18°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/wir-suchen-pragmatische-loesungen,154440.html
Dienstag, 12.09.2023, 09:19 Uhr  · job         
           

„Wir suchen pragmatische Lösungen“

CSU will die Versorgung der Bürger verbessern

"Wir haben viele Ideen!" TSV-Präsident Karl Horner (Zweiter von rechts) schildert die Arbeit des Sportvereins. MdL Andreas Lorenz, CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich, Beate Meyer (Bezirksausschuss 19), Beate Liesen (TSV Solln), CSU-Stadtratsfraktionsvorsitzender Markus Pretzl, Bezirksausschussvorsitzender Ludwig Weidinger (von links) und Stadträtin Veronika Mirlach (rechts) hören ihm zu.  (Foto: job)

"Wir haben viele Ideen!" TSV-Präsident Karl Horner (Zweiter von rechts) schildert die Arbeit des Sportvereins. MdL Andreas Lorenz, CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich, Beate Meyer (Bezirksausschuss 19), Beate Liesen (TSV Solln), CSU-Stadtratsfraktionsvorsitzender Markus Pretzl, Bezirksausschussvorsitzender Ludwig Weidinger (von links) und Stadträtin Veronika Mirlach (rechts) hören ihm zu. (Foto: job)

Einen Nachmittag lang hat die CSU wichtige Orte im Viertel angesehen und am Abend mit Bürgern über die Entwicklung des Stadtteils diskutiert. Unter dem Titel „Viertel vor! Die Stadtvierteltour der CSU” ist die CSU bei diesen Rundgängen in jedem einzelnen der 25 Münchner Stadtteile vor Ort. „Wir möchten die Fragen, die Probleme und die Ideen der Bürgerschaft in unsere Arbeit auf alle politischen Ebenen mitnehmen!”, erklärte Münchens CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich die Touren, „wir nehmen uns für die Bürgerinnen und Bürger Zeit. Wir hören zu.”

Die Grünflächen nicht bebauen

Viele Probleme hängen mit dem Wachstum der Stadt zusammen, erinnerte MdL Andreas Lorenz. Rot-Grün habe es versäumt, für die Zuziehenden die nötige Infrastruktur zu schaffen. „Wenn Menschen dazukommen, brauchen sie rechtzeitig Kitas, Schulen, Läden und alles andere!”, so Lorenz.
Natürlich braucht München mehr Wohnungen, waren sich die CSU-Vertreter einig. Es eigne sich aber nicht jede Stelle für den Bau. Die großen Grünflächen am Sollner Stadtrand beim Reitverein Corona seien nicht geeignet. Die Stadt denkt hier an den Bau von bis zu 2.000 Wohnungen. Eine Bürgerinitiative stemmt sich gegen das Vorhaben. „Das verstehe ich vollkommen”, meinte CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl, „wir brauchen Wohnungen – aber doch nicht hier!”

"Wir haben viele Ideen"

In einer wachsenden Stadt braucht es auch mehr Sportstätten. Der TSV Solln würde gerne eine Zweifach-Halle bauen. 14 Millionen Euro seien nötig, erklärte TSV-Präsident Karl Horner. „Hier sollte die Stadt den Geldbeutel aufmachen”, findet Pretzl, „diese Halle ist nötig, um den Bedarf im Viertel und für die Schulen zu decken.”
Mitunter kaum zu stemmen für den Sportverein seien die bürokratischen Vorgaben, berichtete Horner. Um Zuschüsse für die Flutlichtanlage zu bekommen, müsse man Anträge an drei verschiedene Stellen einreichen. Ausbremsen lässt sich der TSV mit seinen 3.700 Mitgliedern davon nicht: „Wir haben viele Probleme”, erzählte Horner, „aber auch viele Ideen!”

Ältere nicht aus dem Blick verlieren

Mit großen Schwierigkeiten kämpfen auch die Menschen in Neuforstenried, nachdem das AEZ abgerissen wurde. „Vor allem für die älteren Menschen fehlen erreichbare Einkaufsmöglichkeiten – damit geht auch die soziale Struktur verloren”, fasste Stadträtin Veronika Mirlach zusammen. Das Familienzentrum Friedenskapelle mit seinen Angeboten sei daher eine wichtige Anlaufstelle. „Wir wollen die sozialen Bedarfe decken”, erklärte Birgit Foersch. Sie ist Vorständin des Ev. Sozialdienstes, der das Zentrum trägt. Hier bauen Ehrenamtliche einen Nachbarschaftstreff auf; sie möchten in neue Räume umziehen, die nahezu barrierefrei erreichbar wären. Dazu benötige man Unterstützung, um die Miete aufzubringen. Veronika Mirlach dankte den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz.
Sie und Bezirkstagskandidatin Claudia Küng betonten die Bedeutung solcher Initiativen; viele Senioren seien abgeschnitten und einsam. Sie dürfe man nicht aus dem Blick verlieren. Damit sich die Versorgungslage im Quartier nicht weiter verschlimmere, sei das Laden-Karree am Schweizer Platz unverzichtbar; dieses dürfe erst abgerissen werden, wenn der AEZ-Neubau in Neuforstenried fertig ist, forderte Veronika Mirlach.

"Das machen wir selbst!"

Längst mitten im Umbau ist der Forstenrieder Park. Der Fichte werden drei klimatolerante Arten – Buche, Tanne, Douglasie – zur Seite gestellt. „Wir wollen so die Existenz des Waldes sichern” , erläuterte Forstbetriebsleiter Wilhelm Seerieder. „Wir suchen pragmatische Lösungen. Was also können wir tun?”, fragte Claudia Küng. Für Seerieder liegt die Antwort auf der Hand: „Wir müssen unseren CO2-Haushalt in den Griff bekommen! Da ist jeder Schritt wichtig!” Als konservative Partei stehe die CSU für das Bewahren der Heimat, sagte MdL Andreas Lorenz. „Dazu brauchen wir keine Grünen. Das machen wir selbst!”
„Der Klimawandel ist eine Existenzfrage für die Menschheit”, unterstrich CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich. „Wir machen in Bayern viele für den Klimaschutz und wollen Wirtschaft und Klimaschutz verbinden.”
Für die Straftaten von Klimaklebern habe er jedoch nullkommanull Verständnis. „Es gibt viele Möglichkeiten, sich für den Klimaschutz sinnvoll einzusetzen”, so Eisenreich. Bei Straftaten fahre Bayern aber eine klare Linie – z.B. mit der Präventivhaft für Straftäter, die weitere Taten ankündigen. „In Bayern lassen sich Polizei und Justiz nicht auf der Nase herumtanzen”, versprach der Justizminister.

 

Mit den Bürgern im Gespräch

Zur Stadtteiltour luden ein:

MdL Georg Eisenreich, Vorsitzender der CSU München, bayerischer Justizminister
Manuel Pretzl, Fraktionsvorsitzender der CSU im Stadtrat
MdL Andreas Lorenz,
Claudia Küng, Bezirkstagskandidatin
Veronika Mirlach, Stadträtin.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 07:00 Uhr

Verein lässt nicht locker

Verein lässt nicht locker

TSV Allach 09 beantragt Umwidmung der Enterstraße


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 25.09.2023

Bürgerforum für Allach-Untermenzing

Der Stadtbezirk Allach-Untermenzing wächst überproportional schnell. Gesicht und Charakter des Stadtbezirks verändern sich, was in den letzten Monaten zu viel Kritik führte. Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing möchte deshalb zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern die Gesamtsituation des Stadtbezirks in den Blick nehmen und sich über Konsequenzen sowie mögliche weitere Schritte und Perspektiven austauschen.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Mo, 25.09.2023

Führung zu den "neuen" Kunstwerken im Pasinger Zentrum

In den letzten Jahren sind in Pasing mehrere Kunstwerke im öffentlichen Raum entstanden, die nicht nur tagsüber eine besondere Ausstrahlung haben. Bei einem Spaziergang mit Dr. Rüdiger Schaar, Mitglied im Bezirksausschuss Pasing-Obermenzing, werden Katja Weitzel und Matthias Bonigut diese Kunstwerke im Pasinger Zentrum im wahrsten Sinne "beleuchten" und Rüdiger Schaar wird über den Hintergrund ihrer Entstehungberichten.


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried

Heute, 07:00 Uhr

Giesinger Amateure klettern

Giesinger Amateure klettern

TSV 1860 München IV überrascht in der Kreisklasse


Forstenried/Fürstenried

Mo, 25.09.2023

Giesinger Amateure stürmen Spitze

Giesinger Amateure stürmen Spitze

TSV 1860 München IV überrascht Kreisklasse


Forstenried/Fürstenried

Mo, 25.09.2023

Giesinger Amateure klettern

Giesinger Amateure klettern

TSV 1860 München IV überrascht in der Kreisklasse


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023