Olympiaturm rotes Licht

6°C · Leichter Regen

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Aubing-Freiham
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/aubing-freiham/artenreiche-idylle,153613.html
Dienstag, 01.08.2023, 08:20 Uhr  · pst         
           

Artenreiche Idylle

Neuer Sanddorn in der Langwieder Haide gepflanzt

Der Grashüpfer findet auf den naturbelassenen Wiesen der Langwieder Haide ideale Lebensbedingungen.  (Foto: pst) Hier klicken für weitere Bilder

Der Grashüpfer findet auf den naturbelassenen Wiesen der Langwieder Haide ideale Lebensbedingungen. (Foto: pst)

Heuschrecken zirpen, lila blühende Flockenblumen werden von schwarzweißen Schachbrett-Schmetterlingen umflattert und der Gesang von Vögeln erfüllt die Luft – die Langwieder Haide gehört zu den artenreichsten Flächen Münchens. Damit der geschützte Landschaftsbestandteil auch in Zukunft Rückzugsort für die bedrohte Flora und Fauna bleibt, wird er im Rahmen der Biodiversitätsstrategie der Stadt gepflegt. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und die Referentin für Klima- und Umweltschutz (RKU), Christine Kugler, haben sich vor Ort ein Bild gemacht.

So artenreich die Langwieder Haide auch sein mag, im Vergleich zu früheren Zeiten ist das quasi nichts. „Früher haben die vielen Feldlerchen beim Aufsteigen im Frühjahr die Sonne verdunkelt, heute sieht man nurmehr einzelne“, bedauerte Rudolf Nützel, Leiter des Geschäftsbereichs Naturschutz und Biodiversität im RKU. Der Birkhahn, dessen ausdrucksstarker Balztanz übrigens Vorbild für den Schuhplattler war, ist in München ganz verschwunden. „Den letzten hat man 1962 im Schwarzhölzl gesichtet“. Bürgermeisterin Katrin Habenschaden sorgt sich vor allem wegen des Insektensterbens: „Das Massensterben der Arten ist eine stille Katastrophe, die sich weitgehend unbemerkt und in rasantem Tempo vollzieht. Weltweit sind inzwischen 40 Prozent aller Insektenarten vom Aussterben bedroht. Dabei sind in Deutschland über 80 Prozent der Nutzpflanzenarten von Insekten abhängig“, wusste sie.
„Damit Naturschutz und Biodiversität endlich Fahrt aufnehmen können, haben wir 2022 einen neuen Geschäftsbereich gegründet und personell stark ausgebaut“, erklärte Christine Kugler. Das RKU hat gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde nun 42 Personen, die sich für den Naturschutz einsetzen. Außerdem gibt es Zuschüsse für die Biotopflege und Schutzstrategien - auch in der Langwieder Haide.
Bei der Führung zeigte Heinz Sedlmeier, Geschäftsführer des Landesbundes für Vogel- und Naturschutz in Bayern, auf die seltenen Kreuz-Enziane, die kurz vor der Blüte standen. Sie wachsen hier seit kurzer Zeit und sind sie für den seltenen Enzian-Ameisenbläuling wichtig. Die in Bayern stark gefährdete Schmetterlings-Art war in München viele Jahrzehnte ausgestorben. Jetzt ist sie wieder auf der Langwieder Haide heimisch.
Es gibt zahlreiche weitere Besonderheiten. Auf den Sanddornbüschen, die für den Kernbereich der Langwieder Haide typisch sind, lebt ein selten gewordenes Insekt: Eine Wanze mit dem Namen „Gesäumtes Spindelhorn“. Außerdem machen Seidenschwänze, eine kaun mehr gesichtete Vogelart, regelmäßig Rast in der Langwieder Haide, um hier Sanddornbeeren zu verzehren. Damit der Sanddorn nicht von größeren Bäumen verdrängt wird, wird regelmäßig ausgeholzt. „Wenn das nicht gemanagt wird, dann würde der Baum verschwinden“, sagte Nützel. Dafür wurden an diesem Tag neue Sanddorn-Setzlinge gepflanzt.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Gemeinsam werden neue Sanddorn-Setzlinge gepflanzt. Mitte: Katrin Habenschaden, re.: Christine Kugler  (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : Seit kurzem wächst wieder der seltene Kreuz-Enzian auf den Ausgleichsflächen.  (Foto: pst) Münchner Wochenanzeiger : Die Flockenblume bietet Schmetterlingen wie dem "Schachbrett" Nahrung.  (Foto: pst)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vermischtes
Sendling
Vermischtes

Do, 07.12.2023

Nachhaltige Christbäume

Die Teestube "komm" (Zenettistr. 32) veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine nachhaltige Christbaumaktion. Zugunsten der Arbeit der Obdachloseneinrichtung des Evangelischen Hilfswerks werden am Donnerstag, 21. Dezember, von 14 bis 19 Uhr und am Freitag, 22.


Vermischtes

Di, 05.12.2023

Tram fährt teils wieder

Tram fährt teils wieder

MVG informiert ständig über die aktuelle Lage


Aubing-Freiham
Vermischtes

Di, 05.12.2023

Das neue "Triebwerk"

Das neue "Triebwerk"

Bahnausbesserungswerk ist jetzt ein Businesscampus


Weitere Artikel aus München - Aubing-Freiham
Aubing-Freiham
Politik & Wirtschaft

Do, 07.12.2023

Zweiter Schritt kann jetzt beginnen

Zweiter Schritt kann jetzt beginnen

Stadtrat stimmt weiteren U5-Baumaßnahmen zu


Aubing-Freiham
Soziales & Ehrenamt

Di, 05.12.2023

Wunschbaumaktion bis zum 12. Dezember

Stadtbibliothek Neuaubing zum zweiten Mal dabei

Zum zweiten Mal ist die Stadtbibliothek Neuaubing (Radolfzeller Str. 13) wieder bei der Aktion "Weihnachtswunschbaum" dabei, die noch bis 12. Dezember läuft.„Es gibt viele Menschen in München, die unter der angespannten finanziellen Situation leiden und die sich keinen Weihnachtswunsch erfüllen können.


Aubing-Freiham
Familie & Kinder

Di, 05.12.2023

Kinder- und Jugendmedien verstehen

Infoabend für Eltern am 14. Dezember

Was machen Kinder im Netz, am Smartphone und an der Konsole? Welche Apps, Games und Online-Dienste sind in den Familien besonders bedeutend? Wie gut kennen sich Eltern damit aus, und wo gibt es vielleicht noch Fragen?


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023