Wird es besser?
Stadt soll nach einem Jahr Bilanz zu den Wertstoffinsel ziehen

Oft entsorgen Bürger ihren Müll ohne Rücksicht auf andere. (Foto: privat)
Etwas über 1.000 Wertstoffinseln gibt es in der Stadt, Bürger klagen immer wieder über die Vermüllung an manchen Standorten. Seit Jahresbeginn gelten Änderungen, die das Problem entschärfen sollen. Unter anderem können Metalle und Kunststoffe in denselben Container geworfen werden, zum anderen sollen Container häufiger geleert werden.
Was bringt das neue Konzept? Nehmen die Bürgerbeschwerden ab? Verbessert sich die Recyclingquote? Solche und andere Fragen soll das städt. Kommunalreferat Ende 2021 - wenn man ein Jahr Erfahrung mit den Änderungen hat - beantworten. Das schlug die Ausschussgemeinschaft im Bezirksausschuss 19 (Freie Wähler, ödp, FDP, Richard Panzer) vor. Das Bürgergremium stellte sich hinter den Vorschlag und stimmte ihm einhellig zu.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH