Olympiaturm rotes Licht

12°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/aubing-haelt-zamm,126151.html
Montag, 06.04.2020, 12:30 Uhr  · bb         
           

Aubing hält zamm

Einkaufshilfe, Plakataktion und mehr in der Corona-Krise

Einige der Mitglieder des Gewerbevereins "Aubing ist in".  (Foto: Carmen Lindemann / human in time) Hier klicken für weitere Bilder

Einige der Mitglieder des Gewerbevereins "Aubing ist in". (Foto: Carmen Lindemann / human in time)

Wie groß der Zusammenhalt in Aubing ist, wird dieser Tage wieder deutlich. Nachdem die Nachbarschaftshilfe Aubing auf ein Notprogramm umschalten musste, da viele ehrenamtliche Helfer aufgrund ihres Alters zur Risikogruppe gehören, haben sich das BRK sowie der Burschen- und der Madlverein in Aubing der Aufgabe angenommen, unentgeltlich Menschen zu unterstützen, die zur Zeit das Haus nicht verlassen sollen. Gleichzeitig wollen die Geschäftsleute vom Gewerbeverein "Aubing ist in" ihren Mitbürgern zeigen, dass sie für sie da sind. Sie haben eine große Plakataktion gestartet, die erläutert, wo welche Dienstleistungen möglich sind, wie sie erreichbar sind und wie sie kontaktiert werden können. Und sie plädieren an die Aubinger, in diesen schwierigen Zeiten auf den regionalen Handel und das regionale Handwerk zu setzen.

"Gemeinsam schaffen wir das", betont Helmut Spratter, der Vorsitzende von "Aubing ist in", und verweist auf die aktiven jungen Leute von BRK, Burschenverein und Madlverein, die innerhalb kurzer Zeit unter dem Motto "Wir helfen Aubing" ein beachtliches Unterstützungsangebot für Risikogruppen auf die Beine gestellt haben.

Drei Vereine helfen

Während die Mitglieder des Burschenvereins und Madlvereins vor allem Besorgungen von Lebensmitteln und Drogerieartikeln übernehmen, koordiniert das BRK die Einsätze, bietet Fahrten zum Arzt an, besorgt Medikamente auf Rezept und bringt bedürftige Menschen zur Tafel in die Großmarkthalle, da die Tafelausgabe in St. Lukas geschlossen werden musste. Man habe Fahrzeuge entsprechend hergerichtet, um die Menschen, bestmöglich zu schützen, erläutert Ramona Gesche, die Pressebeauftragte des BRK Aubing. Auch kleinere Reparaturen würden auf Zuruf erledigt oder der Auftrag gegebenenfalls an lokale Firmen weitergeleitet.

Kontakt aufnehmen kann man von Montag bis Freitag von 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr unter Tel. (089) 20039717 oder per Mail an kontakt@wir-helfen-aubing.de.

18 Helferinnen und Helfer der drei Vereine stemmen derzeit neben ihren regulären Jobs die ehrenamtliche Aktion. Der Rückhalt ziehe sich jedoch durch die gesamte Mitgliedschaft, konstatiert Ramona Gesche. "Wir sind gut vernetzt", erklärt sie. In Aubing kenne man sich und die Vereine hätten guten Kontakt untereinander. Ähnlich ist es bei den Gewerbetreibenden. Auch sie pflegen regen Kontakt untereinander, aber auch zu den anderen Aubinger Vereinen.

Für die Aubinger Bürger da

Da reale Zusammenkünfte derzeit nicht möglich sind, haben sich die Aubinger Geschäftsleute auf wöchentliche Video-Konferenzen verlegt, um Neuigkeiten auszutauschen und um Möglichkeiten der Hilfen für die Firmen zu erörtern. Auf www.aubing-ist-in.de steht der aktuelle Branchenführer der gut 80 Mitgliedsfirmen zum Download bereit.

Man wolle in der Krise weiterhin so gut wie möglich für die Aubinger Bürger da sein, sagt Helmut Spratter. Sein Autohaus kann derzeit zwar keine Verkäufe tätigen, doch die Werkstatt ist geöffnet und Reparaturen sind möglich. "Unseren Kunden soll geholfen werden", betont er. Sein Team hat er dafür in zwei seperate Gruppen eingeteilt, so dass auch im Falle einer auftretenden Infektion der Betrieb nicht gänzlich eingestellt werden muss. Auch viele der anderen Mitgliedsfirmen sind erreichbar. Bäckereien haben zu bestimmten Zeiten geöffnet, verschiedene Gasthäuser und Cafés bieten Gerichte zum Abholen an, Fleissner Optik hält einen Reparatur-Notdienst für Brillen aufrecht, Manfred Zech von LBS Immobilien ist telefonisch bzw. per Mail ansprechbar und und und ...

"Jede Krise ist auch ein Chance"

Mit der einheitlichen Plakataktion in den Schaufenstern oder an der Ladentür können sich die Aubinger nun ein genaues Bild davon machen, was noch möglich ist und wer dafür wann zur Verfügung steht. Die Aubinger Geschäftsleute hoffen auf Solidarität und vertrauen darauf, dass die Aubinger ihren Teil dazu beitragen, dass sie die Krise überstehen und es auch hinterher noch Läden im Stadtteil gibt. "Jetzt erst recht! Jede Krise ist auch eine Chance", betont Helmut Spratter. Der jetzige Zusammenhalt werde positiv in die Zukunft wirken.

 

"Wir sind da!"

Christian Simon von der Aubinger Druckerei Simon Offset: "Aubing-ist-in ist für Sie da, aber bitte helft auch uns."

Manfred Zech von LBS Immobilien: "Durchhalten. Wir sind für Euch da, egal was passiert."

Ferdinand Fleissner von Fleissner Optik: "Aubing hält zamm! Wir für Euch und Ihr für uns!"

Robert Ahl, Bereitschaftsleiter BRK Bereitschaft West 3 - Aubing: "Wir übernehmen gern gemeinsam Verantwortung. Die Krise ist für uns alle eine Chance im Stadtviertel weiter zusammenzuwachsen."

Der Aubinger Madlverein zitiert Theodor Fontane und schreibt: "'Man ist nicht bloß ein einzelner Mensch, man gehört einem Ganzen an.' Wie stark die Gemeinschaft in Aubing ist sieht man auch jetzt wieder in der aktuellen Situation und wir schließen uns daher gern dem @brkaubing und den Burschen vom @bv_aubing für Wir helfen Aubing! an."

Marc Wallburg von Zurich Versicherung: "Aubing hilft … unterstützen Sie auch uns!"

 


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Unter diesem Motto steht die Aktion von BRK, Burschenverein und Madlverein Aubing.  (Foto: Logo) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: Logo) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: Logo) Münchner Wochenanzeiger :  (Foto: Logo) Münchner Wochenanzeiger : So sieht das Plakat der Mitglieder von "Aubing ist in e.V." aus, mit dem sie an den Ladentüren und Schaufenstern ihrer Geschäfte und Betriebe auf Öffnungszeiten, Kontaktmöglichkeiten oder Schließung während der Corona-Krise hinweisen.  (Foto: Gewerbeverein)
Verwandte Artikel
Vermischtes

So, 20.03.2022

1.000 Frühlingsgrüße

1.000 Frühlingsgrüße

Aubinger Geschäftsleute verteilen Primeln

Jedes Jahr zaubert die Primelaktion der Aubinger Geschäftsleute „Aubing ist in“ Lächeln auf di...



Gesundheit & Ernährung

Fr, 21.01.2022

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

FFP2 Masken: Darauf sollten Verbraucher beim Kauf achten

In immer mehr Bundesländern stellt die FFP2-Maske inzwischen den Goldstandard unter den Corona-Schu...



Senioren

Di, 14.12.2021

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

"Die Senioren sind richtig aufgeblüht"

Beate Walter-Miller freut sich über die regelmäßigen Konzerte für die Münchenstift-Bewohner

"Musik ist Nahrung für die Seele", findet Beate Walter-Miller. Auf dem Flyer, mit dem sie auf ihre ...



Gesundheit & Ernährung

Mo, 29.11.2021

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

"Wir werden jede Unterstützung brauchen können"

Minister bitten Studenten um Mithilfe in der Pandemie

Bayerns Wissenschaftsminister Bernd Sibler und Gesundheitsminister Klaus Holetschek rufen mit den Ä...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Karlsfeld/Dachau
Vermischtes

Gestern, 14:42 Uhr

Kaputtes flott machen

Reparatur-Initiative jetzt auch in Karlsfeld

Die Nachbarschaftshilfe, das Soziale Netzwerk und die Volkshochschule Karlsfeld laden alle Bürger ein, sich an einer neuen Reparatur-Initiative zu beteiligen. Ziel ist es, gemeinsam defekte Gebrauchsgegenstände zu reparieren, statt sie wegzuwerfen.


Forstenried/Fürstenried
Vermischtes

Gestern, 07:09 Uhr

Besonders praxisnah

Besonders praxisnah

Fraunhofer-Realschule erhält das Berufswahl-Siegel


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Vermischtes

Gestern, 07:00 Uhr

Stadt soll "Ernsthaftigkeit" zeigen

Stadt soll "Ernsthaftigkeit" zeigen

Grüne drängen auf Radl-Signal an die Bahn


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Senioren

Gestern, 14:43 Uhr

Sprechstunde des Seniorenbeirats

Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Aubing findet am Donnerstag, 5. Oktober, von 11 bis 12 Uhr im Alten- und Servicezentrum (ASZ) Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) statt. Seniorinnen und Senioren, die ein Anliegen haben, können einfach vorbeikommen.


Aubing-Freiham
Senioren

Gestern, 14:43 Uhr

Kostenloser Hörtest im ASZ

Das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30) bietet am Donnerstag, 5. Oktober, von 13.30 bis 16.30 Uhr einen kostenlosen Hörtest an, der von Hörakustikmeister Frederik Grodecki durchgeführt wird.


Aubing-Freiham
Senioren

Gestern, 14:43 Uhr

ASZ im Discofieber

Am Freitag, 6. Oktober, gibt es von 18 bis 21 Uhr eine Ü60 Party im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Aubing (Am Aubinger Wasserturm 30). DJ Sebastian legt populäre Musik der 60er bis 80er Jahre auf und sorgt für ausgelassene Tanzstimmung.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023