Wenn sanieren, dann jetzt!
Extraförderung für Neuaubing und Westkreuz
Im Rahmen einer Pilotphase können energetische Sanierungen von Mehrfamilienhäusern in Neuaubing und dem Westkreuz seit November 2017 zusätzliches städtisches Fördergeld erhalten. Zusammen mit der Förderung im Rahmen des europäischen Projektes "Smarter Together" und der KfW können bis zu 45 Prozent der Kosten gefördert werden.
Eigentümer und Miteigentümer von Gebäuden in Neuaubing und Westkreuz können sich ab sofort mit ihrem Vorhaben bewerben. Egal ob Sanierungsmaßnahmen schon anstehen und bald umgesetzt werden sollen, oder ob solche mittel- bis langfristig geplant sind.
Das Team Energie der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung begleitet und unterstützt bei Planung und Umsetzung. Dabei sollen folgende Faktoren berücksichtigt werden: Die Sanierung soll architektonischen Ansprüchen genügen, deutliche Energieeinsparungen bringen, Solarthermie oder Fotovoltaik berücksichtigen. Die moderaten Sanierungskosten sollen sich in günstigen Mietkostensteigerungen niederschlagen und eine langfristige Wertsteigerung der Immobilie bringen. Investoren und Nutzer können von Steuervorteilen profitieren. Außerdem sollen die Projekte mit innovativen und zukunftsfähigen Ansätzen, wie Integration von Elektromobilität verknüpft werden.
Alle Objekte mit mehr als zwei Wohneinheiten können den kostenfreien Gebäude-Modernisierungs- und Energie-Check in Anspruch nehmen - gefördert durch die Landeshauptstadt München im Rahmen des Integrierten Handlungsprogramms "Klimaschutz in München". Für Infos steht das Team Energie der MGS in den Stadtteilläden oder unter energie@neuaubing-westkreuz.de zur Verfügung.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH
Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).
Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!