Olympiaturm rotes Licht

-3°C · Überwiegend bewölkt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Freitag, 15. Januar
    •   Samstag, 16. Januar
    •   Sonntag, 17. Januar
    •   Montag, 18. Januar
    •   Dienstag, 19. Januar
    •   Mittwoch, 20. Januar
    •   Donnerstag, 21. Januar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/untermenzinger-bunkergeschichten,109245.html
Montag, 15.10.2018, 15:47 Uhr  · Walter Demmel         
           

Untermenzinger Bunkergeschichten

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet (Teil 2)

Bild 1  (Bild: Sammlung Demmel) Hier klicken für weitere Bilder

Bild 1 (Bild: Sammlung Demmel)

Unser Untermenzinger Bäcker Josef Schmid sen. erzählte mir eine höchst interessante Geschichte aus den letzten Bunkertagen. Die Bäckerei Schmid mußte von 1940 bis 1946 schließen, weil der damalige Bäckermeister Schmid an die Ostfront verpflichtet wurde, und zunächst niemand zur Weiterführung des Geschäftes da war. Frau Schmid war nun mit ihren beiden Kindern, der genannte und heutige Schmid sen. und seine etwas jüngere Schwester, alleine. Die beiden Kinder hatten zur schnellen Flucht in den nahen Untermenzinger Bunker – ihr Haus war damals Parkstr. 18 (Bild 1, heute: Rueßstr. 18) – jeweils einen Rucksack vorbereitet, der das Notwendigste enthielt. Also bei jedem Alarm sollten die Kinder mit der Mutter eiligst auf und davon.

Am 1. Mai 1945 tauchten in der Parkstraße eine Reihe amerikanischer Panzer auf, und die Besatzungen suchten sich Häuser zum vorläufigen Verbleib aus. So mußte Frau Schmid mit ihren Kindern umgehend das Haus verlassen. Herr Schmid erinnert sich noch bestens, dass er nur mit Socken auf die damals schneebedeckte Straße trat und schleunigst wieder umkehrte, um in der Küche seine Schuhe zu suchen. Er kroch zwischen den amerikanischen Soldaten am Boden rum, bis er plötzlich einen Soldaten sagen hörte: „Armes Kind“. Der offensichtlich des Deutschen mächtige Soldat half ihm mit Erfolg suchen und finden.

Dann aber war die Frage „Wohin?“ In dieser Not entsann sich Frau Schmid auf den Bunker, der nun für zwei Tage und Nächte wie im Krieg Schutz und Sicherheit bot. Dann verließen die Amerikaner Untermenzing, und die Familie Schmid konnte wieder in ihr Haus zurück. 1946 übernahm der Bruder Schmids die Bäckerei, bis sein Bruder mit 10.000 anderen erst 1950 aus der Gefangenschaft in Sibirien zurückkehrte.

Ein weiterer Zeitzeuge, Herr Feldbauer, der einige hundert Meter vom Bunker entfernt mit seiner Mutter, der Vater war an der Ostfront, in der Angerlohstr. 38 wohnte und heute noch wohnt, war bei Luftangriffen nicht immer im Bunker. Man hatte sich nämlich auch den eigenen Keller vom befreundeten und benachbarten Schreiner Hipp zum Luftschutzraum umbauen lassen. Da die Feldbauers in der nächsten Umgebung von Krauss-Maffei wohnten, rechneten sie insgeheim damit, dass „der Krauss“ aus nicht bekannten Gründen nicht bombardiert würde – so jedenfalls ging das Gerücht. Vereinzelte Bomben fielen zwar in der nächsten Umgebung, aber offensichtlich nicht gezielt. So traf es die benachbarte Hortigstraße mit mehreren Einschlägen, von denen einer tödlich für Frau Weiß und ihren Ziehsohn endete. Zudem traf Luftmine ungefähr die Mitte der Angerlohe und legte viele Bäume um.

Herr Feldbauer erinnert sich noch gut, dass er den Untermenzinger Bunker mit seiner Mutter besuchte und sich dort, im Gegensatz zum eigenen Kellerbunker, recht sicher fühlte, weil allen dort Schutzsuchenden sehr wohl die meterdicken Eisenbetonmauern bekannt waren. Man konnte diese beim Abbruch des Bunkers bewundern. Noch ein bezeugter Bubenstreich eines damals 13-jährigen ungenannten Zeitzeugen: Von ihm mit Wucht an die helle Bunkerwand geworfene Teerkügelchen wurden bei starker und anhaltender Sonnenbestrahlung flüssig und hinterließen dann deutlich sichtbare schwarze Streifen.

Herr Otto Birk, der gelernte Keramiker und Ofensetzer, dessen Haus an der Allacher Str. 255 dem Bunker unmittelbar benachbart war, aber erst Jahre nach dem Bunker gebaut wurde, erzählte mir als damals Betroffener die Geschichte des Beginns des schwierigen Abbruchs.

An einem schönen Samstagmorgen im Mai 1992 erschütterte und erschreckte eine schwere Explosion aus der Bunkernachbarschaft, vermutlich nicht nur die Familie Birk, sondern die ganze Umgebung. Der Käufer des Bunkers, der diesen um den Preis des Abbruchs erworben hatte, ließ an diesem Tag eine unangekündigte Probesprengung durchführen, die dem Bunker seinen Hut, das Dach, kostete. Auf dem nebenstehenden Luftbild aus dem Jahr 1956 (Bild 2) ist neben dem Bunker das Haus der Birks noch nicht zu sehen.

Herr Birk hatte aber auch mit der im Teil 1 erwähnten und gezeigten neuen Nachkriegssirene (Bild 3 hier als Ausschnitt) neben dem alten Luftschutzbunker zu tun. Da sein Anwesen am nächsten zur Sirene lag, bat man ihn, mit dem Einbau der dazu notwendigen Steuergeräte in seinem Keller einverstanden zu sein. Die Gemeinden, in diesem Falle das Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt München, waren seit 1976 durch ein Bundesgesetz verpflichtet, öffentliche Alarmeinrichtungen zum Schutz der Zivilbevölkerung zu schaffen. Dazu mußte auch Birks Telefonleitung benutzt und von Zeit zu Zeit die Sirene des Warndienstes überwacht werden.

Zum Abschluß sollen noch einige Bilder das unerwartete und „grausame“ Ende unseres Untermenzinger Bunker an der Allacher/Krautheimstraße zeigen. Das Plakat auf der Litfaßsäule „Sommer der Exzesse“ (Bild 4 a,b) bezog sich nur indirekt auf unseren Bunker, der ohne Schutz der Denkmalpflege aus unserem Blickfeld verschwand und einem durchaus begrüßten Ärztehaus Platz machen mußte. Geblieben ist jedoch das Wetterfandl (Bild 5), das heute noch auf dem Garagendach von Herrn Birks Nachbarn grüßt. Deshalb sollte, nachdem der Allacher am Oertelpltatz zu einem Bunkerhotel wurde, der dem Untermenzinger Bunker baugleiche in der Franz-Nißlstraße (Bild 6) unbedingt unter Denkmalschutz gestellt werden

 

 

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5687309
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bild 2  (Bild: Sammlung Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 3  (Bild: Raab) Münchner Wochenanzeiger : Bild 4a  (Bild: Raab) Münchner Wochenanzeiger : Bild 4b  (Bild: Raab) Münchner Wochenanzeiger : Bild 5  (Bild: Birk) Münchner Wochenanzeiger : Bild 6  (Bild: Demmel)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Sendling
Vereine & Geschichte

Mo, 07.12.2020

Der Luki leuchtet

Der Luki leuchtet

Maibaumverein stellt Christbaum auf


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Vermischtes

Heute, 10:29 Uhr

"Wir würden es begrüßen, wenn man der Sache nachginge"

Ein rätselhafter Brummton stört Bürger, die darüber dem Bezirksausschuss Allach-Untermenzing berichteten ("Es brummmmt" im Allacher / Menzinger Werbe-Spiegel vom 13. Januar). Irina Dünnwald bestätigt die Wahrnehmung: Mein Mann und ich können das Brummen bestätigen, auch wenn wir es in weit weniger störender Form wahrnehmen als im Artikel beschrieben.


Allach/Menzing
Vermischtes

Mo, 11.01.2021

„Immer intensiver“

„Immer intensiver“

Mysteriöser Brummton im Stadtviertel gibt Rätsel auf


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Mo, 04.01.2021

Platz zum Verweilen

Platz zum Verweilen

Bezirksausschuss 21 und Bürgervereinigung unterstützen Carolinenkirche


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Freitag, 15. Januar
    • Samstag, 16. Januar
    • Sonntag, 17. Januar
    • Montag, 18. Januar
    • Dienstag, 19. Januar
    • Mittwoch, 20. Januar
    • Donnerstag, 21. Januar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021