„Wichtiger Lückenschluss“
Radweg im neuen Kirschgelände gefordert

Kirschgelände: Das Gewerbegebiet in Nähe des Oertelplatzes, westlich der Bahnlinie München-Ingolstadt und östlich der Kirschstraße, soll in ein gemischt genutztes Wohnquartier umstrukturiert werden. (Foto: sb)
Im neuen Kirschgelände soll entlang der Bahnlinie auf der westlichen Seite ein Radweg entstehen. Das zumindest fordern Sonja Haider und Dirk Höpner in einem Stadtratsantrag, in dem sie die Verwaltung auffordern, im Zuge der Neuplanung des Kirschgeländes einen durchgängigen Radweg zu berücksichtigen. Bei den Verkehrsflächen soll von der Allacher Straße bis zur Hintermeierstraße entlang der westlichen Seite der Bahnstrecke ein Radweg entstehen und damit den S-Bahnhof Allach mit dem S-Bahnhof Untermenzing verbinden und weiter in die Stadt führen, fordern die beiden ÖDP-Stadträte.
Fehlendes Nahmobilitätskonzept
Ein Nahmobilitätskonzept für den Stadtbezirk 23 fehle völlig. Radwege seien kaum vorhanden oder zu schmal wie etwa in der Franz-Nissl-Straße, werden gemeinsam mit Fußwegen in zu schmalem Ausmaß geführt, zum Beispiel in der Behringstraße an der Würm oder seien zu kurz, wie zwischen dem Einkaufszentrum am Oertelplatz und der Bahn. „Der Modal Split Anteil für den Radverkehr ist jedoch im BA 23 überdurchschnittlich hoch: 19 Prozent statt 18 Prozent im Münchner Durchschnitt. Der Nutzungsdruck ist daher besonders hoch, neue Radwege dringend nötig“, erklären Sonja Haider und Dirk Höppner.
„Wege sicher zurücklegen“
„Um den BürgerInnen in diesem Stadtviertel die Möglichkeit zu geben, sicher die Wege des täglichen Bedarfs mit dem Rad zurückzulegen, müssen Lücken im Radwegenetz geschlossen werden und neue Radwege entstehen. Aufgrund unzureichender Einkaufsmöglichkeiten weichen die BewohnerInnen von Unter- und Obermenzing – nördlich der Verdistraße – auf die Läden im Zentrum von Allach aus“, betonen die ÖDP-Stadträte weiter. Der angedachte Radweg ist ihrer Ansicht nach ein wichtiger Lückenschluss in Nord-Süd-Richtung und ermöglicht, die vielbefahrene und zugeparkte Kirschstraße zu meiden.
Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH