Olympiaturm rotes Licht

15°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/brettspiele-selbstgemacht,130447.html
Montag, 23.11.2020, 13:47 Uhr  · pst         
           

Brettspiele selbstgemacht

Kinder testen und erfinden Neuheiten

Mit den selbstgemachten Tierfiguren bekommt dieses von Kindern erfundene Spiel einen ganz besonderen Reiz.  (Foto: Füeßl) Hier klicken für weitere Bilder

Mit den selbstgemachten Tierfiguren bekommt dieses von Kindern erfundene Spiel einen ganz besonderen Reiz. (Foto: Füeßl)

Das Testen und Erfinden von Brettspielen steht im Herbst traditionell auf dem Programm des Spielhauses am Westkreuz. In diesem Jahr hat das eine besondere Aktualität. „Während der Coronakrise haben viele Familien zuhause verstärkt gespielt“, weiß Spielhaus-Leiterin Jessica Köhler, die gemeinsam mit ihrem Stellvertreter Max Füeßl das Projekt anbietet. Nach unzähligem „Mensch ärgere dich nicht“, „Uno“ oder „Monopoly“ sei Zeit, einmal etwas Neues auszuprobieren.

In der vergangenen Woche waren die Spieletester wieder eifrig am Werk. Dabei wurden natürlich die Coronaregeln eingehalten. „Wir haben vor allem Spiele für zwei Personen getestet“, erklärte Jessica Köhler und bei Spielen für mehrere auf den Abstand geachtet. Dabei saßen die Kinder sich nicht wie normalerweise gegenüber, sondern sind wie beim „Speed-Schach“ an den Tisch herangetreten, haben ihren Spielzug gemacht, sind dann zurückgetreten und der Partner kam dran. Im Spielecafé wurden die Spiele nach den Kriterien „wie gut ist das Spielmaterial?“, „wie verständlich ist die Spieleanleitung?“ oder „macht das Spiel Spaß?“ bewertet. Die Empfehlungen der Kinder finden sich auf der Homepage www.spiellandschaft.de. Außerdem können sich Familien persönlich und telefonisch über die Brettspiele erkundigen.

Verschiedene Bastelstationen

Noch viel mehr Spaß macht es allerdings ein eigenes Spiel zu erfinden und dann auszuprobieren, sind sich Köhler und Füeßl einig. Vom 25. bis 28. November und vom 2. bis 4. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr, haben dafür die Spielwerkstätten im Spielhaus geöffnet. Es gibt verschiedene über das ganze Haus verteilte Bastelstationen und damit die Abstände gewahrt werden können, wurde sogar die Garage zur Entwicklungsstation umfunktioniert.

„Natürlich können die Kinder nicht wie gewohnt in den Kisten mit Material herumwühlen“, sagt Köhler. Deswegen werden die Bastelmaterialien auf Tischen aufgebaut. Die Kinder zeigen auf das Holz, Kronkorken, Stoffe, Federn, Muscheln, Papierrollen oder andere Materialien, die sie zum Bauen benötigen und bekommen diese hygienisch in eine Tüte verpackt überreicht. In der Salzteigwerkstatt werden die Spielfiguren aus Salzteig geknetet und anschließend farbenfroh bemalt. In der Medienwerkstatt werden mit Hilfe eines 3-D-Programms Spielfiguren programmiert und anschließend mit einem 3-D Drucker ausgedruckt. Am Tablet werden Memorys mit eigenen Fotos gestaltet. In der Holzwerkstatt baut man aus Holz Brettspiele und lernt den Umgang mit dem Akkuschrauber, der Säge oder der Standbohrmaschine. „Die Kinder bauen alleine und nicht in der Gruppe und dürfen das Spiel dann mit nach Hause nehmen“, erklärt Jessica Köhler die aktuellen Regeln.

Urkunde für die Spieleerfinder

In der Vergangenheit hätten die Kinder bei ihren Spielen gerne Figuren aus TV-Sendungen nachgebildet oder Charaktere von einer Schullektüre. „Ich bin gespannt, ob heuer vielleicht sogar ein Corona-Spiel erfunden wird“, überlegt Köhler. Mit Unterstützung der Pädagogen wird auch das Ziel des Spieles erarbeitet und eine nachvollziehbare Spielanleitung verfasst. Natürlich wird das Spiel dann ausgiebig getestet und optimiert. „Am Schluss gibt es dann eine Urkunde für die Spieleerfinder“.

Die Angebote der Spiellandschaft Westkreuz werden im Auftrag des Stadtjugendamts durchgeführt. Sie finden im Spielhaus am Westkreuz in der Aubinger Straße 57 statt und sind kostenlos für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Eine Voranmeldung ist empfohlen, per Mail oder Telefon bei Maximilian Füeßl, (089) 8344455, maximilian.fuessl@spiellandschaft.de.

Parcour für alte Socken

„Socken schleudern“ ist ein Spiel aus dem Spielhaus am Westkreuz, das einfach selbst zu machen ist und von Kindern ab zwei Jahren gespielt werden kann. Man braucht dazu pro Kind einen alten Socken und Zeitungspapier, mehrere Schüsseln oder Eimer. Spielidee: Als erstes wird ein Strumpf mit einer alten Zeitung ausgestopft und zugebunden. Dem Strumpf kann ein Gesicht aufgemalt werden. Im Raum werden unterschiedlich große Eimer oder Schüsseln aufgestellt, so dass diese einen Parcours ergeben. Die Kinder müssen nun versuchen, nacheinander ihre Strumpfköpfe in die Eimer zu werfen.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5885810
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die selbstgebastelten Spielfiguren können sogar leuchten! Wie, das kann man auf der Homepage des Spielhauses am Westkreuz nachlesen.  (Foto: Füeßl) Münchner Wochenanzeiger : Mit viel Liebe zum Detail haben die beiden Kinder dieses Spiel kreiert.   (Foto: Füeßl) Münchner Wochenanzeiger : Sogar eine Ente mit Schwimmteich gibt es bei diesem selbst erfundenen Spiel.   (Foto: pst)
Verwandte Artikel
Jugend & Szene

Mo, 22.11.2021

"Lasst uns mal ran"

"Lasst uns mal ran"

Jugendprojekt feiert zehnjähriges Jubiläum

„Wir sind heute hier, weil es etwas zu feiern gibt“, strahlte Miriam Mahlberg (Urbanes Wohnen/Gr...



Familie & Kinder

Di, 14.12.2021

„Wir nutzen die Kraft der Natur“

„Wir nutzen die Kraft der Natur“

Auf der Kinderkrebsstation der München Klinik Schwabing wird die Aromapflege erfolgreich eingesetzt

Ätherische Öle wirken positiv auf Körper und Seele. Dies machen sich auch Magdalena Lechner, Barb...



Freizeit, Reise & Gastro

So, 26.09.2021

Spielnachmittage in der Nachbarschaft

Die Nachbarschaft Neuhadern e.V. (Stiftsbogen 93) lädt jeden Dienstag, 5. Oktober bis 28. Dezember,...



Familie & Kinder

Mo, 02.08.2021

Selbstverteidigung für Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche ab circa zehn Jahren bietet der ZAB e.V. (Rumfordstr. 21a, Rgb.) am Sams...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Familie & Kinder
Familie & Kinder

Di, 30.05.2023

"Kinder müssen spüren, dass ihre Eltern sie ernst nehmen"

"Kinder müssen spüren, dass ihre Eltern sie ernst nehmen"

SOS-Kinderdorf-Experte Oliver Jäger zum Weltelterntag


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Di, 30.05.2023

Großes FAMilienfest

Das Familienzentrum Allach-Untermenzing lädt am Samstag, 17. Juni, zu seinem FAMilienfest in sein Domizil in der St.-Johann-Straße 26 ein. Geboten wird ein buntes Mitmachprogramm mit Kreativ- und Bastelstationen sowie Spiel und Tanz.


Karlsfeld/Dachau
Familie & Kinder

Di, 30.05.2023

Vorlesen für Kinder

Die Gemeindebücherei Karlsfeld (Rathausstr. 73) lädt Kinder von vier bis sieben Jahren am Donnerstag, 1. Juni, um 15 Uhr wieder zu einer Vorlesestunde ein. Inge Straub liest die Geschichte „Nick und der Wal“ von Benji Davies.


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Di, 30.05.2023

Bürger im Fokus

Bürger im Fokus

Politiker und Stadt-Referenten stehen Rede und Antwort


Aubing-Freiham
Vermischtes

Mi, 24.05.2023

GWG beginnt mit dem Ausbau

GWG beginnt mit dem Ausbau

Quartierszentrum an Wiesentfelser Straße entsteht


Aubing-Freiham
Soziales & Ehrenamt

Di, 23.05.2023

Repair Café im ASZ Aubing

Jeden ersten Dienstag im Monat reparieren ehrenamtlich tätige Helferinnen und Helfer kaputte oder funktionsuntüchtige Geräte im ASZ Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30). Sie wollen damit der Wegwerfmentalität etwas entgegensetzen und die Nachhaltigkeit fördern.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023