Olympiaturm rotes Licht

9°C · Ein paar Wolken

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Forstenried-Fuerstenried
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/forstenried-fuerstenried/chancen-mit-haken,139583.html
Montag, 24.01.2022, 09:15 Uhr  · job         
           

Chancen mit Haken

Wie wird das größte Bauvorhaben im Viertel umgesetzt?

Auf dem Gelände bietet derzeit das Sugar Mountain Freizeitmöglichkeiten.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Auf dem Gelände bietet derzeit das Sugar Mountain Freizeitmöglichkeiten. (Foto: job)

Aus dem Gewerbegebiet, wo früher einmal das Betonwerk Katzenberger und der Real-Markt waren, soll in den nächsten Jahren ein neues Quartier entstehen (zwischen Boschetsrieder und Helfenrieder-, Machtlfinger und Geisenhausenerstraße). Der Stadtrat wünscht sich hier eine Mischung aus Gewerbe, Dienstleistung, Wohnen sowie Kultur- und Freizeitnutzung. So hat er es 2019 beschlossen. Investoren liebäugeln u.a. mit drei bis zu 80 m hohen Hochhäusern. Was tatsächlich einmal gebaut werden kann, wird in einem neuen Flächennutzungsplan und einem Bebauungsplan festgelegt, die das städt. Referat für Stadtplanung und Bauordnung vorbereitet hat.

Der Bezirksausschuss im Münchner Süden (BA 19) hat zu diesem Entwurf nun Stellung bezogen. Da aufgrund der Corona-Situation eine tiefgehende Diskussion bei einer Sitzung in Präsenz nicht möglich schien, hatten sich die BA-Mitglieder zuvor in einer virtuellen Besprechung fast sechs Stunden lang mit den Planungen befasst.

Grüne erreichen keine Zustimmung

Die Grünen hatten sich dabei für den Entwurf ausgesprochen. "Unserer Stadt fehlt es an Räumen, die attraktiv sind für Mensch wie Stadtnatur. Nachhaltigkeit in diesem Sinne ist ein entscheidender Zielpunkt, an dem sich der Beschlussentwurf orientiert", erklärte Inga Meincke (Grüne). "Wir sehen in den Planungen einen chancenreichen Schritt hin auf eine wirklich innovative urbane Entwicklung an diesem Standort, die auch in ökologischer Hinsicht neue Standards setzt."

Besondere Bedeutung fürs Viertel

Eine Chance für den Stadtbezirk sieht der gesamte Bezirksausschuss in Planungen. Die BA-Mehrheit (also ohne Grüne - und ohne Gabriele Weishäupl, FDP, und Richard Panzer) stimmte den Entwürfen der Stadtplaner dennoch nicht zu, sondern beschloss eine detaillierte Stellungnahme dazu.

"Als voraussichtlich größtes zusammenhängendes Neubauvorhaben der kommenden Jahre in Obersendling kommt diesem Bauvorhaben eine besondere Bedeutung zu. Daher und weil für dieses Gebiet Hochhäuser geplant sind, ist die Öffentlichkeit im besonderen Maße mit einzubeziehen", so die Stellungnahme des BA, "Hochhausvorhaben haben eine besondere Verantwortung gegenüber der Allgemeinheit und sollten nicht gegen den Bürgerwillen verwirklicht werden."

Die Dichte und die Höhe der Bebauung seien grundsätzliche Veränderungen im Stadtbezirk. Bevor nicht eine breite öffentliche Diskussion über die Höhe, die Masse und die Ausgestaltung der drei geplanten 80 m hohen quaderförmigen Türme erfolgt sei, könne diesen unter keinen Umständen zugestimmt werden, fordert der BA.

Deutliche Kritik an der Stadt formulierten die Grünen in Bezug auf die Transparenz: „Bedenklich ist, dass scheinbar aufgrund von Neustrukturierungen im Onlineangebot der Landeshauptstadt München sämtliche Übersichtsseiten zu noch nicht abgeschlossenen Bebauungsplanverfahren verschwunden sind", meinte Alexander Aichwalder (Grüne). Der Öffentlichkeit werden so Informationen vorenthalten.

Das finden die Bürger gut

Positiv sieht das Gremium u.a. die Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohnungen, die Reduzierung der überbauten Fläche durch entsprechende Höhenausprägungen, die Neustrukturierung des gesamten Umgriffs, die Sicherung eines umfassenden Freiraumkonzepts über einen städtebaulichen Vertrag, die Öffnung des Geländes zum Stadtviertel hin, die Schaffung eines Einzelhandelsangebots, inklusive Markthallenkonzept, kleinteiligem Gewerbe und Verkaufsmöglichkeiten.

Durch die Schaffung des Quartiersplatzes mit öffentlichen Nutzungen in den anliegenden Gebäuden entstehe ein neuer zentraler Ort für Obersendling, mit Raum für unterschiedliche Aktivitäten und Veranstaltungen, ist der BA zufrieden.

Positiv sei auch die Baumbilanz (statt bisher 93 Bäume werden nach Abschluss der Baumaßnahmen mindestens 145 Bäume im Umgriff stehen), die Festschreibung von Dachbegrünung sowie der hohe Bodenaufbau über den Tiefgaragen von bis zu 140 cm und Bemühungen im Bereich des Artenschutzes („Fledermausturm“ und Nistmöglichkeiten für Mauersegler).

Zweifel und Bauchschmerzen

Kritisch bewertet der BA dagegen die Zeitpunkte zur Beteiligung der Öffentlichkeit (Sommerferien) und der Behörden (Weihnachtszeit). "Sie erwecken den Eindruck, dass seitens der Stadt München eine Bürgerbeteiligung, die den Namen auch verdient, unerwünscht ist", meint der BA.

Bauchschmerzen macht dem Bürgergremium auch die städt. Einschätzung der Verkehrsbelastung: Die Stadtplaner glauben, dass das Verkehrsnetz die zusätzlichen Verkehre aufnehmen kann. Die Gesamtentwicklung des Stadtbezirks (z.B. Wohnungsbau in Fürstenried-West und am EON-Gelände, Entwicklung am Ratzingerplatz) sei dabei zu wenig berücksichtigt worden, findet der BA. Anders als die Planer ist er überzeugt, dass die das Planungsgebiet umgebenden Straßen keine Aufnahmekapazität mehr haben. Das neue Quartier werde zusätzlich 5.750 Kfz täglich in der Boschetsrieder Straße verursachen. Der BA bezweifelt, dass diese Straße diesen zusätzlichen Verkehr und den durch weitere geplanten Bauten (z.B. Einkaufszentrum) aufnehmen kann.

Unbedingt müsse daher die Tramwesttangente vor Erstbezug der geplanten Gebäude einsatzfähig sein. Erneut betonte das Gremium, dass die U3 keine Kapazität verfügbar habe. Sie sei schon jetzt "ausgelastet, übervoll und zwar morgens und abend in beide Richtungen". Besonders kritisch sei der Abschnitt zwischen Aidenbachstraße und Sendlinger Tor. Der BA 19 fordert deshalb weiterhin eine Taktverdichtung auf der U3.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5909567
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Das alte Industriegleis soll zentraler Grünzug im Quartier werden.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Zwischennutzung: Auf dem Gelände des Betonwerks hat übergangsweise das Sugar Mountain Platz gefunden.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Ende 2016 wurde der Real-Markt in dem Plangebiet aufgegeben.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Wo früher das Betonwerk Katzenberger war, sollen u.a. Wohnungen entstehen.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
1-2-job
Bauen & Handwerk

Mo, 20.02.2023

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Diversity meint nicht nur Alter und Geschlecht, sondern auch Herkunft und Behinderung


Bauen & Handwerk

Mi, 27.07.2022

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Maler-Ehrenobermeister Uli Faßnacht verabschiedet


Bauen & Handwerk

Di, 22.03.2022

Freie Anfahrtszone für Umzüge

Vorübergehendes Haltverbot beantragen

Wenn der Möbelwagen für einen Umzug anrückt, braucht man Platz vor dem Haus. Um die Anfahrtszone in dieser Situation, in der alles reibungslos gehen soll, auch wirklich frei zu halten, kann man ein vorübergehendes Haltverbot beantragen.


Weitere Artikel aus München - Forstenried-Fuerstenried
Forstenried/Fürstenried
Kirche & Religion

Di, 28.03.2023

Ostern in der Andreaskriche

Die evangelisch-lutherische Andreaskirche (Walliser Str. 11) lädt alle Interessierten ein, sich gemeinsam auf das Auferstehungsfest vorzubereiten. Rund um Ostern finden dazu folgende Termine statt: Am Gründonnerstag, 6. April, wird um 18 Uhr ein Gottesdienst mit Tischabendmahl gefeiert, geleitet von Pfarrerin Janßen.


Forstenried/Fürstenried
Familie & Kinder

Di, 28.03.2023

Leibspeise Müll

Leibspeise Müll

"Die Olchis" kommen in den Bürgersaal


Forstenried/Fürstenried
Familie & Kinder

Mo, 27.03.2023

Blaue Punkte, rotes Haar

Blaue Punkte, rotes Haar

"Das Sams" im Bürgersaal


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023