Olympiaturm rotes Licht

7°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/habt-ein-herz-fuer-diesen-kleinen-zirkus,129218.html
Sonntag, 20.09.2020, 17:55 Uhr  · job         
           

„Habt ein Herz für diesen kleinen Zirkus"

990 Euro für den Circus Galliano

Gabriele Weishäupl (FDP): "Es geht um eine relativ kleine Summe und nicht um Riesenbeträge!“  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Gabriele Weishäupl (FDP): "Es geht um eine relativ kleine Summe und nicht um Riesenbeträge!“ (Foto: job)

990 Euro hat der Bezirksausschuss im Münchner Süden für den Forstenrieder Circus Galliano freigegeben. Damit kann der Circus die Mietkosten decken, die für sein Kindertheater vom 28. September bis 11. Oktober anfallen. Der Circus war davon ausgegangen, dass er die Forstenrieder Auftritte im Rahmen von „Sommer in der Stadt“ anbieten kann und damit die Mietkosten an die Stadt entfallen. Entsprechend niedrig waren die Eintrittspreise kalkuliert (8,50 Kind), die sonst doppelt so hoch hätten sein müssen.

Von "nicht schlüssig" bis "fast geschenkt"

Ludwig Weidinger (CSU) zweifelte die Argumentation von Galliano als „nicht schlüssig“ an: „Es stimmt nicht, dass die Einnahmen schon durch die Miete aufgebraucht wären.“ Die von Weidinger prognostizierten Einnahmen von 2.400 Euro setzen allerdings voraus, dass alle im Zelt zu vergebenden Plätze (wegen Corona sind nur 50 Plätze nutzbar) bei allen Veranstaltungen ausgebucht wären.

Dorle Baumann (SPD) wies dagegen auf die hohe Qualität des kleinen Circus aus dem Viertel hin. Dafür sei der niedrige Eintrittspreis „fast geschenkt“.

Auch Stadtrat Christian Vorländer (SPD) warb dafür, Circus Galliano zu unterstützen. Mit dem „Sommer in der Stadt“ wolle die Stadt ja gerade solche Familienangebote fördern. Gerade im schwierigen Corona-Jahr solle man solche „zauberhaften Angebote vor Ort“ unterstützen.

"Es ist unbestritten, dass der Circus ein schwieriges Jahr hat“, räumte Ludwig Weidinger ein und Richard Panzer (parteilos) meinte, „es trifft heuer viele sehr hart“. Das Corona-Argument sei indes zu wenig für eine finanzielle Unterstützung, so Panzer.

Michael Kollatz (SPD) widersprach: „Es ist nachvollziehbar, dass der Mietbetrag bei uns beantragt wird“, sagte er. Galliano habe davon ausgehen können, dass im Rahmen von „Sommer in der Stadt“ seitens der Stadt keine Mietforderungen fällig würden. Gabriele Weishäupl (FDP), frühere Chefin des Tourismusamts der Stadt und der Wiesn, appellierte: „Habt ein Herz für diesen kleinen Zirkus. Es geht um eine relativ kleine Summe und nicht um Riesenbeträge!“

Der Bezirksausschuss bewilligte schließlich die 990 Euro für den Circus Galliano.

Wortgefechte um Formalia

Zuvor führten der Bezirksausschuss allerdings noch einen heftigen Schlagabtausch, in dem zeitweise keine Versammlungsleitung mehr möglich war, über die Frage der Befangenheit seines Mitglieds Monika Reim, da diese mit den Betreibern des Circus Galliano verwandt ist. Juri Wostal (Grüne) bestand darauf, dass der Bezirksausschuss unter Ausschluss der Öffentlichkeit festzustellen habe, ob Monika Reim befangen sei. Ein solcher Beschluss war – mit oder ohne Öffentlichkeit – allerdings nicht erforderlich: Monika Reim hatte zu Beginn der Debatte selbst ihre Befangenheit erklärt. „Ich fordere, dass jedes BA-Mitglied die BA-Satzung liest“, beendete Michael Kollatz (SPD) den Streit.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5852846
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Michael Kollatz (SPD): Galliano habe davon ausgehen können, dass seitens der Stadt keine Mietforderungen fällig würden.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Richard Panzer (parteilos) forderte "mehr Butter bei die Fische" und sprach sich gegen die Unterstützung allein aus Corona-Gründen aus.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Do, 24.03.2022

Nächste Runde für Tempo 30

Nächste Runde für Tempo 30

Bürger wollen "langsamere" Liesl-Karlstadt- und Herterichstraße

Die Herterichstraße ist in weiten Teilen sehr eng und darf mit höchstens 30 km/h befahren werden. ...



Politik & Wirtschaft

Mo, 21.03.2022

Passt, wie es ist

Passt, wie es ist

Kein Workshop für "neuen" Schweizer Platz

Der Schweizer Platz habe - abgesehen von den Tagen, an denen der Wochenmarkt stattfinde - nur wenig ...



Bildung & Beruf

Mo, 21.03.2022

Hausaufgabenhilfe bis zum Schuljahresende

Bürgergremium macht Verlängerung möglich

Die vom Evangelischen Verein München-Solln getragene Hausaufgabenhilfe in der Samberger Schule kann...



Auto & Verkehr

Mo, 24.01.2022

Ein Jahr probeweise keine Radwegpflicht

Ein Jahr probeweise keine Radwegpflicht

In der Kistlerhofstraße dürfen Radler auf die Fahrbahn

Dort, wo Radwege mit dem runden blauen Verkehrszeichen gekennzeichnet sind, gilt eine Benutzungspfli...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mi, 22.03.2023

Osterbasteln in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Allach-Untermenzing (Pfarrer-Grimm-Str. 1) lädt Kinder ab vier Jahren am Mittwoch, 5. April, von 15 bis 17 Uhr zum Osterbasteln ein. Es werden freche Häschen und lustige Hühner für die Osterzweige daheim hergestellt.


Aubing-Freiham
Familie & Kinder

Mo, 20.03.2023

Grundschule im Film

Grundschule im Film

Flug über die Dächer der neuen "RaRi"


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Familie & Kinder

Mo, 20.03.2023

„Konditionen besser“

„Konditionen besser“

Wo kommt das Kinder- und Jugendmuseum hin?


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Mi, 22.03.2023

Hilfsnetz geplant

Neuer Nachbarschaftstreff am Start

Einen neuen, wöchentlichen Nachbarschaftstreff im Familienzentrum Friedenskapelle (Kemptener Str. 73) gibt es ab Mittwoch, 5. April. Zwischen 15 und 17 Uhr lädt ein Team aus Engagierten um Fibia Otten zum Beisammensein, Ratschen, gemeinsamen Spielen und Austausch ein.


Forstenried/Fürstenried
Jugend & Szene

Do, 16.03.2023

Heiteres als Dankeschön

Abschiedsfeier für Thomas Linsmayer

Thomas Linsmayer, der langjährige Kulturmanager und Geschäftsführer des Bürgersaals Fürstenried, beendet sein Engagement für ein abwechslungsreiches Kulturangebot im Stadtbezirk. Mit großem Dank für die vielen unterhaltsamen und schönen Veranstaltungen im Bürgersaal möchte der Bezirksausschuss 19 ihn auch im Namen der Bürgerinnen und Bürger verabschieden und ihm, nun als Geschäftsführer des Deutschen Theaters, viel Glück und Erfolg wünschen.


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Do, 09.03.2023

Schüler bauen Brücken

Schüler bauen Brücken

Ingenieurekammer zeichnet junge Talente aus


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023