21°C · Mäßig bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Au-Haidhausen
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/au-haidhausen/es-geht-nur-miteinander,151025.html
Montag, 27.03.2023, 16:37 Uhr  · job         
           

"Es geht nur miteinander"

CSU will die Bürger und ihre Ideen fürs Viertel einbinden

Ganz oben auf dem Sternenhaus am Nockherberg entsteht ein Garten. Die Baustelle und das architektonische Schmuckstück sahen sich (von links) Hans Theiss (Vorsitzender CSU München Mitte), CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl, Bezirkstagskandidatin Barbara Schaumberger, CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich, Karin Neumeier und Lana Reb (beide Vorstände der Nicolaidis Young Wings Stiftung), Landtagskandidatin Susanne Hornberger und Andreas Miksch (Vorsitzender CSU Haidhausen) gemeinsam an.  (Foto: job) Hier klicken für weitere Bilder

Ganz oben auf dem Sternenhaus am Nockherberg entsteht ein Garten. Die Baustelle und das architektonische Schmuckstück sahen sich (von links) Hans Theiss (Vorsitzender CSU München Mitte), CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl, Bezirkstagskandidatin Barbara Schaumberger, CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich, Karin Neumeier und Lana Reb (beide Vorstände der Nicolaidis Young Wings Stiftung), Landtagskandidatin Susanne Hornberger und Andreas Miksch (Vorsitzender CSU Haidhausen) gemeinsam an. (Foto: job)

In München gibt es sie noch: die quirligen urbanen Nachbarschaften, in denen das Miteinander funktioniert. Die Weißenburger Straße ist so ein "gewachsenes Biotop", wie es CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl nennt. Die Mischung der Geschäfte ist ideal, hier sind die Anwohner in ihrer unmittelbaren Nähe bestens versorgt.
Wie kann man dieses Fundament für das Viertel und seine Bürger erhalten? Einen ganzen Nachmittag lang hat die CSU mit Anwohnern Orte angesehen, bei denen sich eine solche Frage stellt, und am Abend mit Bürgern intensiv über die Entwicklung des Stadtteils diskutiert. Unter dem Titel „Viertel vor! Die Stadtvierteltour der CSU“ ist die CSU bei diesen Rundgängen in jedem einzelnen der 25 Münchner Stadtteile vor Ort. „Wir möchten die Fragen, die Probleme und die Ideen der Bürgerschaft in unsere Arbeit auf alle politischen Ebenen mitnehmen!“, erklärte Georg Eisenreich die Touren, „wir nehmen uns für die Bürgerinnen und Bürger Zeit. Wir hören zu.“

Was hat die Stadt vor?

Für dieses Zuhören sind die Geschäftsleute und Anwohner in der Weißenburger Straße dankbar. Der Stadtrat will hier (zunächst für ein Jahr) eine Fußgängerzone einrichten - so die Pläne von Grün-Rot. "Ich bin stinksauer", schimpft Hauseigentümerin Petra Kraus, "das ist überhaupt nicht zu Ende gedacht! Man bestimmt über unsere Köpfe hinweg."
Manuel Pretzl versteht den Ärger: "Die Stadt entscheidet leider oft, ohne sich die Folgen zu überlegen", kritisiert er. Die Folgen treffen hier besonders die Geschäftsleute. "Wir wollen das Viertel versorgen und haben dafür Geld investiert", erklärt Stefan Kellermann (EDEKA), "ich kann aber nur das verkaufen, was ich - mit dem Lkw - in den Laden reinbekomme." Er vermisst Informationen über das, was die Stadt vorhat.

"Wir brauchen die Nahversorger"

"Alle wünschen sich die Nahversorger vor Ort, wir brauchen sie", bekräftigt Manuel Pretzl, "also müssen wir auf deren Bedürfnisse achten!" Die CSU teile die Sorge, dass man eine Mischung wie in der Weißenburger Straße leichtfertig kaputt macht.
Trixi Obermeier (Bekleidungsgeschäft philo_sophie) verweist auf die Fußgängerzone in der Sendlinger Straße: "Da ist nichts mehr los", sagt sie; "ich habe sechs leer stehende Läden gezählt." Sie fürchtet, dass mit einer Fußgängerzone auch bei ihr Kunden wegbleiben. Viele von diesen kommen von auswärts - sogar vom Chiemsee. "Meine Kunden brauchen das Auto", weiß sie.
Dabei gäbe es eine Alternative: eine Einbahnstraße. Nicht nur Obermeier verweist auf diese Idee. "Die Weißenburger Straße kann doch ohnehin niemals eine richtige Fußgängerzone werden, weil es ständig Lieferverkehr geben muss", argumentiert sie.

"Leben und leben lassen"

An ein existentielles Problem erinnert Buchhändler Thomas Voglsgsang: Kommt die Fußgängerzone, steigen die Mieten. Für seine Buchhandlung bliebe dann kaum noch Luft. Umso mehr kritisiert er, dass die geplante Umgestaltung nicht zur Diskussion gestellt werde. "Ich vermisse den Respekt vor einer anderen Meinung", sagt er, "ich vermisse das 'Leben und Leben lassen!'"
Wie CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich sieht er in der Stadtpolitik immer mehr Ideologie hinter den Entscheidungen. "Ideologie bedroht die Freiheit aller", warnt Eisenreich. Stadtentwicklung kann nur zusammen mit den Bürgern gelingen, ist die CSU überzeugt. "Man muss die Leute einbinden", drängt Barbara Schaumberger, für die Weißenburger Straße brauche man eine Bürgerbeteiligung. Das findet auch Susanne Hornberger. "So etwas geht nur miteinander!"

"Riesenchance" und "Scherbenhaufen"

Wie ein Miteinander den Menschen Chancen öffnet, erläuterte Till Hofmann (Fat Cat) am Gasteig: Ab Mai, so hofft er, könne man günstige Räume an junge Kreative, Bands, Künstler und Initiativen aus dem Viertel vergeben. "Das ist eine Riesenchance für das ganze Viertel", freut sich Hornberger über die Zwischennutzung des leer stehenden Kulturzentrums. Hintergrund ist, dass die Sanierung des Gasteigs wohl frühestens 2025/26 beginnen kann, so Manuel Pretzls Prognose. Die eigentlich schon auf den Weg gebrachte Sanierung habe Grün-Rot im Stadtrat verzögert. Zwischenzeitlich haben Corona und Ukrainekrieg Zeit- und Kostenrahmen gesprengt. "Wir stehen vor einem Scherbenhaufen", fasste Pretzl die Folgen des grün-roten Agierens zusammen.

"Es ist etwas Wunderbares"

Ein ganz anderes Bild zeigte sich der CSU im Rohbau des Sternenhauses am Nockherberg: Im Oktober will die Nicolaidis Young Wings Stiftung ihr "Haus der Zuversicht" beziehen. Sie kümmert sich um junge Trauernde und gibt ihnen Halt. 1.100 Menschen hat sie im vergangenen Jahr betreut. "Ich bin beeindruckt, was aus den Plänen geworden ist", meint Barbara Schaumberger an der Baustelle.
Gleich nebenan ist mit Joma etwas ebenfalls Beeindruckendes fürs Viertel entstanden: Ev. und kath. Kirche haben mit Diakonia, Caritas und der Stadt einen Treffpunkt für die nachbarschaftliche Begegnungen organisiert. "Wir bringen ganz verschiedene Menschen zusammen", erklärt Joma-Leiterin Julia Schroll das seit bald einem Jahr bestehende Projekt.
Georg Eisenreich dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Nicolaidis Young Wings Stiftung und von Joma für ihre Ideen und ihren Einsatz: "Es ist etwas Wunderbares, wenn man einen Ort der Heimat und für Begegnungen schafft", unterstrich er. Heimat sei, wo man wohnt, wo man einkauft, wo die Kinder zur Schule gehen, wo man Nachbarn trifft. Damit das in einer Stadtgesellschaft gut funktioniere, brauche es vor allem eines: das Miteinander.

Mit den Bürgern im Gespräch

Zur Stadtteiltour luden ein:
MdL Georg Eisenreich,
Vorsitzender der CSU München, bayerischer Justizminister
Manuel Pretzl, Fraktionsvorsitzender der CSU im Stadtrat
Susanne Hornberger, stv. Vorsitzende der CSU Haidhausen und Kandidatin für den Landtag
Barbara Schaumberger, stv. Vorsitzende der CSU München Mitte und Kandidatin für den Bezirkstag


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5935656
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Kann man in der Stadt aufs Auto verzichten? CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl, CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich (von links), Landtagskandidatin Susanne Hornberger (rechts) und Trixi Obermeier (Geschäftsführerin von philo_Sophie) tauschen sich über die Ansichten der Einzelhändler dazu aus.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich (rechts) und Buchhändler Thomas Voglsgsang warnen vor ideologischen Ansätzen in der Politik, denn diese beschränken letztlich die Freiheit aller Bürger.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Drei Übergänge sind am Pariser Platz im Gespräch, erklärt Bezirkstagskandidatin Barbara Schaumberger vor Ort. Sind solche Planungen wirklich sinnvoll?  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl, Landtagskandidatin Susanne Hornberger, CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich und Bezirkstagskandidatin Barbara Schaumberger (von links) unterwegs in Haidhausen, wo sie mit den Bürgern über das Viertel sprachen.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Stefan Kellermann (Regionalleiter EDEKA, rechts) bespricht mit CSU-Fraktionsvorsitzendem Manuel Pretzl, welche Folgen die Umgestaltung der Weißenburger Straße für den Einzelhandel vor Ort hätte.  (Foto: job) Münchner Wochenanzeiger : Sie machen sich für den lokalen Einzelhandel vor Ort und die zuverlässige Versorgung der Bürger stark: CSU-Vorsitzender Georg Eisenreich, Bezirkstagskandidatin Barbara Schaumberger, Landtagskandidatin Susanne Hornberger und CSU-Fraktionsvorsitzender Manuel Pretzl (von links) auf dem Pariser Platz.  (Foto: job)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Tempo 30 nicht durchgehend

Das städt. Mobilitätsreferat hat im Februar Tempo 30 in der Eversbuschstraße (zwischen der Allacher und Ludwigsfelder Straße) sowie die Aufhebung der zeitlichen Beschränkung an der bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung nördlich der Ludwigsfelder Straße angeordnet.


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Solidarität zeigen

Kundgebung der BI „Der Westen ist bunt“

Die Landeshauptstadt plant die Errichtung einer Unterkunft für 290 Geflüchtete an der Stummer- / Servetstraße in Allach. Im Viertel gibt es Bedenken gegen diese Unterkunft für die vom Krieg Betroffenen.


Pasing
Politik & Wirtschaft

Heute, 08:43 Uhr

Schönes weitergeben

Schönes weitergeben

„Mama lernt Deutsch“-Kurse mit Rezepten aus aller Welt


Weitere Artikel aus München - Au-Haidhausen
Au-Haidhausen
Politik & Wirtschaft

Mo, 27.03.2023

"Es geht nur miteinander"

"Es geht nur miteinander"

CSU will die Bürger und ihre Ideen fürs Viertel einbinden


Au-Haidhausen
Sport & Fitness

Di, 19.07.2022

"Herzlich willkommen in der Bayernliga"

"Herzlich willkommen in der Bayernliga"

Torloses Remis für Reserve der Münchner Löwen


Au-Haidhausen
Sport & Fitness

Di, 19.07.2022

Gruppeneinteilung im Lokalfußball

Gruppeneinteilung im Lokalfußball

Amateur-Löwen mit zwei Teams in der Kreisklasse


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023