Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Samstag, 16. Januar
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
    •   Freitag, 22. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/wir-muessen-einsatzbereit-sein,129988.html
Montag, 02.11.2020, 14:38 Uhr  · pst         
           

"Wir müssen einsatzbereit sein"

Technisches Hilfswerk möchte am Standort erweitern

Andreas Bieleck vor dem zu kleinen Tor der THW-Garage.   (Bild: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Andreas Bieleck vor dem zu kleinen Tor der THW-Garage. (Bild: pst)

Seinen Stellvertreter hat der Ortsbeauftragte des Technische Hilfswerks (THW) seit langem nicht mehr persönlich getroffen. Auch sonst hat Andreas Bieleck seine Kontakte stark eingeschränkt. Seit März 2020 ist der THW-Ortsverband München-West im Einsatz im Rahmen der Corona-Pandemie. „Wir müssen einsatzbereit sein und dürfen uns nicht anstecken“, erklärt Bieleck. Die Helfer dieser Zivilschutzorganisation des Bundes haben im März beispielsweise ein Lager für Schutzausrüstung aufgebaut, bei der Verteilung dieser im Frühjahr knappen Güter geholfen, sie haben die Staatsregierung fachlich beraten. Dazu kommen Einsätze wie das Abstützen eines Gebäudes, auf das ein Baukran gestürzt war, das Bergen einer Ladung aus dem Allacher Tunnel, Aufgaben wie Hilfe bei Hochwasser, Unwetter, Stromausfällen und Auslandseinsätze beispielsweise nach einem Erdbeben. 5.000 ehrenamtliche Einsatzstunden haben die Aubinger THW-Helfer 2020 bisher geleistet.

Der Ortsverband München-West ist seit 1987 in dem ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude in der Aubinger Ubostraße 7 und dem späteren Fabriksgebäude der Uher-Werken untergebracht. Das Funktionsgebäude entspricht längst nicht mehr den Anforderungen an die Arbeitssicherheit. Im Rahmen der geplanten Umgestaltung des Areals hoffen die THW-Aktiven den Standort mit neuen Gebäuden, „die zum Ensemble passen“, vergrößern zu können. Die drangvolle Enge macht den Ehrenamtlichen nämlich sehr zu schaffen.

Zwei teilen sich einen Spind

Das Jugend-THW ist mit rund 45 Jugendlichen besonders groß. Derzeit müssen sich jeweils zwei einen Spind für ihre Schutzausrüstung teilen. Unter den 120 Aktiven befinden sich immer mehr Frauen. Für sie fehlen ausreichende sanitäre Anlagen. Am meisten Kopfzerbrechen bereiten aber die Garagen. Der Fuhrpark des THW umfasst neben Autos, Anhängern und Transportern auch sieben große Lastwagen. Nicht jeder passt durch das Tor, so dass die teuren Fahrzeuge, die der Bund mit Steuermitteln angeschafft hat, draußen stehen müssen. Das ist nicht nur wegen der Abnutzung schlecht, beim letzten Hagelsturm sind Fahrzeuge beschädigt worden, „wir konnten nicht ausrücken“, erinnert sich Bieleck.

Nachdem die Stadt eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben hattee, wurden die Nutzer, neben THW sind es ein Reitstall, die Aubinger Tenne und das Kulturzentrum Ubo 9, gebeten, ihre Wünsche zu äußern. Das THW möchte einen Abriss und Neubau. „Natürlich keine Wellblechgaragen“, so Bieleck. Er spricht sich für ein Giebeldach und einen Keller aus, um den Flächenverbrauch zu reduzieren. Entweder könnten die Gebäude entlang der S-Bahn ausgerichtet werden. Eine andere Lösung wäre die Garagen direkt hinter dem Bestandsgebäude zu situieren. Dorthin könnten außerdem die Parkplätze für Kulturzentrum und Tenne, denn der derzeitige Parkplatz soll neuer Dorfplatz werden. Allerdings muss eine Alternative durch eine neue Anordnung von Reitstall und Gebäude gefunden werden, so Bieleck.

Kritik an Baumfällungen

Insgesamt 24 Garagen werden benötigt. Circa 70 Meter lang und 13 Meter tief könnten sie werden. Was die Kosten betrifft, so werden die vom Bund übernommen, denn das THW untersteht dem Bundesinnenministerium. Bei der Stadt läuft eine Anfrage, was möglich sei. Förderverein "1.000 Jahre Urkunde Aubing" und Bürgervereinigung Aubing-Neuaubing kritisieren bei den Plänen das bauliche Ausmaß und die Baumfällungen. Es handele sich laut Bieleck größtenteils um Wildwuchs und Heckenbäume. „Die Linden und Kastanien stehen in keinster Weise zur Diskussion“. Außerdem: Egal wie umgestaltet werde – ohne Baumfällungen gehe nichts. Grüne und SPD würden ein neues Altenheim bevorzugen. „Dann müssten aber entweder wir oder der Reitstall weichen“, so Bieleck.

Ein Umzug würde das THW in seiner Arbeit gefährden. „Es geht bei uns nicht nur um Garagen“, mahnt Bieleck. Der zentrale Standort sei einer der Gründe dafür, dass der OV so stark sei. Vor allem die Jugendgruppe, die einmal in der Woche für zwei Stunden an der Ubostraße Theorie und Praxis der technischen Hilfe übt, sei auf die S-Bahnnähe angewiesen. Die Erwachsenen, die einmal im Monat einen ganzen Samstag zum Üben opfern, schätzen die zentrale Lage ebenfalls.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5884439
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Einsatzzentrale des THW mit Ortsbetreuer Andreas Bieleck.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Der ehemalige Bullenzuchtstall ist zu klein geworden.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : In diesem Bereich könnte erweitert werden, erklärt Andreas Bieleck. Dafür müssten Bäume gefällt werden.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Zwei Jugendliche müssen sich jeweils einen Spind teilen.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Andreas Bieleck zeigt das Einsatzgebiet des THW.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Ein Baum, der für die Erweiterung weichen soll, ist durch den Maschendrahtzaun gewachsen.  (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die großen THW-Lastwagen müssen im Freien stehen.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die Übungswiese könnte zu einem Dorfplatz werden.   (Bild: pst) Münchner Wochenanzeiger : In der Garage werden die THW-Ausrüstungsgegenstände gelagert.   (Bild: pst)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 14.12.2020

„Technik und Tiere“

„Technik und Tiere“

Virtuelle Diskussion über die Pläne für die Ubostraße

Mutmaßungen über die Neuordnung des Areals Ubostraße 7-9, Pläne, Anträge und sogar eine Petitio...



Politik & Wirtschaft

Di, 20.10.2020

Kein Kahlschlag in der Ubostraße

Kein Kahlschlag in der Ubostraße

Förderverein und Bürgervereinigung befürchten massive Bebauung

Eine Bauvoranfrage der MGS (Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung) sorgt in Aubing für Aufreg...



Vermischtes

Mo, 06.07.2020

Wasser marsch!

Wasser marsch!

Technisches Hilfswerk rettet Freiluftgarten

Erst mussten die jungen Pflanzen im Freihamer Freiluftgarten heftige Regenfälle überstehen, ansch...



Auto & Verkehr

Fr, 23.08.2019

Baustelle Alto- / Ubostraße

Das Baureferat baut bis Dezember 2019 im Rahmen des fünf Plätze Programms den Kreuzungsbereich und...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Soziales & Ehrenamt

Gestern, 10:49 Uhr

"Da ziehen wir mit"

Höhere Sozialhilfe-Regelsätze für München, Fürstenfeldbruck und Starnberg

Auch 2021 bekommen Menschen mit Behinderungen und pflegebedürftige Personen in Stadt und Landkreis München sowie in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Starnberg einen erhöhten Sozialhilfe-Regelsatz vom Bezirk Oberbayern (Voraussetzung ist, dass sie vom Bezirk Leistungen nach dem Bundesteilhabegesetz oder Hilfe zur Pflege erhalten).


Hadern
Soziales & Ehrenamt

Fr, 08.01.2021

Ehrenamtlicher Einsatz "vergoldet"

Ehrenamtlicher Einsatz "vergoldet"

"Zuhause auf Zeit" für Familien schwerkranker Kinder


Aubing-Freiham
Soziales & Ehrenamt

Di, 05.01.2021

"Zusammen sind wir stark"

"Zusammen sind wir stark"

Aubinger Nachbarschaftshilfe blickt zurück auf das vergangene Jahr


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Bauen & Handwerk

Mo, 11.01.2021

Steiler Zahn

Steiler Zahn

Pläne für Freihamer Unternehmenszentrale stehen fest


Aubing-Freiham
Soziales & Ehrenamt

Di, 05.01.2021

"Zusammen sind wir stark"

"Zusammen sind wir stark"

Aubinger Nachbarschaftshilfe blickt zurück auf das vergangene Jahr


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Mo, 04.01.2021

Blick in die Zukunft

Blick in die Zukunft

Preisträger für das neue Wiesentfelser Ladenzentrum stehen fest


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Samstag, 16. Januar
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
    • Freitag, 22. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021