Olympiaturm rotes Licht

2°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/sticht-die-verdi-tram-die-u5-nach-freiham-aus,132294.html
Montag, 22.02.2021, 15:11 Uhr  · red         
           

Sticht die "Verdi-Tram" die U5 nach Freiham aus?

CSU geschlossen gegen grün-rote Pläne für die Linie 17 nach Freiham

MdL Josef Schmid: "Finanziert man die Tram, wird es den Zuschuss des Bundes zur U-Bahn in Höhe von mehreren hundert Millionen nicht mehr geben können."  (Foto: Bildarchiv Bayerischer Landtag, le mile studios Weimar) Hier klicken für weitere Bilder

MdL Josef Schmid: "Finanziert man die Tram, wird es den Zuschuss des Bundes zur U-Bahn in Höhe von mehreren hundert Millionen nicht mehr geben können." (Foto: Bildarchiv Bayerischer Landtag, le mile studios Weimar)

Die CSU München-West sieht die unter Schwarz-Rot in der letzten Amtsperiode beschlossene Verlängerung der U5 von Pasing nach Freiham massiv gefährdet. Denn im Verkehrskonzept der grün-roten Stadtregierung soll die Tram-Linie 17 über Obermenzing und Aubing bis nach Freiham aufgrund eines gemeinsamen Antrags der Stadtratsfraktionen von Grünen / Rosa Liste und SPD / Volt nun Priorität A erhalten. Im Mobilitätsausschuss des Münchner Stadtrats hatte die grün-rote Koalition am 10. Februar diesen Vorschlag eingebracht, der demnächst nochmals in der Vollversammlung des Stadtrats diskutiert werden soll.

"Das führt zu Chaos!"

Die Erweiterung der Tram-Bahn-Linie sieht einen Wegfall von mindestens zwei Fahrbahnspuren auf großen Verkehrsstraßen im Münchner Westen vor. Betroffen sind unter anderem die Verdistraße und die Bergsonstraße aufgrund der exklusiven Gleise für die Tram, sowie der ensemblegeschützte historische Dorfkern von Aubing. „Das führt zu einem Verkehrschaos auf unseren eh schon überlasteten Straßen“, so Sebastian Kriesel, der Bezirksausschussvorsitzende in Aubing. „Und das auch daher, weil es hier keinen Umsteigeeffekt vom Auto auf die Tram geben wird.“

"Es braucht ein faires Konzept"

„Ohne eine signifikante Verkehrsentlastung der Verdistraße kann ich mir eine Tram durch diese nicht vorstellen“, so der Obermenzinger CSU-Vorsitzende und Bundestagsabgeordnete im Münchner Westen, Stephan Pilsinger.

Die CSU im Münchner Westen stellt sich geschlossen mit ihren Mandatsträgern gegen die Verwirklichung der Tram-Erweiterung und dem damit einhergehenden Verkehrschaos. „Es benötigt ein faires Konzept für Autofahrer, Pendler und Anwohner, ohne weitere Staus zu produzieren“, so Pilsinger, der wohl wieder für die CSU im Bundeswahlkreis München-West / Mitte antreten wird. Ein solches Konzept der CSU enthält neben einem U-Bahn-Ringschluss auch eine Park & Ride-Anlage am Autobahnkreisel der A8. Das Ende der Autobahn sei ein wichtiger Knotenpunkt, um die Autofahrer auf den Öffentlichen Personennahverkehr umzuleiten. „Nur mit einer U-Bahn-Anbindung wird ein attraktives Angebot zum Umstieg ermöglicht, wie man bereits in Fürstenried und Garching sieht.“ Die angedachte Erweiterung der Tram-Bahn-Linie hätte auch massive Auswirkungen auf die Planungen in Freiham.

"Beides ist niemals finanzierbar"

„Die U5 nach Freiham ist durch die neu priorisierte Tram-17-Erweiterung massiv gefährdet. Das erhöhte Verkehrsaufkommen durch die zuziehenden 25.000 Menschen kann nicht über eine Tram abgeleitet werden“, warnt der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Josef Schmid. Busse zwischen den U-Bahn-Stationen sorgen viel besser für die nötige Feinerschließung. „Eine Tram neben bzw. vor der U-Bahn ist niemals finanzierbar – oder anders herum: Finanziert man vorher die Tram, wird es den dringend benötigen Zuschuss des Bundes in Höhe von mehreren hundert Millionen nicht mehr geben können“, so Schmid, der vormals 2. Bürgermeister in München war.

Kein generelles Nein zu Trambahnen

Die CSU stelle sich damit nicht grundsätzlich gegen das Verkehrsmittel Tram. Sie sieht sie jedoch als Ergänzung zu den leistungsfähigeren und neuen Verkehrsraum schaffenden U-Bahnen. Ferner müssen die Strecken für das Verkehrsmittel U-Bahn geeignet sein, was bei der Tram 17 durch Obermenzing, Aubing bis nach Freiham nicht der Fall sei.

Bürgervereinigung ist entsetzt

„Mit großem Entsetzen haben wir von diesem Ansinnen der grün-roten Rathausführung erfahren“, meint Frieder Vogelsgesang, Vorsitzender der Bürgervereinigung Obermenzing e.V., zu den Tram-Plänen der Münchner Stadtregierung. Seit mittlerweile sieben Jahrzehnten setzt sich der Verein erfolgreich für die Interessen der Obermenzinger Bürger einsetzt - heuer begeht er mit seinen weit über 1.000 Mitgliedern sein 70-jähriges Gründungsjubiläum.

Das Tram-Vorhaben komme, so Vogelsgesang, zum völlig falschen Zeitpunkt und beschere den Obermenzingern ein absehbares Verkehrschaos. Die Rathauskoalition möchte die in Kategorie C angedachte Verlängerung der Tram 17 von der Amalienburg bis in das Neubaugebiet Freiham beschleunigen und in Kategorie A hochstufen. Vogelsgesang appelliert an den Münchner Stadtrat, Vernunft walten zu lassen und den Empfehlungen der Fachleute und Verkehrsplaner zu folgen.

In der Beschlussvorlage heiße es ausdrücklich: „Die Tram zur Blutenburg ist nur zusammen mit einem innerstädtischen Nordring inklusive Verknüpfungspunkt Blutenburg mit ÖPNV und Park & Ride am Ende der Autobahn A 8 in Kategorie B einzuordnen.“

U 3 nach Pasing wäre wichtiger

Im Nahverkehrsplan sei eine Verlängerung der U3 von Moosach über Untermenzing und Blutenburg nach Pasing vorgesehen. Diese Verlängerung in Verbindung mit einer leistungsfähigen Parkplatz-Anlage am Ende der A 8 werde seit einigen Jahren regelmäßig gefordert. „Diese Maßnahme“, so Vogelsgesang, „hat Priorität!“ Erst wenn hierdurch der Verkehr auf der Verdistraße erkennbar reduziert werden konnte, könne man über eine zusätzliche Verknüpfung mit der Trambahn durch die Verdistraße nachdenken.

Ein Tram mit Verlust von zwei Fahrspuren und bei gleichbleibender Verkehrslage verdränge indessen den Straßenverkehr in die angrenzenden Wohngebiete. „Dies dürfen wir keinesfalls zulassen“, so Vogelsgesang. „Eine Trambahn durch Verdistraße und insbesondere Bergsonstraße können wir uns derzeit schlicht nicht vorstellen.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5891058
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Aubings Bezirksausschussvorsitzender Sebastian Kriesel: "Das führt zu einem Verkehrschaos auf unseren eh schon überlasteten Straßen."  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : MdB Stephan Pilsinger: "Ohne eine signifikante Verkehrsentlastung der Verdistraße kann ich mir das nicht vorstellen."  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : Frieder Vogelsgesang (Bürgervereinigung Obermenzing): „Eine Trambahn durch Verdistraße und Bergsonstraße können wir uns derzeit schlicht nicht vorstellen.“  (Foto: pr) Münchner Wochenanzeiger : Vorrang für die Tram nach Freiham? "Nein!", bekräftigt die CSU, die nach wie vor hinter der U5 nach Freiham steht.  (Foto: job)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Do, 01.07.2021

"Wieder tief in die Mitte vorstoßen"

"Wieder tief in die Mitte vorstoßen"

Josef Schmid als Kreisvorsitzenden der CSU München-West wiedergewählt

Mit überwältigender Mehrheit (94 %) wurde MdL Josef Schmid, erneut zum Kreisvorsitzenden der CSU M...



Auto & Verkehr

Mo, 05.04.2021

Das vierte Gleis im Blick

Das vierte Gleis im Blick

CSU München-West begrüßt Entscheidung der Staatsministerin zu Aufwärtskompatibilität bei S 4

Die Bayerische Staatsministerin Kerstin Schreyer, MdL, stellte die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie...



Auto & Verkehr

Fr, 07.08.2020

Stadt soll sieben Millionen locker machen

Stadt soll sieben Millionen locker machen

Schmid und Pilsinger fordern "halbe-halbe" für den Berdux-Bahnhof

Eine hälftige Beteiligung der Landeshauptstadt München nicht nur an den Planungskosten von rund 2 ...



Politik & Wirtschaft

Mi, 13.05.2020

Stationärer Handel sollte die Option nutzen können

Stationärer Handel sollte die Option nutzen können

Josef Schmid, MdL: „Ich bin ein Befürworter der verkaufsoffenen Sonntage. Bereits als Wirtschafts...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Auto & Verkehr
Auto & Verkehr

Di, 31.01.2023

324 Möglichkeiten

Verzeichnis der Ausbildungsberufe

Das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe führt alle 324 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Hauswirtschaft, der Landwirtschaft, der Seeschifffahrt und in den freien Berufen auf.


Aubing-Freiham
Auto & Verkehr

Mi, 25.01.2023

Welche Varianten gibt's?

Welche Varianten gibt's?

Stadt stellt Pläne für das alte Schulhaus Aubing vor


Auto & Verkehr

Di, 17.01.2023

Blitzbesuch und Treueschwur

1860-Gesellschafter Hasan Ismaik aufgetaucht

Er erschien plötzlich über Nacht und verschwand am nächsten Morgen – Hasan Ismaik, der Gesellschafter des TSV 1860, zeigte sich während eines Blitzbesuchs in München. Zuletzt wurde der Jordanier vor mehr als drei Jahren in der Stadt gesehen.


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Di, 31.01.2023

Parkmeile für Aubing

Parkmeile für Aubing

Gotthard-Trasse wird neuer Erholungsort im Quartier


Aubing-Freiham
Freizeit, Reise & Gastro

Mo, 30.01.2023

Weißwurstfrühstück

Das Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) lädt herzlich zum Weißwurstfrühstück am Freitag, 3. Februar, von 10 bis 11.30 Uhr ein. In gemütlicher Runde wird nach alter bayrischer Tradition gefrühstückt und die Möglichkeit zum Austausch geboten.


Aubing-Freiham
Freizeit, Reise & Gastro

Do, 26.01.2023

Offener Gesprächskreis

Am Montag, 6. Februar, treffen sich im Alten- und Service-Zentrum Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) wieder interessierte Seniorinnen und Senioren zu einer offenen Gesprächsrunde. Hier wird gemeinsamen über aktuelle Gesellschafts- und Alltagsthemen gesprochen und dazu Fragen und Antworten gesucht.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023