Olympiaturm rotes Licht

10°C · Mäßiger Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Corona

Die Schäffler haben es uns vorgemacht

Schäffler in München - Corona

Als die Pest einst das Leben in München zum Stillstand brachte, gingen sie als Erste auf die Straßen, tanzten und machten den Menschen Mut. Noch heute erinnern wir uns daran und freuen uns über diesen Brauch. Gerade erleben wir etwas Ähnliches: Die Corona-Pandemie zwingt uns, das öffentlichen Leben herunterzufahren. Zugleich helfen die Menschen einander und halten in dieser Ausnahmesituation zusammen. Wir alle sind Schäffler!

Auf unseren Seiten finden Sie ständig aktualisiert wichtige Corona-Informationen und viele Beiträge aus den Vierteln und Gemeinden vor Ort dazu.

 
Corona-News aus München und Umgebung
Bildung & Beruf

Mo, 18.05.2020

"Komisch, aber toll!"

"Komisch, aber toll!"

Viertklässler gehen seit zwei Wochen wieder zur Schule


Vermischtes

Mo, 18.05.2020

Miteinander reden

Miteinander reden

Fünfte Würmtaler „Mahnwache für unser Grundgesetz“ in Coronazeiten



Soziales & Ehrenamt

Mo, 18.05.2020

Masken verteilt

Masken verteilt

Nähinitiative 22 versorgt soziale Einrichtungen


Bildung & Beruf

So, 17.05.2020

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Bildungszentrum Burg Schwaneck gibt neue Termine für Angebote bekannt



Gesundheit & Ernährung

So, 17.05.2020

Gesundheitsladen öffnet Beratungsstellen

Ab sofort dürfen Ratsuchende wieder persönlich in die Beratungsstellen des Gesundheitsladens München e.V. (Astallerstr. 14) kommen. Wegen der anhaltenden Corona-Krise können die persönlichen Beratungen jedoch nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung stattfinden.


Senioren

So, 17.05.2020

Es reicht einfach nicht!

Es reicht einfach nicht!

18 Münchner Lions Clubs spenden 19.300 Euro zur Unterstützung bedürftiger Rentner in der Coronazeit



Senioren

So, 17.05.2020

Virtuelle Plauderstunde

Hilfe für Menschen ab 60 Jahre

Das SIN - Studio im Netz lässt ältere Menschen nicht allein. Im Rahmen des Projekts „West-UP!“ bietet es auch älteren Menschen die Möglichkeit zum Kontakt und Austausch. Manche Ältere gaben ein Smartphone, Tablet oder einen Computer mit Kamera und Mikrophon, können damit aber nicht richtig umgehen oder haben Fragen dazu.


Freizeit, Reise & Gastro

So, 17.05.2020

Schutzmasken für die Tafel-Helfer

Sozialministerium greift den Tafeln unter die Arme

In Bayern unterstützen rund 7.000 Ehrenamtliche in 169 Tafeln weit über 200.000 Menschen, darunter etwa ein Drittel Kinder und Jugendliche. Einige Tafeln können aufgrund der Corona-Krise die Lebensmittelausgabe nicht mehr durchführen.



Sport & Fitness

So, 17.05.2020

Schöne Geste des FC Bayern

Schöne Geste des FC Bayern

80 Pflegeeinrichtungen beschenkt


Soziales & Ehrenamt

So, 17.05.2020

Keine Angst in Zeiten der Isolation

Keine Angst in Zeiten der Isolation

Mutmacher – Die Münchner Angstselbsthilfe MASH



Vermischtes

So, 17.05.2020

Hilfe in Zeiten von Corona: Hier kommen Hilfesuchende und Ehrenamtliche zusammen

Die meisten Angebote sind seriös – aber es gibt auch wenige Ausnahmen

München erlebt seit Beginn der Corona-Pandemie eine große Hilfsbereitschaft. Bürgerinnen und Bürger helfen spontan in ihrer Nachbarschaft. Organisationen bieten Unterstützung an: Kleinere Besorgungen erledigen, Medikamente auf Rezept abholen oder dringende Post aufgeben.


Bildung & Beruf

Sa, 16.05.2020

"Es fehlt einfach an allem"

Unterricht mit Whatsapp & Co. ist nicht rechtssicher

Corona zeigt deutlich: Das bayerische Schulsystem ist weder technisch noch inhaltlich in der Lage, einen online-gestützten Fernunterricht anbieten zu können, so die Einschätzung der Bildungsgewerkschaft GEW Bayern.



Jugend & Szene

Sa, 16.05.2020

Bolzplätze sind wieder bespielbar

Seit letzter Woche sind Spielplätze für Kinder in Begleitung von Erwachsenen wieder geöffnet. Aktuell ist nun auch eine Nutzung von Freizeit- und Sporteinrichtungen in den städtischen Grünanlagen unter Auflagen wieder möglich.


Bildung & Beruf

Sa, 16.05.2020

"Corona bricht vielen Jugendlichen das Genick"

Viele Schüler haben keinen PC oder Drucker und häufig sogar keinen brauchbaren Internetzugang

Der Sozialverband IN VIA München schlägt Alarm: "Corona bricht inzwischen vielen Jugendlichen schulisch das Genick". Der Verband beobachtet, dass immer mehr Schüler durch die Kontaktbeschränkungen komplett von Schule und Nachhilfe abgeschnitten werden.



Bildung & Beruf

Fr, 15.05.2020

Lernen zuhause: 6.000 Münchner Schüler sind "abgehängt"

Stadt zieht Kauf von 6.000 Tablets vor, um Schülern zu helfen

Die Corona-Pandemie stellt das Bildungssystem vor neue Herausforderungen, doch besonders betroffen sind die sozial benachteiligten Schüler. Laut Einschätzung von Experten verschärft sich die soziale Ungleichheit in der derzeitigen Krisensituation.


Freizeit, Reise & Gastro

Fr, 15.05.2020

Behandlung ist langwierig, aber oft erfolgreich

Behandlung ist langwierig, aber oft erfolgreich

LMU-Klinikum betreut bisher 63 COVID-19-Patienten intensiv



Politik & Wirtschaft

Mi, 13.05.2020

Stellen Sie Ihre Fragen zu Europa!

Stellen Sie Ihre Fragen zu Europa!

Onlinekonferenz zur Solidarität in der EU


Vermischtes

Mo, 11.05.2020

Konzert im Hof

Konzert im Hof

„Alte Heimat“ freut sich über Musiker



Vermischtes

Mo, 11.05.2020

Kurzer Besuch möglich

Kurzer Besuch möglich

Wiederöffnung der Gemeindebücherei Karlsfeld


Bildung & Beruf

Mo, 11.05.2020

„Wir hängen der Öffentlichkeit hinterher“

„Wir hängen der Öffentlichkeit hinterher“

Grundschule Martinsried zu Corona-Zeiten



Soziales & Ehrenamt

Mo, 11.05.2020

Tage mit Leben füllen

Tage mit Leben füllen

Lions Club München-Blutenburg unterstützt Ambulantes Kinderhospiz


Jugend & Szene

Mo, 11.05.2020

Corona: Kinder und Jugendliche sagen ihre Meinung!

Kreisjugendring startet Aktion "Raise your voice!"

„Ostern war schrecklich ohne dich und Opa“, schreibt ein zehnjähriger Junge in einem Brief an Oma. „Außerdem waren auch die Ferien schrecklich. Ich freu mich auf meine Freunde in der Schule!“ Die zwölfjährige Anna findet, Gesichtsmasken sind „entweder zu klein oder zu groß oder rutschen ab“.



Bildung & Beruf

Mo, 11.05.2020

„Wir haben viel gewonnen“

„Wir haben viel gewonnen“

Schulkonzept der Kermess-Schulen in Corona-Zeiten


Bildung & Beruf

Mo, 11.05.2020

Spärliche Infos „von oben“

Spärliche Infos „von oben“

Grundschule am Schererplatz mit Plan für Rückkehr der Schüler



Kunst & Kultur

Mo, 11.05.2020

Theater im Garten

Improvisationsspaß mit Bühnenpolka

Das Improvisationstheater Bühnenpolka startet jetzt die große Kulturoffensive: im Garten, im Innenhof oder mitten im Park. Die sechs Schauspieler und die zwei Musiker wollen das Corona-Vakuum nutzen und Menschen aus dem Alltag reißen.


Soziales & Ehrenamt

Mo, 11.05.2020

VdK Bayern hat seine Geschäftsstellen geöffnet

Telefonische Terminvereinbarung nötig

In ganz Bayern läuft das öffentliche Leben wieder nach und nach an. Auch die Geschäftsstellen des Sozialverbands VdK Bayern sind jetzt wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. In ihnen finden persönliche Sozialrechtsberatungen statt - allerdings ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung, denn die Zahl der Mitglieder, die sich gleichzeitig in den VdK-Räumlichkeiten aufhalten, soll aus Gründen des Gesundheitsschutzes gering gehalten werden.



Bildung & Beruf

So, 10.05.2020

Wer darf wieder in die Schule?

Am 27. April begann für die Abschlussklassen wieder "echter Unterricht - also zumindest ein paar Stunden wöchentlich Unterricht in der Schule. Seit 11. Mai gibt es Präsenzunterricht für die „Vorabschlussklassen“ der weiterführenden Schulen (Gymnasium: 11. Klasse / Realschule: 9.


Bildung & Beruf

So, 10.05.2020

"Wir sind froh, dass Schule jetzt wieder persönlicher wird"

"Wir sind froh, dass Schule jetzt wieder persönlicher wird"

hilologenverband sieht Hürden bei der Umsetzbarkeit vor Ort und der Belastung der Lehrkräfte



Bildung & Beruf

So, 10.05.2020

"Nicht mit Ruhm bekleckert"

"Nicht mit Ruhm bekleckert"

Realschullehrer fordern klare Regeln für Hochfahren der Schulen


München
Bildung & Beruf

So, 10.05.2020

Lehrern fehlt klare Information

Lehrern fehlt klare Information

BLLV: "Zu hoffen, dass schon alles klappen wird, geht nicht"



Bildung & Beruf

So, 10.05.2020

Auszubildende brauchen eine verbindliche Perspektive

Duale Berufsausbildung auch nach der Krise alternativlos

Der Bundesverband der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V. (BvLB) sieht für die duale Ausbildung nach wie vor eine gute Zukunft – und das unabhängig von der Corona-Krise. Die Berufsbildner fordern daher die Sicherung der bestehenden Ausbildungsplätze sowie eine verbindliche Übernahme-Perspektive für die Auszubildenden, die gerade mitten in ihren Abschlussprüfungen stehen.


Bildung & Beruf

So, 10.05.2020

Es fehlen konkrete Konzepte

Es fehlen konkrete Konzepte

Berufsbildner fordern passgenaue Lösungen für die Öffnung der Schulen



Bildung & Beruf

So, 10.05.2020

"Vage Andeutungen bringen niemandem etwas"

"Vage Andeutungen bringen niemandem etwas"

GEW verlangt vom Kultusminister verlässliche Regelung der Notbetreuung


Bildung & Beruf

So, 10.05.2020

"Das zeugt einmal mehr von Unkenntnis"

"Das zeugt einmal mehr von Unkenntnis"

GEW ist mit Informationspolitik des Kultusministeriums ales andere als zufrieden



Freizeit, Reise & Gastro

So, 10.05.2020

Masken auch auf Märkten tragen

Seit Einführung der Maskenpflicht für den Einzelhandel in Bayern bestanden unterschiedliche Regelungen für die festen Lebensmittelmärkte sowie Wochen- und Bauernmärkte. Momentan besteht eine Maskenpflicht nur für den Verkauf in festen Marktgebäuden.


Freizeit, Reise & Gastro

So, 10.05.2020

Münchenstift sagt "Dankeschön!"

Viele Menschen unterstützen die Bewohner der Häuser

Dringend benötigtes Material, großzügige Spenden, kleine und große Aufmerksamkeiten und ganz viel Zuspruch: in den Häusern der Münchenstift freuten sich Bewohner wie Mitarbeitende über konkrete Hilfe, Sympathie und vielfältige Unterstützung.



Freizeit, Reise & Gastro

So, 10.05.2020

"Wir brauchen kluge und weitreichende Konzepte"

350 Corona-Forschungsprojekte außerhalb der Kliniken

„Die bayerischen Hochschulen richten auch jenseits medizinischklinischer Fragestellungen ihren wissenschaftlichen Blick auf die Corona-Pandemie. In über 350 Projekten ergründen Wissenschaftler in verschiedenen Disziplinen die Auswirkungen bzw.


Gesundheit & Ernährung

So, 10.05.2020

Falschparken wird wieder geahndet

Stadt nimmt Kontrollen auf

Die Stadt München hat die Kontrolle des ruhenden Verkehrs am Montag, 11. Mai, wieder aufgeneommen und wird sie Schritt für Schritt intensivieren, nachdem sie Ausgangsbeschränkung gelockert wurde.



Kunst & Kultur

So, 10.05.2020

„Kunst im Kiez“ zu zweit oder dritt

„Kunst im Kiez“ zu zweit oder dritt

Kulturforum München-West e.V. mit Angeboten in Corona-Zeiten


Vereine & Geschichte

So, 10.05.2020

Garten-Renaissance

Garten-Renaissance

Gartenbauverein Obermenzing sich auf Neustart



Soziales & Ehrenamt

So, 10.05.2020

Auf Spendentour

Auf Spendentour

Frauenunion Gräfelfing übergab Gesichtsmasken an Waisenhaus und Altenheim


Soziales & Ehrenamt

So, 10.05.2020

Zuschneiden, nähen, bügeln

Zuschneiden, nähen, bügeln

Maskenproduktion und Krisenberatung im SOS-Zentrum



Soziales & Ehrenamt

So, 10.05.2020

„Wenn ich ein Vöglein wär …“

„Wenn ich ein Vöglein wär …“

Statt Besuchen gibt es Hofkonzerte für die Senioren


Politik & Wirtschaft

Sa, 09.05.2020

Erster Münchner Europa-Mai ist online

Europatag trotz Einschränkungen

Nicht auf dem Marienplatz, sondern online – so feiert München in diesem Jahr Europa. Dafür aber nicht nur am 9. Mai, dem Europatag, sondern einen ganzen Monat lang – im Europa-Mai. Für Joachim Menze, Leiter der Münchner Vertretung der EU-Kommission, ist sehr wichtig, dass der Europatag nicht dem Coronavirus zum Opfer fällt: „Die Corona-Pandemie macht vieles schwieriger, aber nicht unmöglich.



Auto & Verkehr

Mi, 06.05.2020

Keine Floßfahrten, kein Surfen

Die Kontaktbeschränkungen führen auch zu einer Verschiebung des Saisonstarts am Floßkanal in Thalkirchen auf unbestimmte Zeit. Normalerweise starten der Floßbetrieb und damit auch das Surfen an der Floßlände am 1. Mai.


Politik & Wirtschaft

Di, 05.05.2020

„Wir öffnen ganz vorsichtig“

„Wir öffnen ganz vorsichtig“

So geht’s weiter: Markus Söder legt Corona-Zeitplan bis Pfingsten fest



Gesundheit & Ernährung

Di, 05.05.2020

Enormer Bedarf an Mund-Nasen-Masken

BRK Dachau sucht nochmal Freiwillige, die Masken nähen

Beim BRK Dachau ist der Bedarf an textilen Mund-Nasen-Masken nach wie vor sehr groß. „Vor allem für die Notbetreuung in den Kitas, aber auch für die Helferinnen und Helfer in der Tafel und das Personal in den RotkreuzShops brauchen wir jetzt viele Masken“, betont der BRK-Kreisgeschäftsführer und Stabsleiter des BRK-Katastrophenschutzes Paul Polyfka.


Auto & Verkehr

Di, 05.05.2020

Schwimmer trainieren ohne Wasser

Regelmäßig gemeinsam üben

Auch ohne Wasser muss das Training weitergehen! So sehen das die Trainer bei der SSG Neptun Germering. Die Leistungsgruppen 1 und 2 trainieren daher zwei- bis dreimal in der Woche gemeinsam online zusammen.



Vermischtes

Di, 05.05.2020

Nur einzeln zum Container

Nur einzeln zum Container

Erhöhte Sicherheit auf den Recyclinghöfen


Familie & Kinder

Mo, 04.05.2020

Nur nicht unterkriegen lassen!

Nur nicht unterkriegen lassen!



Das geht uns alles an
Senioren

Mo, 04.05.2020

„Lichtblicke in dieser dunklen Zeit“

„Lichtblicke in dieser dunklen Zeit“

Viele Aufmerksamkeiten fürs Sozialzentrum Laim


Politik & Wirtschaft

Mo, 04.05.2020

Unspektakuläres Ende

Neues aus dem Bezirksausschuss 21

Zum Ende der Legislaturperiode traf sich der Bezirksausschuss 21 (BA) in ganz kleiner Runde im Rathaus. „Wir haben als Ferienausschuss mit acht Gremiumsmitgliedern getagt“, erklärte Noch-Vorsitzender Romanus Scholz.



Gesundheit & Ernährung

Mo, 04.05.2020

100 Mal geschützt

100 Mal geschützt

Lions Club München-Blutenburg spendet Masken


Senioren

Mo, 04.05.2020

"Wir wollen Lösungen finden"

Huml prüft Erleichterungen bei Besuchsverbot in Altenheimen und Pflegeeinrichtungen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml prüft derzeit, ob es Erleichterungen bei dem zum Schutz vor Corona-Infektionen erlassenen Besuchsverbot für Altenheime und Pflegeeinrichtungen geben kann.



Jugend & Szene

So, 03.05.2020

Wie geht es nach der Schule weiter?

JiBB bietet Telefonhotline für junge Menschen

Das Coronavirus ist nicht nur für den Körper bedrohlich, sondern stürzt viele Menschen auch in seelische und existentielle Nöte. Zum einen, weil sie Angst um die eigene Gesundheit oder die ihrer Familie haben, sich um ihre Zukunft sorgen oder eine finanzielle Notlage droht.


Senioren

So, 03.05.2020

Rentenberatung online möglich

DRV Bayern Süd zunächst bis 29. Mai geschlossen

Auch während der Corona-Krise stehen die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd (DRV Bayern Süd) mit Beratung und Hilfestellung zur Seite. Wer Fragen zu Rente, Reha oder Prävention hat oder einen Rentenantrag stellen oder einen Versicherungsverlauf anfordern will, kann das kostenfreie Service-Telefon unter der Telefonnummer 0800-100048015 nutzen.



Politik & Wirtschaft

So, 03.05.2020

50 Personen dürfen sich versammeln

Lockerung der Corona-Beschränkungen

"Das Versammlungsrecht ist ein besonders wichtiger Bestandteil unserer Demokratie und bleibt das auch in Zeiten der Corona-Krise", sagt Innenminister Joachim Herrmann. "Die derzeitige Entwicklung der Infektionszahlen lässt immerhin eine Lockerung der Beschränkungen zu, auch wenn wir noch nicht zum normalen Lebensalltag zurückkehren können.


Vermischtes

So, 03.05.2020

"Ein Hoffnungsschimmer in dieser Krise"

Wirtschaft begrüßt 800-qm-Korrektur

Seit letzter Woche dürfen inn Bayern auch größere Geschäfte wieder öffnen, wenn sie ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter verkleinern. Die Wirtschaft im Freistaat begrüßt diese Entscheidung der Staatsregierung.



Familie & Kinder

Sa, 02.05.2020

"Wir sind alle im gleichen Boot!"

"Wir sind alle im gleichen Boot!"

Kalifornische Kinder grüßen Münchner Kinder mit Regenbögen


Soziales & Ehrenamt

Sa, 02.05.2020

"Ich freue mich, dass ich helfen kann"

"Ich freue mich, dass ich helfen kann"

Helfer der Aubinger Nachbarschaftshilfe erzählen, wie sie in der Corona-Zeit Menschen unterstützen



Auto & Verkehr

Sa, 02.05.2020

„Wandern ist auch für Münchner nicht verboten“

Florian von Brunn klarere Regeln des Innenministeriums

Angesichts der Regelungen für Ausflüge zum Sport in die Alpenlandkreise mahnt der SPD-Landtagsabgeordnete Florian von Brunn klarere Regeln des Innenministeriums und eine vernünftige Kommunikation an.


Soziales & Ehrenamt

Sa, 02.05.2020

„Weg mit den Kilos - Kampf dem inneren Schweinehund“

„Weg mit den Kilos - Kampf dem inneren Schweinehund“

Mutmacher – Die Selbsthilfegruppe Adipositas



Soziales & Ehrenamt

Sa, 02.05.2020

Mit positiven Gedanken gegensteuern

Mit positiven Gedanken gegensteuern

Mutmacher – Die Selbsthilfegruppe „Emotionale Gesundheit“


Freizeit, Reise & Gastro

Sa, 02.05.2020

Wasserwacht bereitet sich auf Sommer vor

Noch sind die Wachstationen nicht geöffnet

Auch wenn sich der Sommer in letzter Zeit immer wieder mal ankündigt, die Seen und die Isar die Münchner anlockt, sind die Wachstationen der Münchner Wasserwachten derzeit noch nicht geöffnet. "Wir sind allerdings nicht untätig und bereiten uns in besonderer Weise auf den kommenden Sommer vor", berichtet Daniela Haupt von der Wasserwacht.



Soziales & Ehrenamt

Sa, 02.05.2020

Selbsthilfe als Chance in der Corona-Krise

Selbsthilfe als Chance in der Corona-Krise

Ein Fundament für Austausch, Unterstützung und Solidarität


Politik & Wirtschaft

Di, 28.04.2020

„Nichts überstürzen!“

„Nichts überstürzen!“

Corona-Beschränkungen werden etwas erleichtert



Bildung & Beruf

Di, 28.04.2020

"Lebensrealität vieler Schüler nicht berücksichtigt"

"Lebensrealität vieler Schüler nicht berücksichtigt"

Das "Homeschooling" wird Ungleichheiten und Benachteiligungen verstärken


Kunst & Kultur

Di, 28.04.2020

Kultur trotz(t) Corona

Kultur trotz(t) Corona

Kleines Hofkonzert am Reinmarplatz



Vermischtes

Mo, 27.04.2020

Herbsttermin bleibt bestehen

Germeringer Marktsonntag im Frühjahr ist abgesagt

Der Wirtschaftsverband Germering hat sich die Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht. Nach der ursprünglichen Verschiebung vom 3. Mai auf den 7. Juni muss nun auch letztgenannter Termin aufgrund der aktuellen Veranstaltungssperre abgesagt werden.


Vereine & Geschichte

Mo, 27.04.2020

Gräfelfinger Besonnenheitsbank

Gräfelfinger Besonnenheitsbank

GRÄGS-Aktionen unter Quarantäne



Vereine & Geschichte

Mo, 27.04.2020

Geschichtswerkstatt Neuhausen

Infolge der Corona-Krise sind alle Veranstaltungen der Geschichtswerkstatt Neuhausen bis einschließlich 3. Mai abgesagt. Definitiv ausfallen werden auch die drei Abendführungen am 14., 19. und 20. Mai.


Vermischtes

Mo, 27.04.2020

Vorherige Terminvereinbarung nötig

Vorherige Terminvereinbarung nötig

Das Karlsfelder Rathaus und das Dachauer Landratsamt sind wieder geöffnet



Gesundheit & Ernährung

Mo, 27.04.2020

„Menschen die Angst nehmen“

„Menschen die Angst nehmen“

Auch in Karlsfeld gibt es jetzt eine Coronavirus-Teststation


Bildung & Beruf

Mo, 27.04.2020

Holpriger Neustart

Holpriger Neustart

Wir fragen nach: Funktioniert "Lernen zuhause" wirklich?



Familie & Kinder

Mo, 27.04.2020

Pauli will wachsen

Pauli will wachsen

Corona-Schlange in der Scapinelli-Straße


Bildung & Beruf

Mo, 27.04.2020

„Der Mensch ist ein Ganzes“

„Der Mensch ist ein Ganzes“

Bert-Brecht-Gymnasium zu Corona-Zeiten


 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuelle Seite)
  • 5
  • 6
Liebe Münchnerinnen und Münchner!

Unser bayerischer Ministerpräsident wiederholt es Gott sei Dank immer wieder: Jetzt ist die Zeit, besonders rücksichtsvoll, fürsorglich und solidarisch miteinander ummzugehen und hierbei vor allem besonders ältere Mitbürger regelrecht zu beschützen.

Es gibt inzwischen unzählige Hilfsangebote, vor allem im sog. Netz, die zeigen, wie groß die Hilfsbereitschaft tatsächlich ist. Vor allem viele junge Menschen bieten ihre (Einkaufs)dienste älteren Menschen an.

Da nicht alle in den digitalen Medien unterwegs sind, hier eine Idee, vor allem für ältere Menschen, die nicht unbedingt auf diesem Weg erreicht werden. Wir haben hier eine Idee aufgegriffen, die über Kölner Verlags-Kollegen aus den Niederlanden zu uns nach Deutschland kam. Sie sehen eine Art Poster, das man ins Fenster/Hauseingang hängen kann – die rote Version, wenn Sie Hilfe suchen, die grüne Version, wenn Sie Hilfe anbieten. Der Kontakt kommt dann über Ihre Telefonnummer zustande, die Sie noch eintragen müssen.

Natürlich können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie Hilfe brauchen; wir können Sie dann ev. in Verbindung bringen mit Menschen, die ihre Hilfe anbieten.

Noch eine Bitte: Sind Sie vorsichtig – gerade in so etwas schwierigeren Zeiten sind immer auch, wie man auf Bayrisch so schön sagt, Grattler unterwegs, die alles andere als helfen wollen.


Laden Sie sich hier die Poster zum ausdrucken als PDF herunter:

Ich helfe ihnen gerne!

Ich kann ihre Hilfe gebrauchen!
 

Hilfreiche Corona-Links

  • Schutzschirm gegen Corona - Regierungserklärung
  • Corona: Informationen des Gesundheitsministeriums
  • Corona: Häufig gestellte Fragen und Antworten
  • Coronavirus-Hotlines des Freistaats
  • Vorläufige Ausgangsbeschränkung - Corona-Pandemie
  • Corona: Informationen des Wirtschaftsministeriums
  • Corona: Informationen des Innenministeriums
  • Corona: Informationen des Kultusministeriums
  • Corona: Information des Wissenschaftsministeriums
  • Corona: Informationen des Finanzministeriums
  • Corona: Informationen des Sozialministeriums
  • Corona: Informationen des LGL
  • Informationen des Robert-Koch-Instituts
  • Informationen der Johns Hopkins University
  • Corona: Informationen der Bundesregierung
  • Corona: Pressemitteilungen der Staatskanzlei
  • Corona: Barrierefreie Angebote

Kleinanzeige aufgeben
Kleinanzeige aufgeben
 
Zusteller gesucht
 
ePaper-Ausgaben der Münchner Wochenanzeiger
 

Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023