Berg am Laim · Am Donnerstag, 26. Januar, gegen 14.15 Uhr, befand sich ein über 80-Jähriger in der Truderinger Straße. Dabei wurde er von einem ihm unbekannten Mann angesprochen, der sich als Heizungsmonteur ausgab und Rohrleitungen in der Wohnung überprüfen wollte. Der über 80-Jährige nahm den angeblichen Monteur mit in seine Wohnung und zeigte ihm mehrere Heizungsrohre.
Berg am Laim · Am Mittwoch, 18. Januar, gegen 15 Uhr, fuhr ein 20-Jähriger mit einem Kleintransporter auf der Altöttinger Straße stadteinwärts. An der Kreuzung zur Schlüsselbergstraße wollte er in diese rechts einbiegen. Hierbei stieß er mit einem 75-Jährigen zusammen, welcher die Kreuzung zu diesem Zeitpunkt stadteinwärts zu Fuß überquerte. Der 75-Jährige wurde schwer verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Berg am Laim · Am Dienstag, 17. Januar, gegen 16 Uhr, fuhr eine 42-Jährige mit einem Pkw auf der Isareckstraße stadtauswärts. In der Einmündung zur Schlüsselbergstraße wollte sie nach links in diese abbiegen.
Zur selben Zeit wollte ein 67-jähriger Fußgänger die Schlüsselbergstraße stadteinwärts überqueren. Beim Abbiegevorgang kollidierte das Auto mit dem Fußgänger. Der 67-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bei der Unfallaufnahme wurde bei der 42-Jährigen eine Alkoholisierung festgestellt. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Die Münchner Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Berg am Laim · Am Mittwoch, 4. Januar, gegen 20.45 Uhr, meldete sich eine Anwohnerin aus der Kreillerstraße bei der Feuerwehr und gab an, dass es in einer Wohnung in einem gegenüberliegenden Haus brennen würde. Durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr München konnte ein Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss festgestellt und schließlich gelöscht werden.
Der 62-jährige Bewohner der betroffenen Wohnung erlitt schwere Brandverletzungen und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Seine 61-jährige Ehefrau wurde lediglich leicht verletzt, sie konnte durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt werden.
Berg am Laim · Am Freitag, 23. Dezember, gegen 22 Uhr, wurde die Feuerwehr über eine Rauchentwicklung in einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus in Berg am Laim verständigt. Über die Feuerwehr wurde auch die Einsatzzentrale der Polizei informiert. Mehrere Streifen wurden daraufhin zur Einsatzörtlichkeit geschickt. Während den polizeilichen Maßnahmen wurde bekannt, dass der Brand im Treppenhaus dazu führte, dass hier sehr heiße Rauchgase und Rußablagerungen entstanden.
Mehrere Anwohner wurden durch die Feuerwehr aus den oberen Stockwerken mittels einer Drehleiter gerettet. Zwei Anwohner mussten vom Rettungsdienst ambulant behandelt werden, da diese schädliche Rauchgase eingeatmet hatten. Nachdem die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, nahm das Kommissariat 13 (Branddelikte) die Ermittlungen auf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.
Berg am Laim · Maßnahmen zur Klimaanpassung vor Ort endlich umsetzen diese Forderung hat die CSU-Fraktion im Bezirksausschuss Berg am Laim mit einem umfassenden Antragspaket an die Landeshauptstadt München adressiert, das in der Bezirksausschusssitzung im November größtenteils einstimmig beschlossen wurde. Ziel soll es sein, von den langen Diskussionen in städtischen Referaten, Beiräten und Gremien endlich in die Umsetzung zu kommen.
Berg am Laim · Am Donnerstag, 8. Dezember, gegen 17.40 Uhr, fuhren ein 24-jähriger Polizeibeamter und eine 20-jährige Polizeibeamtin als Beifahrerin mit einem Polizeidienstfahrzeug auf der St.-Veit-Straße. Sie waren auf Einsatzfahrt und hatten Blaulicht und Martinshorn eingeschaltet. Zur gleichen Zeit fuhr eine 33-Jährige mit einem Pkw auf der Straße. Sie hielt zunächst an, um die Polizei durchfahren zu lassen. Als die Polizeibeamten an den wartenden Fahrzeugen vorbeifuhren, bog die 33-Jährige plötzlich nach links ab, um in eine Tiefgarage einzufahren. Der 24-jährige Beamte konnte durch eine Gefahrenbremsung den Zusammenstoß nicht mehr verhindern das Polizeiauto kollidierte daher frontal mit der linken hinteren Seite des Fahrzeugs der 33-Jährigen. Der 24-Jährige und die 20-Jährige wurden verletzt, die junge Polizistin musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Die 33-Jährige blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es nur zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Berg am Laim · Auch heuer verwöhnt der Bürgerkreis die Berg am Laimer im Dezember mit einem reichhaltigen Kulturprogramm. Diesmal steht ein echtes Highlight am Anfang des Veranstaltungsreigens: die Krippenausstellung im Pfarrsaal von St. Michael an der Baumkirchner Straße 26. Am zweiten Adventswochenende werden hier besondere Schätze aus Berg am Laimer Familien gezeigt.
Berg am Laim · Der Schwedische Chor München lädt wieder zu seinem schwedischen Weihnachtskonzert mit Luciazug unter der Leitung von Marianne Wennås am Samstag, 3. Dezember um 19.30 Uhr in der Offenbarungskirche (Schildensteinstraße 17) ein. Der Eintritt kostet 12, ermäßigt 8 Euro für Schüler und Studenten. Karten sind bei München Ticket oder an der Abendkasse erhältlich.
Berg am Laim · Am Donnerstag, 17. November, gegen 18.55 Uhr, gingen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums München mehrere Anrufe ein, in denen über Schüsse berichtet wurde. Aufgrund dieser Meldungen fuhren mehrere Streifen zu der Einsatzörtlichkeit in Berg am Laim. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestand keine akute Gefährdungslage mehr.
Berg am Laim · In der Nacht auf Samstag, 5. November, gegen 1.30 Uhr, hielt sich eine 14-Jährige zusammen mit zwei Freundinnen im Alter von 12 und 13 Jahren am S-Bahnhof Berg am Laim auf.
Berg am Laim · Am Donnerstag, 3. November, gegen 21.10 Uhr, wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums München gemeldet, dass im Leuchtenbergring-Tunnel aktuell eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen stattfindet. Sofort wurden mehrere Streifen zum Einsatzort entsandt, die einige Jugendliche in dem Tunnel feststellten.
Berg am Laim · Am Montag, 31. Oktober, gegen 16.40 Uhr, kam es in der Kreillerstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Dabei erlitten vier Personen oberflächliche Schnittverletzungen am Oberkörper. Bei den Verletzten handelt es sich um zwei 19-Jährige, einen 17-Jährigen sowie einen 18-Jährigen.
Berg am Laim · Am Donnerstag, 27. Oktober, gegen 14.10 Uhr, fuhr ein 44-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Kreillerstraße in Richtung der Wasserburger Landstraße. Dort trat eine 41-Jährige zu Fuß auf den Radweg. Sie wollte zu einer nahegelegenen Bushaltestelle gelangen.
Berg am Laim · Am Sonntag, 23. Oktober, gegen 4 Uhr morgens, wurde eine Veranstaltung in einem gastronomischen Betrieb in Berg am Laim durch mehrere Polizeistreifen aufgelöst.
Im Vorfeld war es bereits seit 0.40 Uhr wiederholt zu mehreren Anrufen wegen Ruhestörung beim Polizeinotruf 110 gekommen, weil viele Anwohner nicht schlafen konnten. Es wurde lautstark Musik gespielt und zahlreiche, teils alkoholisierte Gäste, hielten sich vor dem Lokal auf.
Berg am Laim · Am Donnerstag, 20. Oktober, gegen 20.25 Uhr, befand sich ein 16-Jähriger auf dem Nachhauseweg. In der Grünanlage an der Gögginger Straße wurde er von mehreren jugendlichen unbekannten Tätern verfolgt und beleidigt. Als die Gruppe den 16-Jährigen schließlich eingeholt hatte, wurde er zu Boden gestoßen und getreten. Er wurde durch die Gruppe aufgefordert, sich komplett auszuziehen, was er zunächst verweigerte. Nach weiteren Tritten zog er sich schließlich aus.
Aktuelle Brancheneinträge aus dem Stadtteil Berg am Laim