Im Rahmen des jährlichen Straßensanierungsprogramms führt das Bauamt im gesamten Stadtbereich immer wieder kleinere Straßenbauarbeiten durch. Das kann z.B. von der Ausbesserung eines Schlaglochs bis hin zum teilweise Abfräsen des Straßenbelags in begrenzten Bereichen gehen.
Am Dienstag, 27. April, findet um 18 Uhr im Orlandosaal der Stadthalle (Landsberger Str. 39), eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Sanierung und Ausbauoptionen des Hallenbads, die Fahrradverbindung nördlich der Landsberger Straße zwischen Goethestraße und dem Kreisverkehr an der Salzstraße sowie die Beschlüsse zur neuen Grünlagen-Satzung und zur neuen Umweltbeirats-Satzung.
Der Wirtschaftsverband Germering hat sich dazu entschlossen, den für Sonntag, 2. Mai, geplanten Germeringer Marktsonntag abzusagen.
„Wir haben uns diesen Schritt wirklich nicht leicht gemacht, die betroffenen Fieranten sind auch schon länger darüber informiert worden", so Katrin Schmidt, die zusammen mit Jürgen Andre den Vorstand des Verbandes anführt, "zumal wir uns alle schon so darauf gefreut haben, das frisch erstellte Konzept mit der Kombination von drei verschiedenen Bühnen und dem
Im Rahmen eines Online-Pressegesprächs zum Thema "Radeln in Germering – darf‘s a bisserl mehr sein?" haben der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) und die Grünen Probleme und Chancen für Radfahrer in Germering vorgestellt und erläutert.
In der Nacht von Samstag, 17. April, auf Sonntag, 18. April, wurde die Polizei zu zwei Einsätzen gerufen, die mit Aktivitäten von Graffitisprayern zu tun hatten. Gegen 22.30 Uhr teilten Mitarbeiter der DB-Sicherheit über Notruf mit, dass sie soeben drei Personen beim Besprühen der S-Bahn S8 beobachten konnten, die am S-Bahnhof in Herrsching abgestellt war.
Leider konnten wir keinen Termin zu diesem Datum finden.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Germering