8°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/schwache-schuetzen,148131.html
Montag, 12.12.2022, 12:42 Uhr  · job         
           

Schwache schützen

Bürgergremium bezieht Stellung gegen Gehwegparker

Hier werden auch der abgebrühteste Rollatorgeher und der begnadetste Kinderwagenschieber scheitern: Vom Gehweg ist in dieser Straße nur noch ein kümmerlicher Spalt zwischen Autos und Häusern frei.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Hier werden auch der abgebrühteste Rollatorgeher und der begnadetste Kinderwagenschieber scheitern: Vom Gehweg ist in dieser Straße nur noch ein kümmerlicher Spalt zwischen Autos und Häusern frei. (Foto: job)

Parkplätze sind in München vielerorts rar gesät. Der Durchschnittshaushalt besitzt mittlerweile häufig nicht nur ein einziges Auto. Das war früher, als viele Häuser gebaut und Straßen angelegt wurden, nicht so. Auch deswegen fehlen oft Parkplätze; auf den Gehweg auszuweichen, ist für Autofahrer daher oft "alternativlos". Die Straßenverkehrsordnung untersagt das Gehwegparken zwar nicht ausdrücklich, aber das muss sie auch nicht. Denn: Das Regelwerk lässt das Parken auf dem Gehweg mit einigen anderen Vorgaben ohnehin gar nicht erst zu (nur dort, wo es mit Schildern extra erlaubt wird, ist es auch erlaubt).

Fahrzeuge müssen die Fahrbahnen benutzen, schreibt die StVO vor - das gilt auch für parkende Autos. Außerdem muss sich jeder Verkehrsteilnehmer so verhalten, dass kein anderer mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert wird. Auch das verlangt die StVO.
Aber wie viel Platz muss auf einem Gehweg bleiben, damit niemand behindert wird? Das ist je nach Straße unterschiedlich. Wo Geschäfte sind oder ÖPNV-Haltestellen, braucht es mehr Platz als in wenig befahrenen Nebenstraßen. Die meisten Kommunen sehen in einer Restbreite von 1,20 m auf Gehwegen für Fußgänger ein Mindestmaß.
In jedem Fall müssen auch Personen mit Kinderwagen oder Rollator sowie Rollstuhlfahrern den Gehweg ungehindert nutzen können. Kinder, die noch keine acht Jahre alt sind, dürfen nicht auf der Fahrbahn radeln, sondern müssen auf dem Gehweg fahren - auch sie brauchen also genug Platz.

"Zeitenwende" auf
den Gehwegen

In München war das Gehwegparken dennoch seit "Autofahrergedenken" oft geduldet. Das ändert sich gerade. In einigen Vierteln wurden in engen Straßen Parkverbote ausgeschildert, in anderen geht die Polizei intensiv gegen Falschparker vor. So auch in Solln. Der Bezirksausschuss 19 (BA 19) erhielt in letzter Zeit vermehrt Bürgerschreiben zu den polizeilichen Maßnahmen in Bezug auf das Parken von Pkw auf Gehwegen. Auch in der Bürgerversammlung im Münchner Süden wurde die Problematik angesprochen. Bürger sind verwundert oder beschweren sich, dass ein teilweise Jahrzehnte lang praktiziertes Verhalten auf einmal nicht mehr akzeptiert wird und nach einer kurzen Toleranzzeit jetzt mit Geldbußen belegt wird. "Gleichzeitig erhalten wir Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, dass diese die Gehwege wegen zugeparkter Pkw nicht benutzen können", erklärte das Bürgergremium nun in einer Stellungnahme, mit der er sich klar gegen das Gehwegparken aussprach.

Fußgänger vor
Gefahr schützen

"Der BA 19 ist einstimmig der Meinung, dass im Interesse von Fußgängerinnen und Fußgängern, Kindern und mobilitätseingeschränkten Personen für Kinderwägen, Rollatoren, Rollstühle und Kinder bis 10 Jahre mit Fahrrädern eine ausreichende Gehwegbreite zur Verfügung stehen muss. Es kann und darf nicht sein, dass dieser Personenkreis wegen zugeparkter Gehwege auf die Fahrbahn ausweichen muss und sich dabei selbst gefährdet", bekräftigte das Gremium. "Ebenso unterstützt der Bezirksausschuss 19 einstimmig alle notwendigen Maßnahmen, damit eine ausreichende Fahrbahnbreite für Müllfahrzeuge und vor allem für Fahrzeuge von Rettungsdiensten jederzeit zur Verfügung steht. Deshalb unterstützt der BA 19 behördliche Anordnungen und begrüßt polizeiliche Maßnahmen, mit denen diese Ziele erreicht werden.

Klagen auch aus
anderen Vierteln

Wie im Münchner Süden wünschen sich auch Bürger in anderen Vierteln ein konsequentes Vorgehen gegen Gehwegparker: Zuletzt empfahlen die Bürgerversammlungen u.a. in Sendling und in Laim mehr Kontrollen. Die Bürger beklagten, dass Radwege und Gehwege oft von parkenden Autos blockiert sind.

Wer ist zuständig?

Der Bezirksausschuss 19 wies in seiner Stellungnahme auf die beschränkten Rechte und Möglichkeiten von Bezirksausschüssen hin. Die Bürgergremien haben keinerlei Weisungsbefugnis gegenüber der Polizei. Diese entscheide in eigener Zuständigkeit über zu treffende Maßnahmen, insbesondere auch in Abwägung mit anderen wichtigen Polizeiaufgaben. Der BA 19 weise die Polizei lediglich auf Missstände hin, erklärte Ludwig Weidinger, Vorsitzender des BA 19. Für Beschilderungen und Markierungen liege die Entscheidungsbefugnis beim städtischen Mobilitätsreferat. Der Bezirksausschuss werde hier in der Regel nur um eine Stellungnahme gebeten.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5929394
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Lange geduldet: das Gehwegparken, hier bei einem Sollner Kindergarten.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 17:17 Uhr

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Pasing
Politik & Wirtschaft

Gestern, 17:17 Uhr

Österliches!

Österliches!

Würmtaler Stamm: Ostermarkt am 1. und 2. April


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 17:16 Uhr

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried
Jugend & Szene

Do, 16.03.2023

Heiteres als Dankeschön

Abschiedsfeier für Thomas Linsmayer

Thomas Linsmayer, der langjährige Kulturmanager und Geschäftsführer des Bürgersaals Fürstenried, beendet sein Engagement für ein abwechslungsreiches Kulturangebot im Stadtbezirk. Mit großem Dank für die vielen unterhaltsamen und schönen Veranstaltungen im Bürgersaal möchte der Bezirksausschuss 19 ihn auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger verabschieden und ihm, nun als Geschäftsführer des Deutschen Theaters, viel Glück und Erfolg wünschen.


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Do, 09.03.2023

Schüler bauen Brücken

Schüler bauen Brücken

Ingenieurekammer zeichnet junge Talente aus


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Di, 07.03.2023

Schüler bauen Brücken

Schüler bauen Brücken

Ingenieurekammer zeichnet junge Talente aus


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023