Einverständnis zum Bauantrag: Der Wittelsbacher Ausgleichsfonds (WAF) hat erfolgreich das Genehmigungsfreistellungsverfahren für 192 Wohnungen östlich der Lipperheidestraße durchlaufen. Zusammen mit drei weiteren Bauherren realisiert er auf einer Fläche von rund sechs Hektar ein Wohnquartier mit rund 340 Wohnungen für etwa 800 Menschen.
Aufgrund von Grabungsarbeiten kommt es voraussichtlich bis Freitag, 21. September, zu Einschränkungen auf dem Verbindungsweg zwischen Gerberau und dem Heinrich-Buz-Weg Nr. 14. Die Baumaßnahmen erweitern, so die Stadtwerke München (SWM) die Infrastruktur des Stromnetzes im Viertel.
Das Bündnis Gartenstadt setzt sich für den Erhalt des Anwesens in der Linastraße 3 a in Solln ein und demonstriert dafür am Donnerstag, 26. Juli, 18 Uhr. Das Bündnis fürchtet, dass der Eigentümer, die Evangelische Landeskirche, die Villa abreisst und an ihrer Stelle ein größeres Gebäude zu errichtet.