17°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/zusammen-schmeckt%e2%80%98s-am-besten,142726.html
Mittwoch, 11.05.2022, 10:22 Uhr  · red         
           

Zusammen schmeckt‘s am besten!

Die „FSK“-Kids der Deutsche Lebensbrücke können endlich wieder gemeinsam vor Ort frühstücken

Das Deutsche-Lebensbrücke-Frühstücksklub-Buffet ist super lecker!  (Foto: Deutsche Lebensbrücke) Hier klicken für weitere Bilder

Das Deutsche-Lebensbrücke-Frühstücksklub-Buffet ist super lecker! (Foto: Deutsche Lebensbrücke)

Zusammen am Tisch sitzen, vor sich eine Butterbreze und ein Glas Saft. Oder Müsli, Apfelschnitze und Gurkenscheiben. Und dann beim Lieblingsfrühstück miteinander sprechen und lachen, über das, was sie erlebt haben, worauf sie sich freuen, was sie heute nach der Schule vorhaben. So lange haben die Frühstücksklub-Kinder der Deutschen Lebensbrücke das vermisst! Fast zwei Jahre lang hat Corona diesem morgendlichen „Highlight“ der Grundschulkinder einen Riegel vorgeschoben. Die Kids mussten zwar trotzdem nicht auf ihr Frühstück verzichten, denn die Helfer*innen steckten für jedes Kind Semmeln, Gemüse und Obst liebevoll in Tüten für die „Brotzeit to go.“ Aber das tolle Gefühl von Gemeinschaft konnten sie den Kindern nicht mit einpacken.

„Deshalb sind wir alle unheimlich froh, dass alle unsere Münchner Frühstücksklubs wieder ganz normal öffnen dürfen. Die Kids stehen schon Schlange, bevor es losgeht, und es ist eine echte Freude, ihnen zuzuschauen, am Buffet, beim Essen und beim Lachen“, berichtet Petra Windisch de Lates. Die Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lebensbrücke hat den jüngsten Frühstücksklub in der Baierbrunner Straße in Obersendling besucht. Etwa 30 Grundschulkinder treffen sich dort jeden Morgen vor dem Unterricht und essen sich satt, bevor der anstrengende Schulalltag beginnt. Auch für den kleinen Pausenhunger können sie sich selbstverständlich etwas mitnehmen.

Satte Kinder lernen besser

„Unzählige Studien haben erwiesen, dass satte Kinder sich besser konzentrieren und lernen können als solche, denen der Magen schon in der ersten Stunde knurrt. Weil aber inzwischen bei uns schon jedes 5. Kind ohne Frühstück in die Schule kommt, sind unsere Frühstücksklubs so wichtig. Denn sie geben allen Kindern die Chance, im Unterricht ohne Hunger mitzumachen.“ Die Gründe, warum immer mehr Kinder morgens daheim nichts essen, sind vielfältig. Oft sind die Eltern schon oder noch in der Arbeit – und ein Kind setzt sich eben selten alleine an den Tisch. Oder das Familienbudget ist knapp und reicht nicht für ein Frühstück, wie Kinder es lieben. „Für uns zählt nicht das Warum, sondern nur die Tatsache, dass ein Grundschulkind hungrig aus dem Haus geht. Die Eltern müssen sich nicht rechtfertigen, und sie müssen auch keine Bedürftigkeit nachweisen. Es genügt, wenn sie ihrem Kind per Unterschrift erlauben, unseren Frühstücksklub zu besuchen“, erklärt Petra Windisch de Lates. Das ist ein Grund für den Erfolg dieses Projekts der Deutschen Lebensbrücke.

Es geht um mehr als nur um’s Essen

Petra Windisch de Lates erklärt: „Es geht ja um viel mehr als ‚nur‘ um’s Essen. Bei uns lernen viele Kinder erst, wie lecker gesunde Lebensmittel sind. Mit Gurkenaugen und einem Paprikamund schmeckt auf dem Frischkäsebrot auch das Gemüse. Und bei Waffeln mit Erdbeeren sagt eigentlich kein Kind nein. Und dann ist es natürlich auch viel lustiger, zusammen zu essen und nicht alleine. So gehen bei uns körperliche und seelische Gesundheit Hand in Hand.“

Helfen Sie uns, hungrigen Kindern zu helfen

Diese gesunde Vielfalt hat ihren Preis. Die Deutsche Lebensbrücke achtet darauf, alle Produkte aus der Umgebung der Schule zu beziehen. Aber Gemüse, Obst und frisches Brot sind nicht nur leckerer, sondern auch etwas teurer als fertige Tütenware. „Deshalb sind wir auf Ihre Spenden angewiesen, um unseren Frühstücksklub-Kindern in München – das sind inzwischen 150 Kinder in drei Schulen - einen gesunden Start in den Unterricht zu ermöglichen. Wir sind überzeugt, dass alle Kinder die besten Chancen haben sollen, so gut wie möglich zu lernen, unabhängig von ihren Voraussetzungen daheim", so Windisch de Lates, "bitte helfen Sie uns dabei, unseren Frühstücksklub-Kids zu helfen.“

Aufgrund der extremen Preissteigerungen, alleine schon bei den Backwaren, kostet das Frühstück auch weiterhin 2 Euro pro Kind pro Tag, obwohl die Buffetform eigentlich preiswerter ist.

Mit 20 Euro z.B. machen Sie ein hungriges Kind zwei Schulwochen lang satt und glücklich. Mit 40 Euro unterstützen Sie es einen ganzen Monat lang. Aber ganz gleich, was Sie spenden – jeder Euro hilft und ist willkommen.

Spendenkonto

So spenden Sie für unseren Frühstücksklub in Obersendling:

Deutsche Lebensbrücke

IBAN: DE11 7008 0000 0300 1003 00

Stichwort: Frühstücksklubs München

Geben statt reden

Die Deutsche Lebensbrücke engagiert sich seit über 30 Jahren für arme und kranke Kinder in Deutschland und weltweit. Vorstandsvorsitzende Petra Windisch de Lates: „Unser Motto: Geben statt Reden! Denn gerade bei uns brauchen immer mehr kranke Kinder und Familien in Ausnahmesituationen schnell und dringend Hilfe.“ Die gemeinnützige Deutsche Lebensbrücke finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Deutsche Lebensbrücke, Büro München: Dachauer Str. 278, 80992 München, Tel. 089-791 99859 www.lebensbruecke.de.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5916591
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Kids des Deutsche-Lebensbrücke-Frühstücksklubs sind gut gelaunt.  (Foto: Deutsche Lebensbrücke) Münchner Wochenanzeiger : Deutsche Lebensbrücke  (Foto: Deutsche Lebensbrücke)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Laim
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 11:05 Uhr

Gemeinsam singen

Treffen für ältere Menschen mit und ohne Einschränkungen

Das Projekt "Frida & Kurt" lädt ältere Menschen mit und ohne Einschränkungen wohnortnah zu einer gemeinsamen Singstunde in ihrem Viertel ein. Gesungen wird, was allen Spaß macht. Es sind keinerlei musikalische Vorkenntnisse erforderlich.


Karlsfeld/Dachau
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 10:11 Uhr

Schatzinsel hat neue Leiterin

Schatzinsel hat neue Leiterin

Irena Hodzic übernimmt BRK-Kinderhaus


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mi, 22.06.2022

Fünf Tage stiften gehen

Fünf Tage stiften gehen

5. Münchner Stiftungsfrühlings beginnt am Mittwoch, 6. Juli


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Jugend & Szene

Gestern, 09:20 Uhr

Offene Türen im Bienenzuchtverein

Der Bienenzucht- und Obstbauverein München-Lochhausen lädt am Sonntag, 3. Juli, zu einem Tag der offenen Tür ein. Auf die Besucher warten auf dem Gelände des Imkervereins (Bienenheimstr. 11) interessante Führungen und Schauschleudern, lustiges Kinderschminken, ein Glücksrad und noch viel mehr.


Aubing-Freiham
Familie & Kinder

Fr, 24.06.2022

Ein Glücksdackel für die Parade

Ein Glücksdackel für die Parade

"50 Jahren Olympia": KJR-Einrichtungen wirken beim Festumzug mit


Aubing-Freiham
Gesundheit & Ernährung

Fr, 24.06.2022

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

VdK macht „Nächstenpflege“ mit Schilderwäldern sichtbar

Sozialverband warnt vor Zusammenbruch der Angehörigenpflege und fordert Ausbau von Entlastungsangeboten


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022