Olympiaturm rotes Licht

15°C · Klarer Himmel

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/nicht-vor-meiner-tuer,151688.html
Dienstag, 16.05.2023, 16:52 Uhr  · bb         
           

Nicht vor meiner Tür

Bürgerinitiative will Grün statt Containerunterkunft

Die Mensa im Schulzentrum an der Pfarrer-Grimm-Straße war bei der letzten BA-Sitzung brechend voll. An die 200 Leute drängten sich im Raum, um sich über den Sachstand zur geplanten Unterkunft für Flüchtlinge an der Servet-/ Stummerstraße zu informieren.  (Foto: bb) Hier klicken für weitere Bilder

Die Mensa im Schulzentrum an der Pfarrer-Grimm-Straße war bei der letzten BA-Sitzung brechend voll. An die 200 Leute drängten sich im Raum, um sich über den Sachstand zur geplanten Unterkunft für Flüchtlinge an der Servet-/ Stummerstraße zu informieren. (Foto: bb)

Die Landeshauptstadt München wurde von der Regierung von Oberbayern dazu verpflichtet, in den nächsten Jahren 5.625 Bettplätze für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen. Seit im Februar bekannt wurde, dass - neben zehn Standorten in anderen Stadtteilen - auch in Allach auf der Grünfläche an der Servet-/ Stummerstraße eine zeitlich befristete Unterkunft für rund 290 Geflüchtete geplant ist, schlagen die Wellen der Erregung bei den Anwohnern hoch. Flugs wurde die Bürgerinitiative (BI) "Allach Living" gegründet, die das Projekt aus Umweltgründen stoppen will. Sie beruft sich dabei auf das Bürgerbegehren "Grünflächen erhalten", dessen Forderungen vom Stadtrat übernommen wurden.

Rund 200 Bürgerinnen und Bürger waren letzte Woche in die Sitzung des Bezirksausschusses, gekommen um sich über den Sachstand zur Unterkunft zu informieren. Zuvor hatte man vor der Schule demonstriert. Die Stimmung im Sitzungssaal war entsprechend aufgeheizt und die Redebeiträge oftmals hitzig. Eine junge Frau wurde wegen mehrmaligen Störens des Sitzungssaals verwiesen.

Viele Bedenken

Angesprochen wurden unter anderem die zunehmende Versiegelung, die Störung der Frischluftschneise und der sinkende Grundwasserspiegel, aber auch die mannigfache Belastung, die Allach-Untermenzing bereits jetzt und während der kommenden Tunnel-Sanierung aushalten muss. Daneben gab es Statements, die deutlich machten, dass der Naturschutz allein wohl nicht der Grund für die Protesthaltung ist. Die Zuweisungsquote sei das Problem, meinte eine ältere Frau. "Die gehört überprüft." Und dann fragte sie, ob erst "schreckliche Sachen wie in Ostdeutschland" passieren müssten, "wo Unterkünfte gebrannt" hätten.

So mancher Anwohner, der zum Mikrophon griff, wollte sich auch nicht mit der zweiminütigen Begrenzung der Redezeit abfinden, die vom Gremium festgelegt worden war. Obwohl dies bei großen Versammlungen ein gängiges Vorgehen ist, um die Länge von Debatten einigermaßen zu steuern, wurde dem BA von einem Bürger diesbezüglich undemokratisches Verhalten und Taschenspielertricks vorgeworfen.

Bürgerbegehren angedroht

Peter Ziegler, der Sprecher von AllachLiving, stieß in ein ähnliches Horn. Man habe einen Katalog von Fragen an Bezirksausschuss und Stadt geschickt, aber keine Antwort erhalten. Die Bürgerinitiative würde einfach ignoriert, monierte er und drohte ein Bürgerbegehren an. Das Ziel sei alle Fragen zu beantworten, erklärte der BA-Vorsitzende Pascal Fuckerieder ruhig. Sie seien an verschiedene Referate weitergeleitet worden. Auch der BA werde sich mit der Thematik immer wieder beschäftigen und Ergebnisprotokolle anfertigen. Eventuell werde bei neuen Informationen auch eine Sondersitzung anberaumt. Der BA-Vorsitzende dankte in diesem Zusammenhang Gerhard Mayer, dem Leiter des Amtes für Wohnen und Migration, der in die Sitzung gekommen war, um - soweit in seiner Zuständigkeit - die Fragen der Bürger zu beantworten.

"Das ist ein Zielkonflikt"

Der Wohnungsamt-Chef betonte, dass es ein Abwägungsprozess sei - zum einen das Grünflächen-Begehren, zum anderen die Notwendigkeit, Geflüchtete unterzubringen. "Das ist ein Zielkonflikt", bedauerte er. Mayer teilte mit, dass bislang 160 Standorte geprüft worden seien. Vorschläge wie das Gebiet am Untermenzinger Friedhof, Krauss-Maffei und das Allacher Sommerbad seien aus verschiedenen Gründen verworfen worden. Und das Gebäude an der Hintermeierstraße, das einem privaten Investor gehöre, falle zum 31. Dezember 2023 weg.

Baubeginn Mitte 2024 geplant

Für den Standort an der Servetstraße seien Module in Holzständerbauweise geplant. Gerechnet wird mit einer Bestandszeit bis zu zehn Jahren. Der Abstand zu den Nachbargebäuden soll 30 Meter betragen. Auf die Höhe wollte er sich noch nicht ganz festlegen. Man werde prüfen, ob Erdgeschoss und erster Stock ausreichend seien, versicherte er. In der Unterkunft werde es eine Sozialbetreuung mit mindestestens fünf Fachkräften geben. Als geplanten Baubeginn nannte er Mitte 2024, belegen könnte man die Unterkunft dann Mitte 2025.

Den Standortbeschluss gibt es bereits. Er bedeute aber nur, dass dieser Standort genutzt werden könne, teilte Mayer mit. Die nächste Beschlussfassung, der Finanzierungsbeschluss, sei für September vorgesehen. Bis dahin laufen die Planungen weiter, wie Mayer und die anwesende Stadträtin Anna Hanusch mitteilten. In dieser Zeit sollen aber auch die Fragen der BI beantwortet und die Einwände geprüft werden.


URL: Diesen Artikel erreichen Sie schnell und unkompliziert über die URL http://short.waz-up.de/5937358
 

Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : "Grün statt Blech und Beton auf unseren Feldern!", fordert die Bürgerinitiative. Vor der BA-Sitzung hatte sie zur Demonstration aufgerufen.  (Foto: Brigitte Bothen)
 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Politik & Wirtschaft
Forstenried/Fürstenried
Politik & Wirtschaft

Mi, 07.06.2023

Sophia Brusis ist neue JU-Vorsitzende

Sophia Brusis ist neue JU-Vorsitzende

Wechsel an der Spitze des CSU-Nachwuchses im Münchner Süden


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Di, 06.06.2023

Tempo 30 nicht durchgehend

Das städt. Mobilitätsreferat hat im Februar Tempo 30 in der Eversbuschstraße (zwischen der Allacher und Ludwigsfelder Straße) sowie die Aufhebung der zeitlichen Beschränkung an der bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung nördlich der Ludwigsfelder Straße angeordnet.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Vermischtes

Mi, 07.06.2023

"Da gibt es einfach ein gutes Miteinander"

"Da gibt es einfach ein gutes Miteinander"

Josef Schmid freut sich aufs Allacher Dorffest


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Di, 06.06.2023

Solidarität zeigen

Kundgebung der BI „Der Westen ist bunt“

Die Landeshauptstadt plant die Errichtung einer Unterkunft für 290 Geflüchtete an der Stummer- / Servetstraße in Allach. Im Viertel gibt es Bedenken gegen diese Unterkunft für die vom Krieg Betroffenen.


Allach/Menzing
Politik & Wirtschaft

Di, 06.06.2023

Tempo 30 nicht durchgehend

Das städt. Mobilitätsreferat hat im Februar Tempo 30 in der Eversbuschstraße (zwischen der Allacher und Ludwigsfelder Straße) sowie die Aufhebung der zeitlichen Beschränkung an der bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung nördlich der Ludwigsfelder Straße angeordnet.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023