Olympiaturm rotes Licht

4°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Au-Haidhausen
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/au-haidhausen/zehn-unscheinbare-glasampullen-voller-hoffnung,129204.html
Sonntag, 20.09.2020, 10:47 Uhr  · job         
           

Zehn unscheinbare Glasampullen voller Hoffnung

Neuartiger Ebola-Impfstoff Ervebo wird in der künftigen Ausstellung „Gesundheit“ des Deutschen Museums gezeigt

Hoffnung im Kampf gegen Ebola: eine Glasampulle des Ervebo-Impfstoffes.   (Foto: Deutsches Museum) Hier klicken für weitere Bilder

Hoffnung im Kampf gegen Ebola: eine Glasampulle des Ervebo-Impfstoffes. (Foto: Deutsches Museum)

Es sind nur zehn unscheinbare Glasampullen in einer Pappschachtel, aber die haben es in sich: Ervebo heißt die Hoffnung im Kampf gegen Ebola, eines der tödlichsten Viren der Welt. Weil Corona in den vergangenen Monaten die Schlagzeilen beherrschte, ist diese Krankheit zuletzt fast in Vergessenheit geraten. Dabei ist es keine fünf Jahre her, dass bei einem großen Ausbruch in Westafrika 11 000 Menschen starben. Für rund zwei Drittel der Ebola-Patienten verläuft die Krankheit tödlich.

"Man kann gut erklären, wie es wirkt"

Doch es gibt Hoffnung: Ervebo, ein Impfstoff, den die Pharma-Firma MSD produziert. Als der Impfstoff Ende 2019 von der EU zugelassen wurde, wurde auch das Deutsche Museum auf die Entwicklung aufmerksam. Kurator Florian Breitsameter sagt: „Ich wollte den Impfstoff unbedingt in der künftigen Dauerausstellung „Gesundheit“ zeigen. Man kann daran sehr gut erklären, wie ein Impfstoff wirkt, der nach dem Prinzip des viralen Vektors funktioniert. Ervebo ist der erste derartige zugelassene Impfstoff. Und es ist ziemlich wahrscheinlich, dass dieses Prinzip auch zum Muster für einen Corona-Impfstoff wird.“

Bei Ervebo wird das Genmaterial für ein Impf-Antigen in ein Trägervirus eingebracht, das dann als Impfstoff gespritzt wird. Das Protein dieses Genmaterials wird auf diese Weise in den Körper eingeschleust. Dort lösen diese Proteine die Produktion von Antikörpern im Geimpften aus.

Bayern führte 1807 Impfpflicht zuerst ein

Der neuartige Impfstoff wird ab Ende 2021 in der neuen Dauerausstellung „Gesundheit“ zu sehen sein - neben anderen Impfstoffen, die die Welt verändert haben. Besonders gern erzählt Kurator Florian Breitsameter die Geschichte der Pocken-Impfung. Der schottische Arzt Edward Jenner hatte herausgefunden, dass eine Infektion mit eher harmlosen Kuhpocken Menschen vor den tödlichen Pocken schützt. „Es war aufgefallen, dass Mägde, die Kühe melken, nicht an den gefährlichen echten Pocken erkranken, sondern nur Pusteln an den Händen bekommen.“ Jenner kratzte an den Pusteln und infizierte mit dem Schorf Kinder, die dann vor der tödlichen Krankheit geschützt waren. Bayern führte schon im Jahr 1807 als erstes Land der Erde eine Pflicht-Pockenimpfung ein. Heute sind die Pocken ausgerottet.

Jüngster Ausbruch wurde eingedämmt

Um die Ausrottung von Ebola geht es bei Ervebo nicht: Das ist kein Impfstoff für vorsorgliche Massenimpfungen, sondern ein Notfallpräparat, das bei akuten Ausbrüchen eingesetzt werden soll – auch medizinisches Personal im Anti-Ebola-Einsatz kann damit geimpft werden. Ervebo ist nicht kommerziell im Handel erhältlich, sondern wird derzeit zum Selbstkostenpreis abgegeben und über die WHO verteilt. Das ist auch aus technischen Gründen notwendig: Die Langzeit-Lagerung erfolgt bei minus 80 bis minus 60 Grad. Sollte es zu einem Ausbruch kommen, wird der Impfstoff nach Afrika eingeflogen. Bei Kühlschranktemperaturen hält er sich zwei Wochen.

Hunderttausende Menschen wurden schon mit dem Prüfimpfstoff von Ervebo, der seit Februar im niedersächsischen Burgwedel hergestellt wird, geimpft – er hat bereits viele Menschenleben gerettet und dürfte auch mit dafür verantwortlich sein, dass es gelungen ist, den jüngsten Ausbruch im Kongo einzudämmen.

Basis für Corona-Impfstoff?

Florian Breitsameter hofft, dass es bis zur Eröffnung der Gesundheitsausstellung auch einen Corona-Impfstoff geben wird. Vielleicht wird einer dieser Impfstoffe auf der Technologie basieren, die für Ervebo zum Einsatz gekommen ist. MSD arbeitet daran: „Zurzeit nutzen wir unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Impfstoffen für die Suche nach einer Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2. Einer der Ansätze, die wir dabei verfolgen, basiert auf der Technologie, mit der wir gegen das Ebola-Virus erfolgreich waren”, sagt MSD-Geschäftsführerin Chantal Friebertshäuser. Florian Breitsameter ist optimistisch: „Den Platz für einen Corona-Impfstoff habe ich in der Vitrine freigehalten.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5852691
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Die Geschäftsführerin von MSD Deutschland, Chantal Friebertshäuser, übergibt Generaldirektor Wolfgang M. Heckl den neuen Impfstoff Ervebo.   (Foto: Deutsches Museum)
Ort
Deutsches Museum - München-Lehel

Deutsches Museum

Museumsinsel 1
80538 München-Lehel

Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Sa, 25.06.2022

"Kuckucksei" ist jetzt offizielles Museumsstück

"Kuckucksei" ist jetzt offizielles Museumsstück

"Fass-Schmuggler" löst im Deutschen Museum Versprechen ein

Vor über zwei Jahren hatten zwei Berufsschüler ein etliche Jahrzehnte altes Holzfass ins Deutsche ...



Vermischtes

Do, 23.06.2022

Völlig losgelöst im "Supra-Gleiter"

Völlig losgelöst im "Supra-Gleiter"

Im Verkehrszentrum kann man jetzt über ein Stück Magnetbahn schweben

Auf den ersten Blick wirkt die Demonstrationsanlage im Verkehrszentrum des Deutschen Museums unspekt...



Kunst & Kultur

Mi, 22.06.2022

„Gebt das Fass frei!“

„Gebt das Fass frei!“

Happy End im Bergwerk

Das Bergwerk des Deutschen Museums schließt. Viele werden es vermissen – vor allem, weil damit ei...



Senioren

Di, 07.12.2021

Impftag im ASZ Obermenzing

Am Dienstag, 21. Dezember, findet ein Corona-Impftag für Seniorinnen und Senioren aus dem Münchner...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Gesundheit & Ernährung
Sendling
Gesundheit & Ernährung

Heute, 11:04 Uhr

Geschlechtersensible Medizin

Geschlechtersensible Medizin

Vortrag am 9. Februar in Grünwald


Pasing
Gesundheit & Ernährung

Di, 10.01.2023

Fit durch den Winter

Das Alten- und Service-Zentrum Obermenzing (Packenreiterstr. 48) lädt am Donnerstag, 19. Januar, zu einem Fachvortrag "Fit für den Winter mit heimischen Superfoods" ein. Eva Fuchs erläutert, wie das Immunsystem mit saisonalen und regionalen Lebensmitteln, wie beispielsweise Kohl, Meerrettich, Holunder, Hagebutten oder Honig, gestärkt werden kann und so für mehr Fitness und zur Vorbeugung eines Winter-Blues gesorgt werden kann.


Karlsfeld/Dachau
Gesundheit & Ernährung

Mo, 02.01.2023

In Impfzentren gehen die Lichter aus

In Impfzentren gehen die Lichter aus

Nach zwei Jahren Betrieb übernehmen die Hausärzte


Weitere Artikel aus München - Au-Haidhausen
Au-Haidhausen
Sport & Fitness

Di, 19.07.2022

"Herzlich willkommen in der Bayernliga"

"Herzlich willkommen in der Bayernliga"

Torloses Remis für Reserve der Münchner Löwen


Au-Haidhausen
Sport & Fitness

Di, 19.07.2022

Gruppeneinteilung im Lokalfußball

Gruppeneinteilung im Lokalfußball

Amateur-Löwen mit zwei Teams in der Kreisklasse


Au-Haidhausen
Kirche & Religion

Mo, 18.07.2022

Gelungene Open-Air-Modenschau

Gelungene Open-Air-Modenschau

Renter rockten den roten Teppich


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023