Soundcheck im Ubo 9
Bandcontest im neuen Aubinger Kulturzentrum

Die Lokalmatadore der Aubinger Band "Dunghill" bei einer Pause beim Band-Contest im Ubo 9. (Bild: pst)
Es war die jüngste Band, die beim Stadtteil-Bandcontest des Münchner Kulturreferats den ersten Preis abräumte: Ferdinand Dunkes, Matthias Zuckschwert, Andreas Haubner und Justus Walter von der Band ART überzeugten im Ubo 9 Jury und Publikum mit funkigen, rockigen Disco-Klängen und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. „Beach-Boys aus München“ nannte Moderator Dirk Wagner die vier Jungs, deren Durchschnittsalter bei 18 Jahren liegt.
Unter dem Namen „Soundcheck in...“ tourt der jährliche Bandcontest durch die Stadtteile. Ziel ist es, Münchner Nachwuchstalente zu fördern. Dabei bezieht sich das keinesfalls auf das Alter der Bandmitglieder. Heuer waren die Oldies auf der Bühne die „Black Bottom Skiffle Group“. Seit knapp 50 Jahren treten die Musiker mit bayerischem Bluegrass und Rock’n’Roll auf – in Aubing waren sie allerdings noch nie. Zum ersten Mal hatte das Kulturreferat mit dem Kooperationspartner „Bang Bang Concerts“ in den Münchner Westen in das Ubo 9 eingeladen. „Akustik und Stimmung sind gut“, freute sich Nico Strnad von der Konzertagentur. Auch die Besucher zeigten sich von dem urigen Kellerambiente der ehemaligen Landwirtschaftsräumen angetan.
Von Folk bis Punk
Auf der Bühne trafen fünf kontrastreiche Bands aufeinander, die aus münchenweit 30 Bewerbern ausgewählt worden waren. Beim „Soundcheck in Aubing“ präsentierten sie den rund 170 Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm. Die Songs waren selbst komponiert, die Stilrichtungen reichten von Folk über Country bis Punk-Rock und Alternative Metal.
Zum Beispiel „Dunghill". „Ehrensache“ sei es für die Lokalmatadore gewesen, sich für den Aubinger Auftritt zu bewerben, erklärte Thomas Zölch. Seit 15 Jahren spielen und komponieren die Bandmitglieder – davon drei Lehrer – gemeinsam. Beim Bandcontest hat es zwar nicht für den ersten Platz, einen Auftritt im Ampere im Rahmen von „Munich rocks“, gereicht, dafür dürfen „Dunghill“ beim Stadtteilfest Neuaubing- Westkreuz im Juli auftreten. Außerdem hat Wolfgang Mayer, Vorsitzender des Kulturnetzes 22, Betreiber des Ubo 9, die Teilnehmer eingeladen, nochmals zu kommen, um in Einzelkonzerten aufzutreten. „Wir haben mit dem Bandcontest ein neues Publikum für das Kulturzentrum erschließen können“, freute er sich.
Auch für die anderen Teilnehmer gab es Preise. Neben einem Konzert im Ubo 9 dürfen „Louva Marguerite“ im Sommer beim Viehhof-Open-Air auftreten. Die Black Bottom Skiffle Group und die Punkrocker Hamlet Chair hat Moderator Dirk Wagner in seine Radiosendung „Die Kanalratten“ eingeladen. In der Jury waren neben dem Publikum Journalist Dirk Wagner, Nico Strnad und die Sieger des letztjährigen Bandcontests in Giesing. „The Rejetnicks“ sowie BA-22-Vorsitzender Sebastian Kriesel.
Zum Erfolg des Abends hatten aber auch die ehrenamtlichen Helfer Angelika Mayer, Evelyn Bergmoser und Rupert Königer gesorgt. Sie hatten belegte Brote und heiße Suppen für die Künstler vorbereitet und sogar für Nachschub beim Bier für das Publikum gesorgt, das zwischenzeitlich ausgegangen war. Das viele Mitgrooven hatte eben durstig gemacht.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH