasium“, weiß Michael Piazolo. Damit die Bildungschancen der Kinder nicht vom Sozialstatus oder der Finanzkraft der Eltern abhängen, plädiert der Landtagsabgeordnete für mehr Zeit zum Lernen, mehr Unabhängigkeit der Schulen von den Anweisungen des Kultusministeriums, und für mehr gezielte Förderung der Schüler innerhalb eines neuen G9.

Um diese Ziele durchzusetzen, haben die Freien Wähler eine Initiative für ein Volksbegehren gestartet, das künftig die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 ermöglichen soll. Mittlerweile haben bereits knapp 14.000 Menschen das Ansinnen unterschrieben, das sind mehr als 50 Prozent der zur Einreichung benötigten Quote von 25.000 Unterstützerunterschriften. „Wir wehren uns gegen eine Politik über die Köpfe der Menschen hinweg“, so Piazolos Fazit: „Es muss möglich sein, politische Entscheidungen, die sich als falsch erwiesen haben, zurückzunehmen!“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4075504
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Verwandte Artikel
Wohnen & Immobilien

Mo, 04.01.2021

„Effektives Mittel“

„Effektives Mittel“

Mieterschutz: Erhaltungssatzung für das St-Vinzenz-Viertel

Das St.-Vinzenz-Viertel soll als Erhaltungssatzungsgebiet geprüft werden. Das zumindest fordert die...



Politik & Wirtschaft

Mo, 27.01.2020

„Langfristig günstigere Mieten“

„Langfristig günstigere Mieten“

„Bauen-Mieten-Wohnen“: SPD Karlsfeld begrüßt Barbara Hendricks

Die ehemalige Bundesbauministerin Barbara Hendricks war kürzlich zu Gast bei der Karlsfelder SPD im...



Wohnen & Immobilien

Mo, 25.11.2019

Wohin mit Miet- und Wohnfragen?

Wohin mit Miet- und Wohnfragen?

Niederschwelliges Angebot kommt nicht

Die sogenannte Gentrifizierung greift im Westend schon längst. Einige Stadtteilbewohner fürchten d...



Wohnen & Immobilien

Di, 05.03.2019

„Wir sind sicher nicht das neue Grünwald“

„Wir sind sicher nicht das neue Grünwald“

Karlsfeld als teuerste Kommune Deutschlands: Bernd Wanka, Vorsitzender der CSU im Gemeinderat, zu den Vorwürfen der SPD und möglichen Lösungsansätzen

Werbe-Spiegel: Wie bewerten Sie die aktuelle Situation, die aufgrund der Daten des Forschungsinstitu...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Heute, 12:15 Uhr

Parkmeile für Aubing

Parkmeile für Aubing

Gotthard-Trasse wird neuer Erholungsort im Quartier


Sendling
Politik & Wirtschaft

Heute, 11:55 Uhr

Wird's etwas Schönes?

Wird's etwas Schönes?

Constanze-Hallgarten-Straße soll Sommerstraße sein dürfen


Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 11:04 Uhr

17-jähriger Angreifer verhaftet

Jugendlicher für mehrere Delikte verantwortlich

In Pasing kam es in den vergangenen Wochen zu mehreren Raubdelikten durch unbekannte jugendliche Täter. So waren zum Beispiel am Montag, 2. Januar, gegen 13.45 Uhr ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger angegriffen und beraubt worden.


Weitere Artikel aus München - Giesing
Giesing
Sport & Fitness

Mi, 14.12.2022

Auftakt bei eisigen Temperaturen

Auftakt bei eisigen Temperaturen

Löwen-Kapitän Lex verpasst Trainingsstart


Giesing
Sport & Fitness

Mi, 12.10.2022

"All in Giesing" – die Migrationstage

"All in Giesing" – die Migrationstage

Ein Viertel feiert seine Migrationsgeschichte


Giesing
Kunst & Kultur

So, 12.06.2022

Für das beste „Nichts“ ausgezeichnet

Für das beste „Nichts“ ausgezeichnet

Wochenanzeiger-Redakteurin Tanja Beetz erhält Putlitzer Preis


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023