Hereinspaziert!
Ateliers und Werkstätten öffnen ihre Türen

FAUWE-Vorstand Peter Heesch vor einer seiner Steinskulpturen. In seinem Gemeinschaftsatelier zeigt er neue Werke. (Foto: pst)
Unter dem Motto "offen für alle" veranstalten die "Freien Ateliers und Werkstätten Ehrenbürgstraße e.V." (FAUWE) vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. September, ihre traditionellen Ateliertage, öffnen ihre Türen und zeigen was in den Ateliers Neues entstanden ist. Die Ateliers an der Ehrenbürgstraße 9 können am Freitag ab 17 Uhr besichtigt werden. Offizielle Eröffnung durch den FAUWE-Vorstand ist um 19.45 Uhr. Es gibt ein Kulturprogramm mit dem Swing-Trio "The Major Moon", Kurzfilme und Schattentheater.
Am Samstag beginnen die Ateliertage um 14 Uhr (bis 20 Uhr). Kinder können zwischen 14 und 16 Uhr töpfern, der Kindergarten "Ehrenbürger" veranstaltet einen Flohmarkt und es gibt verschiedene Live-Musikgruppen.
Jazz und Weißwürste
Am Sonntag sind die Ateliers von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Nach einem Jazzfrühschoppen mit Weißwurstfrühstück findet ab 13 Uhr eine Führung durch das ehemalige Zwangsarbeiterlager mit Moritz Rabe vom NS-Dokumentationszentrum statt. Dabei wird die Geschichte dieses Ortes beleuchtet. Um 14 Uhr können die Kinder Speckstein schnitzen. Musikvorführungen und eine Stelzengeherin runden das Programm ab. Informationen über das Programm gibt es unter www.fauwe.de im Internet.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH