Olympiaturm rotes Licht

14°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/inklusion-im-fokus,131830.html
Montag, 01.02.2021, 08:53 Uhr  · pst         
           

Inklusion im Fokus

Aubing möchte REGSAM-Schwerpunktgebiet werden

Bei Ortsbegehungen sollen die Stärken und Schwächen des Viertels ermittelt werden.   (Foto: REGSAM) Hier klicken für weitere Bilder

Bei Ortsbegehungen sollen die Stärken und Schwächen des Viertels ermittelt werden. (Foto: REGSAM)

Ein Nachbarschaftstreff, ein Sommerfest, Flyer mit den Angeboten im Quartier und eine „bunte Bank“, die durch das Stadtviertel „wandert“ und an der es Aktionen gibt – das sind nur einige der Dinge, die aufgrund von REGSAM-Initiativen entstanden sind. Vor 25 Jahren wurde REGSAM, das Regionale Netzwerk für Soziale Arbeit in München, gegründet. Ziel ist es, das Zusammenleben in den Stadtteilen zu verbessern. Dafür werden Lösungsansätze an Runden Tischen erarbeitet und dann gemeinsam mit Vertretern verschiedener gesellschaftlicher Bereiche in die Praxis umgesetzt.

Seit zehn Jahren arbeiten REGSAM und das Sozialreferat der Stadt gemeinsam an verschiedenen Schwerpunktthemen in ausgewählten Stadtvierteln. Bisher wurden vor allem Themen wie „Nachbarschaft und friedliches Zusammenleben“, „Belange und Interessen von Jugendlichen“ oder „Versorgung und Angebote für ältere Menschen“ bearbeitet. In diesem Jahr ist das Thema „Inklusion“ neu dazu gekommen. Inklusion bedeutet dabei: Alle Menschen sollen überall dabei sein, die gleichen Rechte haben, selbst bestimmen, was sie wollen und nicht ausgeschlossen werden. Für dieses Thema können sich die Stadtteile bis Ende Februar bewerben.

Zuerst eine Ist-Analyse

Der Bezirksausschuss 22 hofft, dass er beim Auswahlverfahren zum Zug kommen wird und stimmte einer Bewerbung zu. „Wir möchten uns auf alle Fälle beteiligen“, so REGSAM-Beauftragte Dagmar Mosch. Wie hoch die Chancen sind, steht noch nicht fest. Aus allen Bewerbungen sollen drei Stadtbezirke in die engere Wahl kommen. Vertreter aus den Stadtvierteln können dann ihre Vorstellungen und Erwartungen bei einem Vorstellungsgespräch darlegen. „Nach Auswertung dieser Gespräche wird ein Stadtbezirk final ausgewählt“, heißt es in den Bewerbungsunterlagen. Wird Aubing akzeptiert, dann könnte das Thema Inklusion den Bürgern dann in Veranstaltungen, Diskussionen und Fortbildungen vermittelt werden. Zuerst müsste es natürlich eine Ist-Analyse durch Befragungen und Begehungen geben. Eine Interessenvertretung für inklusive Anliegen könnte eingeführt werden und Barrieren abgebaut – seien es Stufen, fehlende Leitlinien oder akustische Signale für Blinde oder Gehörlose.

Vorerst sollen die Aubinger einen Fragebogen ausfüllen. „Möglichst konkret beschreiben“ und „bitte begründen“ heißt es bei Fragen wie „Worin zeigt sich der Handlungsbedarf?“ oder „Was soll sich nach der Schwerpunktarbeit verändert haben?“. Auch „Auffälligkeiten“ und „Probleme“ sollen beschrieben werden. Außerdem möchten die Initiatoren wissen, wer bei dem Ganzen mitmachen würde. Das könnten beispielsweise der Bezirksausschuss, soziale Einrichtungen, Wohnungsbaugesellschaften, Kirchen, Vereine, engagierte Bürger und andere sein. Das Schwerpunktthema „Inklusion“ soll sich auf den ganzen Stadtbezirk beziehen. Dabei können einzelne Maßnahmen auf bestimmte Quartiere beschränkt werden. Wichtig ist, dass Menschen mit Behinderungen beteiligt werden, schließlich kennen sie ihre Bedürfnisse am besten. Ziel ist es, laut Ausschreibung, „durch Projekte die Nachhaltigkeit dieses Schwerpunktgebiets im Stadtteil zu bewirken“.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5889791
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Interviews und Befragungen sollen in allen Ortsteilen durchgeführt werden.   (Foto: REGSAM) Münchner Wochenanzeiger : Am Runden Tisch werden Lösungsvorschläge ausgearbeitet.   (Foto: REGSAM)
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft

Mo, 06.12.2021

BA-Sitzung abgesagt

BA-Sitzung abgesagt

Mitglieder befürchten Ansteckungen

Großer Schreck für die Münchner Stadträte: Nach der letzten Plenumssitzung hatten einige auf ihr...



Umwelt & Energie

Mo, 04.10.2021

"Vogelschützende Bauweise wäre sinnvoller Artenschutz"

"Vogelschützende Bauweise wäre sinnvoller Artenschutz"

Der Bezirksausschuss 22 hat die Landeshauptstadt München und die MVG aufgefordert, die Dächer der ...



Politik & Wirtschaft

Mo, 30.08.2021

Kurze Wege

Sprechstunden im Pasinger Rathaus gefordert

Die Wege zum Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR), um behördliche Angelegenheiten zu regeln, sin...



Auto & Verkehr

Mo, 23.08.2021

Grüne Dächer

Grüne Dächer

Bushaltestellen sollen bepflanzt werden

Die Stadt wird zunehmend zugepflastert und durch Baumaßnahmen verdichtet. Um das Mikroklima positiv...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Soziales & Ehrenamt
Sendling
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

In der Trauer nicht allein

Am Montag, 3. April, findet das nächste "Café für die Seele" des Evangelischen Bildungswerks München e.V. statt. Zu Gast ist Franz Börner, der erzählt, wie die Begegnung mit anderen Betroffenen in einem Trauercafé ihm über den Tod seiner Frau hinweggeholfen hat.


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

Beratung für Senioren

Jeden letzten Dienstag im Monat findet für Seniorinnen und Senioren des Stadtteils im Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing, Außenstelle Allach (Oertelplatz 15) eine Außensprechstunde der Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.


Neuhausen/Nymphenburg
Soziales & Ehrenamt

Mo, 20.03.2023

„So eine Freude“

„So eine Freude“

Freie Bühne e.V. hat festes Zuhause


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Gestern, 08:23 Uhr

Kein Planungsstopp

Bürgerbegehren hält Ludwigsfeld-Erweiterung nicht auf

Die Einstellung des Bauleitplanverfahren für die Siedlung Ludwigsfeld hat die Stadtratsfraktion ödp / München-Liste gefordert. Die kürzlich erfolgte Übernahme des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ durch den Münchner Stadtrat verpflichte die Stadt, alles Mögliche zu unternehmen, um die Bebauung von „Allgemeinen Grünflächen“ zu verhindern, so die Argumentation - das Planungsgebiet Ludwigsfeld bestehe zu großen Teilen aus solchen „Allgemeinen Grünflächen“Stadtbauräti


Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Mo, 20.03.2023

"Wir bleiben am Thema"

"Wir bleiben am Thema"

Josef Schmid und Barbara Kuhn beantworten Bürgerfragen


Aubing-Freiham
Familie & Kinder

Mo, 20.03.2023

Grundschule im Film

Grundschule im Film

Flug über die Dächer der neuen "RaRi"


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023