Olympiaturm rotes Licht

14°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Germering
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/germering/45-prozent-strom-eingespart,72304.html
Montag, 06.04.2015, 21:25 Uhr  · pst         
           

45 Prozent Strom eingespart

Erfolgreiches Energiemonitoring an der Kleinfeldschule

Manfred Ernst (l.) und Stephan Killer können stündlich die Verbrauchswerte abrufen.   (Foto: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Manfred Ernst (l.) und Stephan Killer können stündlich die Verbrauchswerte abrufen. (Foto: pst)

Fast die Hälfte des jährlichen Stromverbrauchs, nämlich 45 Prozent, konnten bei der Germeringer Kleinfeldschule eingespart werden. Dafür mussten nur die Beleuchtung auf LED umgestellt, die Nutzer zum Energiesparen angehalten und die Heizungs- sowie stromverbrauchenden Anlagen optimiert werden. Das ist das Fazit eines Pilotprojekts, das die Stadt Germering im Rahmen der Energiewende an der Kleinfeldschule durchgeführt hat. 2013 wurde dafür ein Energiemanagement eingerichtet. Manfred Ernst, Leiter des Energiemanagements und Werkstudent Stephan Killer stellten die Ergebnisse vor kurzem vor. „Wir befinden uns in der Abschlussphase“, so Killer, der sich das Projekt für seine Master-Arbeit ausgesucht hatte. Ausgangspunkt der Studie war die Erkenntnis, dass der Energieverbrauch bei den kommunalen Liegenschaften gesenkt werden könne, wenn der Verbrauch der Liegenschaften stündlich analysiert, die Ergebnisse ausgewertet und an den „Stellschrauben“ gedreht wird. Bisher wurden die Verbrauchswerte einmal im Jahr dokumentiert. „Ein schnelles Reagieren war nicht möglich“, berichtete Manfred Ernst.

Große Umbauten oder Sanierungen waren beim Energiespar-Projekt nicht notwendig. „Wir arbeiteten im Bestand“, sagte Ernst. Herzstück der Untersuchung war ein Energiemonitoring anhand dessen der Stromverbrauch pro Tag und Stunde festgestellt werden konnte. Per Funk wurden sämtliche Verbrauchsdaten erfasst. Sehr schnell konnten die Energiemanager dabei Stromverschwendungen feststellen: Ein Licht war nicht ausgeschaltet worden, trotz Ferienzeit blieb der Stromverbrauch in einigen Bereichen hoch oder stieg an bestimmten Tagen sogar an. Dank der stündlichen Übermittlung von Daten konnten solche „Ausreißer“ festgestellt und behoben werden. Dabei mussten zum Teil nur die Einstellungen angepasst werden. Zum Beispiel bei Bewegungsmeldern, die auch außerhalb der Schulzeiten aktiviert waren oder bei der automatischen Tiefgaragenlüftung, die am Wochenende lief, die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit wurde bei Beleuchtung und Heizung berücksichtigt und so weiter.

Leuchtstoffröhren durch LED-Leuchten ersetzt

Am meisten Strom konnte beim Licht eingespart werden, nämlich 30 Prozent. Das sind rund 15.000 Euro im Jahr. In der Kleinfeldschule wurden die Leuchtstoffröhren durch LED-Leuchten ausgetauscht. Und da immer wieder vergessen wurde, Licht auszuschalten, wurden in den Schulfluren statt der Kippschalter Schalter mit Zeituhren eingebaut.

Zehn Prozent der Stromkosten konnten in der Kleinfeldschule durch eine Optimierung der Heizungsanlage eingespart werden. Hier wurden beispielsweise Heizkessel entkalkt, die Heizungseinstellungen optimiert und die Pumpe ausgetauscht. Weitere fünf Prozent haben die Schüler, Lehrer und Nutzer durch stromsparendes Verhalten eingespart. Ihnen wurde vorher erklärt, wie sie am besten Energie einsparen könnten. In den höheren Grundschulklassen wurde das Energiesparen sogar in den Unterricht eingebaut. „Insgesamt konnte der jährliche Energieverbrauch von rund 15 Vier-Personen-Haushalten eingespart und viele Tonnen Co2-Ausstoßes eingespart werden“, freute sich Ernst. Aber das Stromsparpotenzial ist noch nicht ausgeschöpft. So könnten noch Fenster gedämmt und dank Fotovoltaik eigener Strom produziert werden. Ernst forderte, dass jetzt auch bei den anderen städtischen Liegenschaften wie Stadthalle, Rathäuser, Bauhof, Schule, Kindergärten, Sportstätten und Feuerwehren Strom gespart werde und die privaten Betriebe und Haushalte sollten nachziehen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/4105007
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : An der Kleinfeldschule konnten 45 Prozent an Strom eingespart werden.   (Foto: pst)
Ort

Kleinfeldschule

Kleinfeldstraße 4a
82110 Germering-Unterpfaffenhofen

Verwandte Artikel
Familie & Kinder

Mo, 06.12.2021

„Das war toll!"

„Das war toll!"

Body Percussion an der Kleinfeldschule

„Mein Körper ist ja ein richtiges Schlagzeug!“ Diese erstaunte Feststellung eines Erstklässler...



Bildung & Beruf

Mo, 30.10.2017

Heckenfrühstück

Heckenfrühstück

Lebensmittel aus den Sträuchern

Im Rahmen des Heimat- und Sachkunde-Unterrichtes hat sich die 2d der Kleinfeldschule etwas Besondere...



Vermischtes

Do, 18.06.2015

Erfolgreiches Konzert im Curanum

Erfolgreiches Konzert im Curanum

Flötenklasse der Kleinfeldschule besucht die Seniorenresidenz

Die Zweitklässler der Flötenklasse 2D der Kleinfeldschule begeisterten Mitte Mai die Bewohner im C...



Soziales & Ehrenamt

Mo, 11.05.2015

"Ein einmaliges Vorbild"

"Ein einmaliges Vorbild"

Irmgard Germersdorf beendet nach 28 Jahren ihren Dienst als Schulweghelferin

28 Jahre lang, bei jedem Wetter, draußen stehen und Kindern über die Straße helfen: Irmgard Germe...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Di, 10.05.2022

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Fadenwürmer befreien Pflanzen von Schädlingen


Umwelt & Energie

Di, 10.05.2022

Kinder schützen

Kinder schützen

Vergiftungen im Garten vorbeugen


Hadern
Umwelt & Energie

Mi, 13.04.2022

Die Strahlkraft der Sonne

Die Strahlkraft der Sonne

Klimaneutralität im Fokus: Veranstaltungsreihe im Guardini90


Weitere Artikel aus München - Germering
Germering
Familie & Kinder

Heute, 11:37 Uhr

Kinderhort feierte 30-jähriges Bestehen

Endlich wieder ein Frühlingsfest beim KiK

Die Kinder des Kinderhort KiK (Hort der Kleinfeldschule) in Germering konnten sich ganz besonders freuen: Nach zwei Jahren Pandemie konnte endlich wieder das Frühlingsfest stattfinden. Dazu waren alle Kinder, Eltern und Großeltern eingeladen.


Vermischtes

Heute, 11:37 Uhr

Könige proklamiert

Könige proklamiert

Novum bei der Schützengesellschaft Hechendorf-Güntering


Germering
Freizeit, Reise & Gastro

Heute, 10:11 Uhr

Kochkurs rund um italienische Pasta

Rund um der Italiener liebstes Gericht, bietet die Volkshochschule Germering (Therese-Giehse-Platz 6) mit dem Kochkurs "Mani in pasta - Tagliatelle, Lasagne e Ravioli" einen interessanten kulinarischen Einblick in die italienische Pastakultur.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022