-1°C · Mäßiger Schnee

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/saeckeweise-muell,134744.html
Montag, 28.06.2021, 12:41 Uhr  · sb         
           

„Säckeweise Müll“

Umweltschutz: Erhöhung des Bußgeldkatalogs gefordert

Unversehrte Natur? Nicht überall. An vielen Stellen des Stadtteils werde Müll in die Natur entsorgt, heißt es in einem Bürgerschreiben an den Bezirksausschus Allach-Untermenzing (BA 23).  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Unversehrte Natur? Nicht überall. An vielen Stellen des Stadtteils werde Müll in die Natur entsorgt, heißt es in einem Bürgerschreiben an den Bezirksausschus Allach-Untermenzing (BA 23). (Foto: sb)

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) unterstützt einstimmig ein Bürgeranliegen, bei dem eine Erhöhung der kommunalen Bußgelder bei Umweltvergehen gefordert wird. Die Vermüllung der Natur sei nicht nur in Allach-Untermenzing zu sehen, heißt es in dem Schreiben an das Lokalparlament. Säckeweise finde man Müll am sogenannten Hundesee und sogar am Parkplatz des Naherholungsgebietes der Langwieder Seenplatte. „Wer mit aufmerksamen Augen unterwegs ist – besonders im Frühjahr, wenn höheres Gras noch nicht alles überdeckt – der sieht: vermüllte Bushaltestellen, vermüllte Gleise und Bahnhänge an den S-Bahnstationen und vermüllte Autobahnen.“

„Die Vermüllung nimmt zu"

In dem Bürgeranliegen werden auch einige Beispiele genannt, etwa die Dachauer Straße, die Max-Born-Straße bis zur Triebstraße oder am Autobahnkreuz München-West Richtung Augsburg. „Trotz sicherlich einiger Anstrengungen der Stadt München, die Grünflächen regelmäßig zu säubern, bleiben Müll und Glas ein großes Problem. Am Eisbach und Isarauen beispielsweise haben Freunde meiner Kinder sich schwerste Verletzungen an den Füßen durch Glasbruch zugezogen.“ Nach vielen Jahren aufmerksamer Beobachtung in München, auch in anderen Städten und diversen Bundesländern, sei es erwiesen und keine übertriebene Aussage, dass die Vermüllung Deutschlands zunehme.

„Bußgeldkatalog ist unübersichtlich“

Dies allein sei erschreckend und besorgniserregend. „Da es aber heutzutage im Müll einen hohen Anteil an Glas und Plastik gibt und letzteres bekanntlich viele Jahre bis mehrere Jahrzehnte braucht, um zu verrotten, ist die Zunahme der Vermüllung besonders kritisch zu sehen“, heißt es in dem Bürgeranliegen weiter. Außerdem sei zu beobachten, dass die Bereitschaft, auch großen Hausmüll wie Autoreifen oder Kühlschränke in die Natur zu entsorgen, gestiegen sei. Bei kritischer Durchsicht des Bußgeldkatalogs Bayern falle auf, dass dieser nicht nur unübersichtlich, sondern auch nicht zur Abschreckung geeignet sei. „Nur als Beispiel sei genannt: Das Wegwerfen einer Zigarettenschachtel, die immerhin mit einer Plastikhülle ummantelt ist, wird mit maximal 20 Euro bestraft, ebenso wie die Entsorgung des Inhalts eines Aschenbechers, der immerhin literweise Grundwasser verseuchen kann.“

„Mehr Bürgerwissen“

Aus der Verantwortung für zukünftige Generationen und der berechtigten Sorge um Natur und Artenvielfalt fordere man daher die Stadt München auf, von ihrem Kommunalrecht Gebrauch zu machen und den Bußgeldkatalog zu vereinfachen und die kommunalen Gebühren zu erhöhen sowie die Höhe der Bußgelder dem realen, prognostizierten Schaden, der für künftige Generationen zum Beispiel durch Mikroplastik verursacht werde, anzupassen. Des Weiteren solle für mehr Bürgerwissen gesorgt werden, etwa mit Informationen über die jahre- und jahrzehntelange Umweltbelastung durch Zigaretten-, Glas-, Plastik- und sonstigen Müll. Zudem müsse die Stadt konsequenter gegen Verstöße vorgehen. „Vielleicht kann München ja auch zum guten Beispiel für andere Kommunen in Bayern werden und darüber hinaus.“

„Übeltäter können nicht überführt werden“

Den Antrag hat der BA 23 mit der Bitte um freundliche Unterstützung an alle insgesamt 25 Bezirksausschüsse in München weitergeleitet. Im Bezirksausschuss Moosach (BA 10) etwa findet das Ganze nur bedingt Unterstützung. „Die Frage ist, ob das überhaupt eine BA-Angelegenheit ist oder eher den Stadtrat betrifft“, sagte Riad El Sabbagh (SPD) auf der jüngsten Sitzung des Gremiums. „Der Hund liegt darin begraben, dass die Bußgelder nicht zu niedrig sind, sondern die Übeltäter nicht überführt werden können.“ Das sieht Jörg Breyer (Freie Wähler) ähnlich: „Die Strafen anzuheben ist aus unserer Sicht nicht sinnvoll. Wir sind der Meinung, dass die Bußgelder in der Höhe passen, man aber schauen muss, dass man den Leuten habhaft wird.“

„Geht an der Sache vorbei“

Und René Hanschke (Grüne) ergänzte: „Wir würden uns eine Anhebung der Sätze wünschen, aber vielleicht wäre vor allem auch die Informationskampagne über Entsorgungsmöglichkeiten von Abfall gut.“ Eine Erhöhung der Bußgelder führe nicht automatisch dazu, dass diejenigen, die ihren Müll in die Natur entsorgen, es nicht auch weiterhin machen, erklärte Wolfgang Kuhn (SPD), der Vorsitzende des BA 10. „Wir haben hauptsächlich ein Problem an den Wertstoffinseln. Eine Erhöhung der Bußgeldkatalogs können wir so nicht nachvollziehen, weil es an der Sache vorbeigeht“, so der BA-Chef weiter.


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Umweltverschmutzung: Dass Müll in die Natur entsorgt wird, nehme immer mehr zu.  (Foto: sb) Münchner Wochenanzeiger : Müllentsorgung in der Natur: In dem Bürgeranliegen, das vom BA 23 unterstützt wird, wird unter anderem eine Erhöhung des Bußgeldkatalogs Bayern gefordert.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Keine Parkplätze für Anwohner“

„Keine Parkplätze für Anwohner“

Parkausweiszone für die Gerberau gefordert



Bildung & Beruf

Di, 02.11.2021

„Einbeziehung dringend geboten“

„Einbeziehung dringend geboten“

Schulplanung: Digitales Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit gefordert

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) soll sich kurzfristig um ein digitales Öffentlichk...



Auto & Verkehr

Mo, 11.10.2021

„Nicht umsetzbar“

„Nicht umsetzbar“

Kein Parkverbot für große Fahrzeuge in der Zaunerstraße

In der Zaunerstraße haben sich in den vergangenen Jahren die dauerhaft abgestellten Fahrzeuge deutl...



Vermischtes

Mo, 04.10.2021

„Nicht vermittelbar“

„Nicht vermittelbar“

Turnhalle in der Eversbuschstraße: Keine Wertstoffinsel auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz der städtischen Turnhalle an der Eversbuschstraße 124 wird keine Wertstoffinsel ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Umwelt & Energie
Umwelt & Energie

Fr, 10.02.2023

Energie sparen im Gartenhaus

Energie sparen im Gartenhaus


Forstenried/Fürstenried
Umwelt & Energie

Do, 08.09.2022

Gemeinsam gegen Müll

Gemeinsam gegen Müll

Sammelaktion am 17. September rund um Andreaskirche, Sportplatz und Schloss


Umwelt & Energie

Mo, 05.09.2022

Zwischen Hungern und Verdursten

Zwischen Hungern und Verdursten

Was der Trockensommer für Laubbäume bedeutet


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Senioren

Gestern, 11:03 Uhr

Morgengymnastik hat Plätze frei

Der Kurs Morgengymnastik, der immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Allach-Untermenzing (Manzostr. 105) stattfindet, hat noch Plätze frei. Der Kurs mit Feldenkrais-Elementen will dazu verhelfen, sich bewusst und schmerzfrei bewegen zu können.


Allach/Menzing
Jugend & Szene

Gestern, 08:25 Uhr

Adventssonntag mit maritimer Musik

Matrosenchor tritt in der Schießstätte auf

Der Matrosenchor München lädt zu seinem Komzert am Sonntag, 10. Dezember, um 16 Uhr in der Allacher Schießstätte (Servetstr. 1) ein. Gesungen werden nicht nur weihnachtliche Lieder, sondern auch Shanties und Seemannlieder, die vom harten Leben auf hoher See und von Heimweh und der Sehnsucht in einer gewaltigen Natur erzählen, sowie bekannte Oldies zum Mitschunkeln und Mitsingen.


Allach/Menzing
Jugend & Szene

Gestern, 08:25 Uhr

Kippen ohne Ende

Kippen ohne Ende

Ramadama-Aktion der Frauen-Union


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023