Olympiaturm rotes Licht

-2°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Termine
    • Termine

      Termine & Veranstaltungen in München und Umgebung
      In München ist viel geboten, täglich finden zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Messen und vieles mehr statt. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie was München für Sie zu bieten hat. Hier finden Sie ihr passendes Freizeitangebot für alle Wetterlagen, Interessen und Altersklassen.

        Zur Übersichtsseite

      Terminübersicht

  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Newsletter   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Termine
    • Die nächsten 7 Tage
    •   Dienstag, 26. Januar
    •   Mittwoch, 27. Januar
    •   Donnerstag, 28. Januar
    •   Freitag, 29. Januar
    •   Samstag, 30. Januar
    •   Sonntag, 31. Januar
    •   Montag, 1. Februar
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Newsletter
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/untermenzinger-bunkergeschichten,109244.html
Donnerstag, 27.09.2018, 17:43 Uhr  · Walter Demmel         
           

Untermenzinger Bunkergeschichten

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet (Teil 1)

Bild 1  (Bild: Sammlung Demmel) Hier klicken für weitere Bilder

Bild 1 (Bild: Sammlung Demmel)

Für das BR Fernsehen bereitete Frau Carina Bauer einen Beitrag über Münchner Hochbunker vor, in dem die Geschichte dieser Bunker erzählt und ihre heutige Nutzung aufgezeigt wird. Die Sendung war am Sonntag, den 02.09.2018 im Bayerischen Fernsehen zu sehen. Auf der Suche nach Zeitzeugen bat mich Frau Bauer um Hinweise aus meiner Zeitzeugenliste. Der Weg war zunächst beschwerlich, weil ich lange brauchte, um den oder die Richtigen zu finden. Auf diesem Weg kam auch ich zu meinen Bunkergeschichten, die ich hier spontan als Ergänzung zu Frau Bauers Sendung niedergeschrieben habe. Meine von mir befragten Zeitzeugen sind alle „gut über die 80“.

In meinem Buch „MÜNCHENER VORSTADTGESCHICHTEN. Allach-Untermenzing“, das im Werbe-Spiegel Verlag 2017 erschienen ist, findet man auf Seite 214 das Kapitel „Bunker von gestern – und was heute?“, in dem über die Hochbunker unseres Stadtbezirks berichtet und darauf hingewiesen wird, dass München noch bei Kriegsbeginn 1939 auf Luftangriffe völlig unzureichend vorbereitet war.

Den Hochbunker, um den es in meinen Bunkergeschichten geht, hat man im Sommer 1992 mit großem Aufwand, Lärm und Staub abgerissen (Bild 1) und an seiner Stelle ein modernes Wohn- und Ärztehaus aufgebaut. Das vorliegende Foto wurde am 19.09.1988 von einer interessierten Nachbarin, Frau Raab, bei der ich mich auch für viele andere Fotos bedanke, aufgenommen. Man sieht links neben dem Bunker auch die Nachkriegssirene. Der Bunker wurde, wie ich von zwei Untermenzinger Zeitzeugen und Freunden bis heute, Hans-Hugo Helmerichs und Bruno Weibhauser, erfahren habe, in den Monaten zwischen März und Juli 1943 erbaut und stand dann unserer Bevölkerung vermutlich zum 12. Luftangriff auf München vom 16./17.07.1943 zur Verfügung. Noch 40 weitere schwere und schwerste Luftangriffe folgten!

Beide Zeitzeugen erzählten mir, dass sie in den von Bauarbeitern unbewachten Augenblicken schnell bis zur obersten Decke hin geklettert seien, weil man von dort aus einen guten Überblick über ihr Elternhaus und die nächste Umgebung hatte. Da beide in der Nähe wohnten, mußten sie vorsichtig sein, damit die Eltern von ihren Umtrieben nichts mitbekamen. Von den Bauarbeitern verjagt konnte man dann bei den Schulfreunden von diesen Mutproben erzählen und bleibenden Eindruck schinden. Der Bunker war also zunächst Abenteuerspielplatz der beiden. Schon bald aber wurden die beiden getrennt. Herr Weibhauser kam mit einigen anderen Allachern und Untermenzigern in die Kinderlandverschickung (KLV), Helmerichs durfte unerwartet am Ort bleiben und wurde künftiger Dauerbunkerbesucher, von dem später noch die Rede sein wird.

Dazu einige Anmerkungen zur KLV (Bild 2): Sie wurde auf Anordnung Hitlers eingerichtet und vom Reichjugendführer Baldur von Schirach organisiert, als der Krieg nach Deutschland zurückkehrte und die Bevölkerung der Städte unter den alliierten Luftangriffen zu leiden begann. In den streng organisierten Lagern war nationalsozialistische Umerziehung oberstes Gebot und keine freiwillige Maßnahme der Eltern. Herr Weibhauser, der mir das Foto aus dem Jahr 1944 seiner KLV-Klasse in Dießen am Ammersee zur Verfügung stellte, kann dazu viel erzählen, weil er dort ein noch heute erhaltenes Tagebuch geschrieben hat.

Ein Obermenzinger Zeitzeuge, Herr Konrad Koller, der damals in der Freseniusstr. 62 mit seinen Eltern wohnte, beschrieb in „10 Jahre Kindheit in München 1935-1945“ zwei interessante „Annäherungen“ an unseren Untermenzinger Bunker. Lassen wir ihn direkt zu Wort kommen: „Einmal beschloß mein Vater nach mehreren Nachtangriffen, dass wir vorsorglich den Hochbunker an der Allacher Straße aufsuchen sollten, weil es daheim zu unsicher wurde. Die Bomber waren in den vergangenen Nächten fast immer zur selben Zeit gekommen, und deshalb weckte uns der Vater zum gegebenen Zeitpunkt. Es war sternenklar und klirrend kalt. Ich mußte aus den warmen Federn und kam völlig durchfroren mit meinen Eltern am Bunker an. Es war der schönste Sternenhimmel, den ich bis dahin gesehen hatte. Ich setzte mich auf die Stufen und suchte die Sternbilder, deren Form und Namen ich kannte. Es war ein Erlebnis für mich, aber es kam kein einziges feindliches Flugzeug. Am nächsten Tag wiederholte mein Vater die Aktion um die gleiche Zeit unter den gleichen Wetterbedingungen. ‚Klare Nächte bevorzugen sie‘, sagte mein Vater, aber die Feinde erwiesen sich wieder als uninformiert. Der Karl Valentin hätte gesagt: ‚Es wird ihnen doch nichts passiert sein‘. Mein Vater vertagte die dritte derartige Aktion auf den nächsten Krieg.“ Und so kam mein Obermenzinger Zeitzeuge Konrad Koller nie in unseren Untermenzinger Bunker.

Ein anderer Zeitzeuge, Max Eschenweck (Jg. 1930), der mir viele andere Geschichten über Untermenzing erzählte und schrieb, wußte von einem besonderen Fall zu berichten, den er als Schüler mit dem Bunker erlebte, weil ihn der Luftschutzwart beim Vorbeieilen sah und ihn in den Bunker befahl. Eigentlich wollte er noch schnell seine Schulsachen in sein nahegelegenes Elternhaus in der damaligen Moosacher Straße bringen und dann erst in den Bunker gehen. Dies war das einzige Mal, dass Max im Bunker war, da bald auch er über die KLV in Reichenhall landete und dort bis Kriegsende ausharren mußte.

I. Permooser (Bild 3) berichtet vom 13.07.1944, dass der Luftangriff von 9.08 bis 10.22 Uhr dauerte und mit der Firma BMW die Stadtteile Milbertshofen und Allach zum Ziel hatte.

Im Bunker befand sich bei diesem Angriff mit vielen anderen Untermenzigern der näheren Umgebung auch Hans-Hugo Helmerichs, als bei einer gewaltigen Detonation der Bunker kurz wankte und den Insassen bewußt wurde, dass eine Bombe ganz in der Nähe eingeschlagen haben müsse. Und das war im Haus Nr. 8 in der Hermann-Löns-Straße, in dem sich die Tante Eschenwecks, Therese Eschenweck, befand. Die Tote hatte angeblich noch eine Milchkanne bei sich, die sie im Hauskeller in Sicherheit bringen wollte. Für den Weg zum Bunker hatte die Zeit nicht mehr gereicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5618196
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

 
Diskutieren Sie mit uns und miteinander auf Augenhöhe: Sie können zu allen unseren Beiträgen Ihre Meinung äußern - aber bitte mit "offenem Visier". Wir veröffentlichen nur namentlich gekennzeichnete Beiträge. Anonyme Wortmeldungen tragen nichts zu einer ernsthaften Diskussion bei und werden nicht berücksichtigt.

Bitte geben Sie für evtl. Rückfragen Ihren Namen und Ihre Adresse an (im Textfeld), wenn Sie einen Kommentar schreiben. Auch eine Telefonnummer ist hilfreich (veröffentlicht wird davon nur Ihr Name).

Unsere Kommentarfunktion ist nicht für Produktwerbung geeignet. Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, rufen Sie uns einfach an (Tel. 0 89 / 54 65 55) oder geben Ihre Anzeige über unser Onlineformular für Kleinanzeigen auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
 
 
Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bild 2  (Bild: Sammlung Demmel) Münchner Wochenanzeiger : Bild 3  (Bild: Cover/ Sammlung Demmel)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Vereine & Geschichte
Vereine & Geschichte

Mo, 18.01.2021

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

„Von spontanen Einsätzen bis zu langfristigen Engagements“

Diakonie startet z’sam – das Zentrum für freiwilliges Engagement


Vereine & Geschichte

Mi, 06.01.2021

Viel besuchter Ort

Viel besuchter Ort

Blumen und Kerzen am Gedenkstein


Allach/Menzing
Demmel Stadtteilgeschichten
Vereine & Geschichte

Mo, 28.12.2020

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Kindheitserinnerungen an das Arbeitslager II in der Ludwigsfelder Straße

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Auto & Verkehr

Gestern, 13:37 Uhr

„Hohes Risiko“

„Hohes Risiko“

Verkehrssicherheit in der Goteboldstraße verbessern


Allach/Menzing
Vermischtes

So, 17.01.2021

„Ohne jegliche Skrupel“

„Ohne jegliche Skrupel“

Panzerteststrecke: Bürgerinitiative äußert Unmut über Vorgehen der Stadt


Allach/Menzing
Vermischtes

Fr, 15.01.2021

"Wir würden es begrüßen, wenn man der Sache nachginge"

Ein rätselhafter Brummton stört Bürger, die darüber dem Bezirksausschuss Allach-Untermenzing berichteten ("Es brummmmt" im Allacher / Menzinger Werbe-Spiegel vom 13. Januar). Irina Dünnwald bestätigt die Wahrnehmung: Mein Mann und ich können das Brummen bestätigen, auch wenn wir es in weit weniger störender Form wahrnehmen als im Artikel beschrieben.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • Newsletter
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
  • Termine
    • Dienstag, 26. Januar
    • Mittwoch, 27. Januar
    • Donnerstag, 28. Januar
    • Freitag, 29. Januar
    • Samstag, 30. Januar
    • Sonntag, 31. Januar
    • Montag, 1. Februar
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2021