Das Familienzentrum (FAM) Allach (St.-Johann-Str. 26) bietet immer mittwochs ab 9 Uhr die Möglichkeit, sich im Café International mit Familien unterschiedlicher Muttersprachen auszutauschen. Die Spielecke und der schöne Garten laden bis 12 Uhr zum Tollen und Toben ein.
Die nächste Lesung bei den Wildschweinen im Walderlebniszentrum an der Sauschütt findet statt am Dienstag, 22. November, um 16 Uhr. Gelesen wird das Buch: "Rotschwänzchen, was machst du hier im Schnee?
In einem kostenlosen Sprachkurs im Familienzentrum (FAM) Allach (Sankt-Johann-Straße 26) können 3- bis 6-jährige Kinder (auf Wunsch mit Elternteil) spielerisch und systematisch die deutsche Sprache kennenlernen.
Für Eltern mit Kleinkindern bis 20 Monaten findet im Pfarrsaal der Pfarrei Christkönig (Notburgastraße 15) jeden Montag von 10 bis 11.30 Uhr ein offenes Babycafé ohne Anmeldung statt. Das Babycafé wird immer mit Liedern, Spielen und einer Vorstellung aller Anwesenden eröffnet.
Am Sonntag, 13. November, um 17 Uhr feiert die Pfarrei Christkönig das Martinsfest in ihrem schönen Brunnenhof in der Notburgastraße. Mit einem Martinsspiel, einem großen Feuer und mit Bläsern wird an den großen Heiligen erinnert.
Am Mittwoch, 16. November, lädt die Stadtbibliothek Hadern (Guardinistr. 90) herzlich zum Bilderbuchkino "Prinzessin Anna oder wie man einen Helden findet" ein. Prinzessin Anna erbt nur ein halbes Königreich, denn die andere Hälfte des Königreichs bekommt sie erst, wenn sie heiratet.
Am Freitag, 11. November, findet ab 17 Uhr zum dritten Mal das Sankt-Martins-Fest für Groß und Klein mit Laternenumzug und St.-Martins-Spiel mit Pferd statt. Ab 17 Uhr bewegen sich sternförmige Lichterzüge zum Bruno-Danzer-Platz (Neue Mitte).