24°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/superhelden-gegen-rassismus,118723.html
Montag, 29.07.2019, 11:50 Uhr  · sb         
           

Superhelden gegen Rassismus

Bunt statt trist: Kunstprojekt an der Mittelschule

„Gemeinsam unterschiedlich gegen Rassismus“: Künstler Martin Blumöhr (links) zusammen mit Mechtild D’Sa (3. von links), Schulleiterin der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße, und Lehrerin Simone Menrath (2.von rechts) sowie den am Kunstprojekt beteiligten Schülern Karolina (2. von links), Nici (4. von links), Lara (3. von rechts), Nikolina (rechts) und Bensar (4. von rechts).  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

„Gemeinsam unterschiedlich gegen Rassismus“: Künstler Martin Blumöhr (links) zusammen mit Mechtild D’Sa (3. von links), Schulleiterin der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße, und Lehrerin Simone Menrath (2.von rechts) sowie den am Kunstprojekt beteiligten Schülern Karolina (2. von links), Nici (4. von links), Lara (3. von rechts), Nikolina (rechts) und Bensar (4. von rechts). (Foto: sb)

„Gemeinsam unterschiedlich gegen Rassismus“: Dieser Schriftzug prangt seit vergangener Woche auf den Müllhäuschen im Pausenhofbereich der Mittelschule in der Franz-Nißl-Straße, an denen Schüler zusammen mit dem Künstler Martin Blumöhr ein gemeinsames Kunstprojekt umgesetzt haben. „Die Schüler haben sich jeweils zwei Superhelden beziehungsweise Comicfiguren ausgesucht und diese in einem Gemälde miteinander verbunden“, erzählt der Künstler. „Das Ganze ist ein Zeichen gegen Rassismus und für Formenvielfalt.“

Eine Woche lang haben die Achtklässler zusammen mit Martin Blumöhr an dem Projekt gearbeitet und herausgekommen sind ganz unterschiedliche Fantasiefiguren der Schüler. „Ich habe mir zwei Figuren aus meinen Lieblingsserien ausgesucht: Ninjago sowie Phineas und Ferb, die ich dann gemeinsam mit Martin Blumöhr auf die Wand gebracht habe“, erzählt der 15-jährige Bensar. „Er hat mir geholfen, das Ganze richtig umzusetzen. Gemalt habe ich meine Figur aber komplett allein, was mir sehr viel Spaß gemacht hat.“ Für eine Kombination aus Simba („König der Löwen“) und Pokemon hat sich Antonio entschieden. „Den Film mag ich sehr und Pokemon habe ich früher immer geschaut, als ich noch kleiner war. Ich freue mich, dass die grauen Betonwände nun viel schöner sind“, betont er.

„Phantastische Gedankenwelt“

Nachdem die Schüler ihre gezeichneten Figuren unter der Leitung von Martin Blumöhr auf der Wand umgesetzt hatten, hat der Künstler im Anschluss die Elemente wieder miteinander verbunden. „Einige Schüler haben im vergangenen Jahr schon in der Unterführung an der Karl-Gayer-Straße mitgearbeitet. Sie haben sich gewünscht, dass wir die Elemente, die ich dort verwendet habe, auch hier integrieren“, so Martin Blumöhr. „Es war auch für mich das erste Mal, dass ich Müllhäuschen bemalt habe“, betont er lachend. „Aber Unorte haben es mir ja grundsätzlich angetan. Und aus diesem sprichwörtlichen Unort ist eine phantastische Gedankenwelt geworden. Die Schüler haben mit viel Hingabe gearbeitet.“ Die Zusammenarbeit zwischen Künstler und Schule ist eine Fortsetzung des Kunstprojekts in der Karl-Gayer-Unterführung, in der Martin Blumöhr mit Schülern aus allen anderen weiterführenden Schulen in Allach-Untermenzing gemeinsam sein Kunstprojekt „Stadtlichtung“ umgesetzt hat.

Die Wände der Müllhäuschen in der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße zieren zudem auch Manga-Motive. „Ich bin ein bisschen Manga-Fan und deshalb habe ich Naruto mit einem anderen Manga-Mädchen vermischt“, erklärt Carolina, die auch schon am Kunstprojekt an der Karl-Gayer-Unterführung mitgemacht hat. „Ich finde es toll, dass ich wieder ein Bild auf eine Wand gebracht habe.“ Ebenfalls für ein Manga-Motiv hat sich die 15-jährige Niki entschieden: „Ich bin großer Manga-Fan“, sagt die Schülerin. „Ich zeichne grundsätzlich sehr viel und habe auch bei der Gestaltung der Unterführung mitgemacht. Mir macht vor allem die Zusammenarbeit mit anderen Leuten großen Spaß, man hat immer jemanden zum Reden und kann sich austauschen.“

„Besondere Erfahrung“

Einen Mix aus Spiderman und Mickey Mouse hat Nikolina gemalt. „Für sie war es etwas ganz Besonders“, erzählt Mechtild D’Sa. „Denn Nikolina kommt aus Kroatien, ist erst seit zwei Wochen hier und spricht noch kein Deutsch. Trotzdem hat sie sich so toll in dieses Projekt integriert“, so die Schulleiterin, die die Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße nach sechs Jahren verlässt und zum kommenden Schuljahr an die Grund- und Mittelschule an der Hochstraße wechselt. „Grundsätzlich war das Projekt für alle beteiligten Schüler eine besondere Erfahrung. Es ging darum, etwas zu verschönern. Das ist immer ein guter Ansatz.“

Und auch Lehrerin Simone Menrath zeigt sich begeistert: „Das Projekt lief sehr gut und die Schüler waren von Anfang an motiviert. Die ganze Woche über hatten wir eine super Atmosphäre. Sie haben wirklich hochkonzentriert gearbeitet. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie ich finde. Dementsprechend stolz sind unsere Schüler auch und das können sie auch sein. Das Ganze ist auch wichtig für ihr Selbstbewusstsein.“


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5727714
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Bunt statt trist: die Müllhäuschen im Pausenhofbereich der Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : Zeichen für Formenvielfalt: Die Schüler haben jeweils zwei Figuren gezeichnet und sie miteinander verbunden.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : Einige Bilder auf den Wänden der Müllhäuschen zeigen Manga-Motive.  (Foto: sb)
Ort

Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße

Franz-Nißl-Str. 55
80999 München-Untermenzing

Verwandte Artikel
Kunst & Kultur

Di, 08.10.2019

Vokalperformance im Botanischen Garten

Am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr, findet eine Live Vokalperformance des Kunstprojekts "JABOROSA - ...



Kunst & Kultur

Di, 17.09.2019

Musik und Murmeltiermasken

Musik und Murmeltiermasken

Initiativegruppe „inlaim“ lädt zur Performance

Musik, Masken, Tiergedichte, Texte und Collagen – die neue Kunstaktion der Initiativgruppe „inla...



Vermischtes

Do, 22.08.2019

„Sehr gelungen“

„Sehr gelungen“

Bezirksausschuss Allach-Untermenzing finanziert vier Schulen im Viertel einen Kochwagen

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) stellt der Grundschule an der Pfarrer-Grimm-Straße...



Bildung & Beruf

Mo, 09.07.2018

Kleine treffen große Künstler

Kleine treffen große Künstler

Kunstprojekt der Grundschule an der Camerloherstraße

Von der ersten bis zur vierten Klasse, alle Schüler der Grundschule in der Camerloherstraße 110 la...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Kunst & Kultur
Laim
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Konzert Black and Blue

Im Rahmen des Sommerfestes auf dem Laimer Anger spielt am Freitag, 19. August, von 19 bis 21 Uhr die Band Black and Blue. Zuhörer können sich über Songs aus dem bekannten Album Black and Blue der Rolling Stones freuen, das vor über 40 Jahren in den Musicland-Studios in München aufgenommen wurde.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Di, 09.08.2022

Volkstanzkurs

Tanzen lernen kann jeder, ob Urbaier oder Zuagroaster, unabhängig von Geschlecht und Alter, Pärchen oder Single: Im Multikulturellen Jugendzentrum Westend (Westendstr. 66a) findet an zehn Terminen immer montags vom 5. September bis zum 21.


Westend-Schwanthalerhöhe/...
Kunst & Kultur

Mo, 08.08.2022

Frischluftkino

Im Rahmen des wöchentlichen Open-Air-Programms "Frischluftkino" lädt das EineWeltHaus München (Schwanthalerstr. 80) am Freitag, 12. August, zur Filmvorführung "Der Koch" ein. Maravan, ein tamilischer Asylbewerber, gründet ein Catering der besonderen Art.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Vermischtes

Do, 11.08.2022

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Erinnerungen an die Untermenzinger Birk-Löwen

Stadtteilhistoriker Dr. Walter G. Demmel berichtet


Allach/Menzing
Soziales & Ehrenamt

Mi, 10.08.2022

Kinder, Künstler, Pandemie

Kinder, Künstler, Pandemie

Ausstellung beim Sommerfest der HpT Allach


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mo, 08.08.2022

Zauberhaftes neues Domizil

Zauberhaftes neues Domizil

Spielwerkstatt zieht in denkmalgeschütztes Haus


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2022