"Straße.Oase" heißt eine Mitmachaktion des Vereins CultureClouds, der im Auftrag der Stadt München Projekte für Kinder in den Stadtteilen anbietet. Von Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, jeweils von 15 bis 19 Uhr ist CultureClouds in der Mettenstraße 29 bis 60 anzutreffen.
"Straße.Oase" heißt eine Mitmachaktion des Vereins CultureClouds, der im Auftrag der Stadt München Projekte für Kinder in den Stadtteilen anbietet. Von Donnerstag, 14. September, bis Samstag, 16. September, jeweils von 15 bis 19 Uhr ist CultureClouds in der Kurparkstraße zwischen Schröfelhofstraße und Stiftsbogen anzutreffen.
"Ertanzt Euch die Stadt!" fordert CultureClouds Kinder ab 10 Jahre und Jugendliche auf. Der Verein bietet im Auftrag der Stadt München und mit Unterstützung einiger Bezirksausschüsse verschiedene Projekte für Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen an.
"Straße.Oase" heißt eine Mitmachaktion des Vereins CultureClouds, der im Auftrag der Stadt München Projekte für Kinder in den Stadtteilen anbietet. Von Donnerstag, 14. September, bis Samstag, 16. September, jeweils von 15 bis 19 Uhr ist CultureClouds in der Kurparkstraße zwischen Schröfelhofstraße und Stiftsbogen anzutreffen.
"Straße.Oase" heißt eine Mitmachaktion des Vereins CultureClouds, der im Auftrag der Stadt München Projekte für Kinder in den Stadtteilen anbietet. Von Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, jeweils von 15 bis 19 Uhr ist CultureClouds in der Mettenstraße 29 bis 60 anzutreffen.
In der Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53) gibt es am Donnerstag, 24. August, um 16 Uhr wieder eine Vorlesestunde mit den Lesefüchsen für Kinder zwischen vier und elf Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.
Am Donnerstag, 7. September, findet von 15.30 bis 17.00 Uhr ein Spaßtag für Schulanfänger in der Gemeindebibliothek statt. Hier dreht sich alles rund um Buchstaben, Zahlen, Schule: rätseln, Geschichte hören, Löwen basteln… Gelesen wird „Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte“ von Martin Baltscheit: Der Löwe konnte nicht schreiben, aber das störte ihn nicht, denn der Löwe konnte brüllen und Zähne zeigen und mehr brauchte der Löwe nicht.
Im Rahmen des Sommerferienleseclubs lädt die Stadtbibliothek Hadern (Guardinistr. 90) am Mittwoch, 30. August, Kinder von 15 bis 18 Uhr zum Programmieren mit den Bee-Bots ein. Mit den kleinen Mini-Robotern, die wie eine Biene aussehen, kann man Wege auf Karten, den eigenen Namen mit Buchstaben u.
Die Stadtbibliothek Neuaubing (Radolfzeller Str. 13) lädt Kinder von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des Sommerferienleseclubs am Donnerstag, 31. August, um 14 Uhr zu einem zweistündigen Livestream-Comic-Workshop ein.