50 Kinder auf der Warteliste
Neue Kletterwand aber zu wenig Hallenzeit
Über fehlende Unterstützung kann sich Sigi Proißl, Teamleiter Klettern im TSV Unterpfaffenhofen-Germering (insgesamt 5200 Mitglieder) nicht beschweren, allerdings hat er die Erfahrung gemacht, dass er den Leuten gehörig „auf die Füße steigen muss“, um etwas zu bewegen, „vor allem wenn man Veränderungen herbeiführen will, die Geld kosten“. Im vergangenen Jahr konnte der Verein die nach zwei Jahrzehnten in die Jahre gekommene Kletterwand im vereinseigenem Sportzentrum sanieren und erweitern. 50 Quadratmeter moderne Kletterfläche und 25 Quadratmeter Boulderwand sind nun das Herzstück der Abteilung. Für die Investition gab es einen Zuschuss in Höhe von 20.000 Euro von der Stadt Germering. Vor ein paar Wochen ist noch eine kleine Zusatzwand dazugekommen. Ein Problem bleiben die knappen Hallenzeiten. „Ballsport und Klettern geht nicht gemeinsam in einer Halle“, so Proißl. Somit stehen beim Kinderklettern 50 Kinder auf der Warteliste. Ende des Jahres hat der TSV-UG den Saunabereich geschlossen. Hier soll ein Sportraum entstehen, um ein wenig Entspannung in der Platznot zu bringen.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH