9°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/leben-bis-zum-schluss,147501.html
Donnerstag, 17.11.2022, 15:04 Uhr  · hw         
           

Leben bis zum Schluss

25 Jahre Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses

Dr. Hans Pohlmann und Verena Gräfin von Plettenberg hoffen auf viele Spenden für die Arbeit der Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses.  (Foto: hw)

Dr. Hans Pohlmann und Verena Gräfin von Plettenberg hoffen auf viele Spenden für die Arbeit der Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses. (Foto: hw)

In diesen Tagen feiert die Palliativstation des Harlachinger Krankenhauses ihren stolzen 25. Geburtstag. Zehn Betten zählt die Station, die nahezu immer belegt sind. Während Corona habe man die Station lediglich für drei Monate schließen, bzw. nur mit drei Betten weiterführen müssen, bevor man wieder in den "Normalbetrieb" übergeben konnte, so Dr. Hans Pohlmann, der die Palliativstation leitet. Er erklärt weiter: „Viele Menschen verwechseln eine Palliativstation mit einer Hospizeinrichtung. Während in einem Hospiz nur Menschen versorgt werden, die nach einer schweren Erkrankung austherapiert sind und nur noch eine kurze Dauer zu leben haben, kümmern wir uns hier um Menschen, die zwar schwer krank sind, aber die sich noch nicht zwingend entschieden haben, wohin der Weg noch gehen soll. Hier auf der Station ist es auch unsere Aufgabe gemeinsam mit dem Patienten zu entscheiden, was noch gemacht werden soll und was nicht.”
Schmerzfreiheit, so weit wie möglich, habe man sich hier auf die Fahnen geschrieben. Darüber hinaus werden die Patienten, von denen die meisten an Krebs leiden, besonders liebevoll umsorgt. Ein hoher Stellenschlüssel sorge hier für die nötige „Menpower”, um beispielsweise auf besondere Essenswünsche eingehen zu können, oder um Zeit für einen kleinen Plausch zu haben, berichtet der engagierte Mediziner weiter. Umso jünger die Patienten sind, die auf die Station kommen, umso schwieriger fällt häufig die Entscheidung, was zu tun ist. umso belastender sei die Situation auch für das Pflegepersonal.
Doch auch wenn man ganz explizit keine Hospizstation sei, sehe es in der Realität so aus, dass man aufgrund der geringen Zahl an Hospizplätzen ein wenig diese Funktion mitübernehme, informiert Dr. Pohlmann weiter. So liegt die Mortalitätsrate auf der Palliativstation in Harlaching bei rund 70 Prozent. Unterstützt wird die Palliativstation von einem eigens dafür gegründeten Förderverein, dem Förderverein Palliativstation Harlaching. Dieser bildet nicht nur regelmäßig weitere Hospizhelfer aus, sondern unterstützt das Pflegepersonal bei kleineren Arbeiten bzw. nimmt sich Zeit um die Patienten auf ihrer meist letzten Reise zu begleiten.
Seit Beginn an engagiert sich Verena Gräfin von Plettenberg für die Arbeit des Vereins und ist auch selber als Hospizhelferin tätig. "Nichts hat mich in meinem Leben so geprägt wie die Arbeit hier auf der Palliativstation. Wenn man eines aus den Gesprächen mit den Todkranken lernt, dann, dass man nichts, was wirklich wichtig für einen ist, aufschieben sollte. Niemand weiß was morgen ist, es zählt das Hier und Heute", so Verena von Plettenberg.
Der Förderverein finanziert aber nicht nur die Ausbildung der Helfer, sondern aus seinen Mitteln auch regelmäßig die Musik- und Atemtherapie für die Patienten sowie den Blumenschmuck, der den Besuchern und Patienten das Gefühl nehmen soll, sich in einer sterilen Krankenhausatmosphäre aufhalten zu müssen.
Dass hier alles ein wenig anders als in anderen Krankenhausstationen ist, merkt man gleich. Die Wände sind farbig gestaltet, der Aufenthaltsraum ist liebevoll wie eine Art Wohnzimmer eingerichtet, eine Säule mit Gedichten von Patienten und deren Angehörigen steht in der Warteecke und soll den Angehörigen und Patienten ein wenig die Zeit vertreiben helfen. Einladend ist es, denn die Patienten, die hierher kommen, sollen sich vor allem eines: Wohlfühlen, soweit das eben möglich

ist. Vor Corona hat der Förderverein regelmäßig Konzerte und andere Kulturveranstaltungen durchgeführt sowie einen großen Weihnachtsbasar in der Klinik veranstaltet. Diese Möglichkeiten sind in den letzten drei Jahren sehr eingeschränkt bis unmöglich geworden. Deshalb ist der Verein dringend auf Spenden angewiesen.

Spenden kann man über eine Mitgliedschaft (60 Euro pro Jahr / Fördermitglieder bezahlen 500 Euro) oder durch eine direkte Spende:

Förderverein Palliativstation Harlaching e.V.

Münchner Bank eG

IBAN: DE11 7019 0000 0001 5522 44.

Erweiterung im neuen Gebäude geplant

Die Arbeit wird der Palliativstation und dem Förderverein auch in den nächsten 25 Jahren nicht ausgehen. So wird im Zuge des Neubaus des Harlachinger Krankenhauses auch die Palliativstation auf dann 18 Betten vergrößert. Hier ist der Förderverein schon mit Planungen beschäftigt, denn auch die neue Station soll den ursprünglichen Charakter bewahren. Zudem bedeuten mehr Patienten auch einen größeren Bedarf an Helfern. Hier startet im kommenden Februar ein neuer Kurs für potenzielle Ehrenamtliche. Mehr Infos dazu gibt es unter https://palliativ-foerderverein-harlaching.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5928159
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kirche & Religion
Sendling
Kirche & Religion

Gestern, 17:04 Uhr

Bach am Karfreitag

Bach am Karfreitag

Traditioneller Beginn der Ostertage


Aubing-Freiham
Kirche & Religion

Di, 28.03.2023

Orchestermesse in St. Lukas

Am Ostersonntag, 9. April, wird das Hochamt zum Osterfest wieder mit einer feierlichen, lateinischen Orchestermesse in der Pfarrkirche St. Lukas am Westkreuz (Aubinger Str. 63) begangen. Beim Festgottesdienst um 11 Uhr erklingt die „Missa brevis in G“ für Sopran, Alt, Bariton, Orgel und Orchester von Max Filke (1855-1911).


Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Di, 28.03.2023

Ostern in der Andreaskriche

Die evangelisch-lutherische Andreaskirche (Walliser Str. 11) lädt alle Interessierten ein, sich gemeinsam auf das Auferstehungsfest vorzubereiten. Rund um Ostern finden dazu folgende Termine statt: Am Gründonnerstag, 6. April, wird um 18 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl gefeiert, geleitet von Pfarrerin Janßen.


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried
Jugend & Szene

Heute, 08:29 Uhr

Münzfreunde treffen sich

Zu ihrer öffentlichen Messe lädt die Vereinigung der Münchner Münzfreunde am Samstag, 29. April, von 9 bis 15 Uhr in den Bürgersaal Fürstenried (Züricher Str. 35) ein. Die Vereinigung der Münchner Münzfreunde besteht seit 1972. Sie stellt einen nichtkommerziellen Zusammenschluss von vorwiegend Sammlern dar, deren Anliegen es ist die Sammlerleidenschaft für Münzen und Medaillen zu unterstützen und zu fördern.


Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Di, 28.03.2023

Ostern in der Andreaskriche

Die evangelisch-lutherische Andreaskirche (Walliser Str. 11) lädt alle Interessierten ein, sich gemeinsam auf das Auferstehungsfest vorzubereiten. Rund um Ostern finden dazu folgende Termine statt: Am Gründonnerstag, 6. April, wird um 18 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl gefeiert, geleitet von Pfarrerin Janßen.


Forstenried/Fürstenried
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Leibspeise Müll

Leibspeise Müll

"Die Olchis" kommen in den Bürgersaal


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023