Olympiaturm rotes Licht

11°C · Bedeckt

Kontakt · Tel: 089 / 546 555

Menü & Suche
  • Startseite
  • Anzeigen
    • Anzeigen

      Der aktuelle Münchner Anzeigenmarkt!
      Angebote und Anzeigen aus München und Umgebung. Sie suchen eine Wohnung oder einen neuen Job? Dann sind Sie hier genau richtig.

      Geben Sie hier Ihre Kleinanzeige auf.
      Sie haben ein Auto zu verkaufen, eine Wohnung zu vermieten oder wollen Neukunden für Ihre Dienstleistungen gewinnen?

        Kleinanzeige aufgeben

      Überblick

        Kleinanzeigenaufgabe   Stellenmarkt   Immobilienmarkt   Mietmarkt
        Verschiedenes   KFZ-Markt   Dienstleistungen   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    • Themen

      Aktuelle Nachrichten aus verschiedenen Themenbereichen:
      Sie interessieren sich für Politik aus Ihrem Stadtteil oder für die aktuellen Nachrichten aus dem Bereich Familie und Kinder? Wählen Sie eine Rubrik, wir haben für Sie jede Menge nützliche Tipps und interessante Artikel nach Stadtvierteln sortiert.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Auto & Verkehr   Bauen & Handwerk   Bildung & Beruf   Blaulicht   Familie & Kinder   Freizeit, Reise & Gastro
        Gesundheit & Ernährung   Jugend & Szene   Kirche & Religion   Kunst & Kultur   Politik & Wirtschaft   Senioren
        Sport & Fitness   Soziales & Ehrenamt   Umwelt & Energie   Vereine & Geschichte   Vermischtes   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    • Stadtteile

      Unsere Nachrichten für Sie ganz lokal:
      Was passiert in Ihrer Nachbarschaft? Was macht der Sportverein um die Ecke? Hier erfahren Sie alles über Ihren Stadtteil. Wir haben für Sie Informationen aus ganz München rund um Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Familie, Soziales, Umwelt und Gesundheit zusammengetragen.

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Gesamt München   Allach/Menzing   Au-Haidhausen   Aubing-Freiham   Berg am Laim   Bogenhausen   Forstenried/Fürstenried   Germering   Giesing
        Hadern   Karlsfeld/Dachau   Laim   Moosach   München   München-Nord   Neuhausen/Nymphenburg   Pasing   Ramersdorf-Perlach
        Schwabing   Sendling   Solln/Isartal   Trudering   Unterföhring   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt   Würmtal
  • Gewinnspiele
    • Gewinnspiele

      Gewinnen in München
      Wir verlosen täglich Konzertkarten, Bücher, Reisen und noch vieles mehr. Klicken Sie gleich rein und sichern Sie sich Ihren Gewinn. Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Erfolg bei der Teilnahme.

        Zur Übersichtsseite

      Versuchen Sie ihr Glück

      Nehmen Sie jetzt an den Gewinnspielen teil! Es gibt tolle Preise zu gewinnen.

      Jetzt an unseren Gewinnspielen teilnehmen!

  • Lokal Einkaufen
    • München entdecken

      Die Vielfalt Münchens entdecken!
      München ist reich an Kultur, Natur und Freizeitmöglichkeiten. Hier finden Sie interessante Plätze, Adressen und Tipps in den verschiedensten Bereichen. Suchen Sie vielleicht einen Handwerker von nebenan oder einfach nur ein nettes Restaurant?

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Bauen & Handwerk   Dienstleistungen   Diverse   Einrichten   Elektro   Fachhandel
        Fahrzeuge   Freizeit   Gastronomie   Gesundheit   Immobilien   Industrie
        Lebensmittel   Mode   Reise und Erholung   Stelle, Schule, Weiterbildung   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    • Über uns

      Wer sind wir?
      Die Münchner Wochenanzeiger, sind Ihr Anzeigenblatt für München, mit einer über 60jährigen Anzeigenblatttradition. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Werbung, Prospektverteilung, Redaktion und vieles mehr. Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Wie können wir Ihnen weiterhelfen? Rufen Sie uns jederzeit gerne an.

      Tel.: 089/ 546 555

        Zur Übersichtsseite

      Überblick

        Der Verlag   Zeitung online lesen   Mediadaten   Verkauf   Zeitungszustellung
        Redaktion   Kontakt   Impressum   Facebook
  • Corona
    Spezial
  • Startseite
  • Corona-Spezial
  • Anzeigen
    •   Kleinanzeigenaufgabe
    •   Stellenmarkt
    •   Immobilienmarkt
    •   Mietmarkt
    •   Verschiedenes
    •   KFZ-Markt
    •   Dienstleistungen
    •   Bekanntschaftsanzeigen
  • Themen
    •   Auto & Verkehr
    •   Bauen & Handwerk
    •   Bildung & Beruf
    •   Blaulicht
    •   Familie & Kinder
    •   Freizeit, Reise & Gastro
    •   Gesundheit & Ernährung
    •   Jugend & Szene
    •   Kirche & Religion
    •   Kunst & Kultur
    •   Politik & Wirtschaft
    •   Senioren
    •   Sport & Fitness
    •   Soziales & Ehrenamt
    •   Umwelt & Energie
    •   Vereine & Geschichte
    •   Vermischtes
    •   Wohnen & Immobilien
  • Stadtteile
    •   Gesamt München
    •   Allach/Menzing
    •   Au-Haidhausen
    •   Aubing-Freiham
    •   Berg am Laim
    •   Bogenhausen
    •   Forstenried/Fürstenried
    •   Germering
    •   Giesing
    •   Hadern
    •   Karlsfeld/Dachau
    •   Laim
    •   Moosach
    •   München
    •   München-Nord
    •   Neuhausen/Nymphenburg
    •   Pasing
    •   Ramersdorf-Perlach
    •   Schwabing
    •   Sendling
    •   Solln/Isartal
    •   Trudering
    •   Unterföhring
    •   Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
    •   Würmtal
  • Gewinnspiele
  • Lokal Einkaufen
    •   Bauen & Handwerk
    •   Dienstleistungen
    •   Diverse
    •   Einrichten
    •   Elektro
    •   Fachhandel
    •   Fahrzeuge
    •   Freizeit
    •   Gastronomie
    •   Gesundheit
    •   Immobilien
    •   Industrie
    •   Lebensmittel
    •   Mode
    •   Reise und Erholung
    •   Stelle, Schule, Weiterbildung
    •   Werbung
  • Jobs
  • Über uns
    •   Der Verlag
    •   Zeitung online lesen
    •   Mediadaten
    •   Verkauf
    •   Zeitungszustellung
    •   Redaktion
    •   Kontakt
    •   Impressum
    •   Facebook
  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Allach-Menzing
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/allach-menzing/negative-auswirkungen,123272.html
Donnerstag, 19.12.2019, 09:36 Uhr  · sb         
           

„Negative Auswirkungen“

Stadt lehnt Bebauung nahe der Trinkl-Siedlung ab

Ein Bauträger möchte das Grundstück zwischen der Waldhornstraße und dem Perlgrasweg gerne bebauen. Die Stadt lehnt das bisher ab.  (Foto: sb) Hier klicken für weitere Bilder

Ein Bauträger möchte das Grundstück zwischen der Waldhornstraße und dem Perlgrasweg gerne bebauen. Die Stadt lehnt das bisher ab. (Foto: sb)

Die Landeshauptstadt München wird für das Gebiet zwischen der Waldhornstraße und dem Perlgrasweg, angrenzend an die Trinklstraße, keinen Bebauungsplan erstellen und hat damit das Anliegen eines Bauträgers abgelehnt, der auf dem Grundstück eine Bebauung mit zirka 80 Wohnungen in bis zu dreigeschossigen Gebäuden vorgeschlagen und auch ein städtebauliches Entwicklungskonzept erstellt hatte. Im geltenden Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung der Landeshauptstadt München sei der Bereich der Trinkl-Siedlung als Reines Wohngebiet (WR) und der Bereich des besagten Grundstücks westlich davon als Fläche für Landwirtschaft (LW) dargestellt, erklärt Elisabeth Merk in einem Schreiben an den Bauträgern, das dem Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) vorlag.

„Der gesamte Siedlungsbereich ist entsprechend den grün- und landschaftsplanerischen Zielvorstellungen mit der Schraffur ‚Nutzungsbeschränkungen zum Schutz, zur Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft‘ überlagert“, so die Stadtbaurätin weiter. Damit werde dem sensiblen Landschaftsraum der Angerlohe und ihrer Umgebung Rechnung getragen. „Aus naturschutzfachlicher Sicht wirken die Flächen als wichtiger Puffer zur Angerlohe hin.“

„Prägender Ortsrand“

Eine Ausweitung der Siedlungsflächen nach Westen beziehungsweise eine Änderung des Flächennutzungsplans sei seitens der Abteilung Räumliche Entwicklungsplanung aufgrund der Lage außerhalb des abgeschlossenen Kern-/Siedlungsbereichs der Trinkl-Siedlung nicht vorgesehen. „Der bestehende westliche Abschluss der Trinkl-Siedlung stellt einen prägenden Ortsrand zur freien Landschaft hin dar und würde durch eine weitere Bebauung empfindlich gestört. Zudem würde sich die beabsichtigte Bebauung negativ auf den dörflichen Charakter des Gebietes auswirken“, betont Elisabeth Merk.

„Dörflicher Charakter“

Der angrenzende, seit 20. Dezember 2002 in Kraft getretene Bebauungsplan mit Grünordnung 1702a (Moosanger, Waldhornstraße, Schwabenbächl, Am Neubruch, Hartmannshofer Bächl, Trinkl-Siedlung) setzte mehrere reine Wohngebiete und Bauräume fest, in denen jeweils ein Geschoss und ein ausgebautes Dach mit einer Grundfläche von maximal 120 Quadratmetern möglich sei. Die beabsichtige Bebauung würde sich nach Ansicht der Stadtbaurätin negativ auf den dörflichen Charakter des Gebietes auswirken.

Verkehrliche Erschließung

Die Erschließung innerhalb der Trinkl-Siedlung erfolge über Wohnwege, die gemäß Bebauungsplan als gemeinsame Geh- und Radwege mit einer Breite von fünf Metern ausgebaut sind. „Die Anwohner dürfen bis zu ihren Grundstücken die ausgewiesene Verkehrsfläche nutzen. An das übergeordnete Straßennetz ist die Siedlung derzeit nur über die Straße Am Neubruch und dann über die Ludwigsfelder Straße angebunden“, so Elisabeth Merk weiter. „Die Erschließung der in Frage stehenden Grundstücke wäre nur mit teilweisem Ausbau des Bestandsnetzes machbar.“

Unmittelbar westlich der Siedlung verlaufe das Schwabenbächl, das als Biotop kartiert und als Landschaftsbestandteil mittels Schutzverordnung der Landeshauptstadt München gesichert sei, wodurch auch eine alternative Erschließung nicht möglich ist, wie die Stadtbaurätin betont. Aus diesen Gründen könne man aus Sicht des Referats für Stadtplanung und Bauordnung eine städtebauliche Entwicklung auf dem genannten Gebiet nicht befürworten.

„Zuwegung ist absolut unzureichend“

Im BA 23 war das Thema bereits in der November-Sitzung aufgeschlagen. „Das Baugebiet ist schon lange Thema und das Problem ist die Verkehrserschließung. Die Zuwegung ist absolut unzureichend“, sagte BA-Chefin Heike Kainz. „Auch die Schulversorgung ist ein Thema.“ Die Stadt lehne das Bauvorhaben ab, „weil es verkehrstechnisch überhaupt nicht passt. Das ist völlig angebracht“, erklärte Grünen-Fraktionssprecher Falk Lamkewitz. „Dieses Gebiet jetzt nochmal mit 500 neuen Fahrten zu belasten, geht gar nicht. Es kann nicht sein, in eine solche gewachsene Gegend so ein Bauprojekt reinzuklotzen. Darüber bin ich entsetzt. Ein weiteres Problem ist, dass durch die Bebauung Grünfläche verloren geht. Das wäre ein großer Verlust. Deshalb sehe ich zwei Probleme: den Naturschutz und die Verkehrserschließung.“ Und Peter Auer (CSU) ergänzte: „Ich habe Angst, dass die verkehrliche Erschließung des Gebietes komplett über die Waldhornstraße läuft. Dann haben wir nämlich den gesamten Verkehr bei uns im Stadtviertel.“


Copyright: Wochenanzeiger Medien GmbH

Weitere Bilder
Münchner Wochenanzeiger : Der Verkehr würde über die kleinen Straßen in der Trinkl-Siedlung abgewickelt. Diese seien dafür nicht ausgelegt, heißt es von Seiten der Stadt.  (Foto: sb)
Verwandte Artikel
Auto & Verkehr

Mo, 08.11.2021

„Keine Parkplätze für Anwohner“

„Keine Parkplätze für Anwohner“

Parkausweiszone für die Gerberau gefordert



Bildung & Beruf

Di, 02.11.2021

„Einbeziehung dringend geboten“

„Einbeziehung dringend geboten“

Schulplanung: Digitales Beteiligungsverfahren der Öffentlichkeit gefordert

Der Bezirksausschuss Allach-Untermenzing (BA 23) soll sich kurzfristig um ein digitales Öffentlichk...



Auto & Verkehr

Mo, 11.10.2021

„Nicht umsetzbar“

„Nicht umsetzbar“

Kein Parkverbot für große Fahrzeuge in der Zaunerstraße

In der Zaunerstraße haben sich in den vergangenen Jahren die dauerhaft abgestellten Fahrzeuge deutl...



Vermischtes

Mo, 04.10.2021

„Nicht vermittelbar“

„Nicht vermittelbar“

Turnhalle in der Eversbuschstraße: Keine Wertstoffinsel auf Parkplatz

Auf dem Parkplatz der städtischen Turnhalle an der Eversbuschstraße 124 wird keine Wertstoffinsel ...


 

Stadtteile München und Umgebung


 

Rubriken


  • Auto & Verkehr
  • Bauen & Handwerk
  • Bildung & Beruf
  • Blaulicht
  • Familie & Kinder
  • Freizeit, Reise & Gastro
  • Gesundheit & Ernährung
  • Jugend & Szene
  • Kirche & Religion
  • Kunst & Kultur
  • Politik & Wirtschaft
  • Senioren
  • Sport & Fitness
  • Soziales & Ehrenamt
  • Umwelt & Energie
  • Vereine & Geschichte
  • Vermischtes
  • Wohnen & Immobilien
 
Weitere Artikel aus der Rubrik Bauen & Handwerk
1-2-job
Bauen & Handwerk

Mo, 20.02.2023

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Neue Unternehmenskultur für Chancengleichheit

Diversity meint nicht nur Alter und Geschlecht, sondern auch Herkunft und Behinderung


Bauen & Handwerk

Mi, 27.07.2022

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Stets eine Lanze für das Handwerk gebrochen

Maler-Ehrenobermeister Uli Faßnacht verabschiedet


Bauen & Handwerk

Di, 22.03.2022

Freie Anfahrtszone für Umzüge

Vorübergehendes Haltverbot beantragen

Wenn der Möbelwagen für einen Umzug anrückt, braucht man Platz vor dem Haus. Um die Anfahrtszone in dieser Situation, in der alles reibungslos gehen soll, auch wirklich frei zu halten, kann man ein vorübergehendes Haltverbot beantragen.


Weitere Artikel aus München - Allach-Menzing
Allach/Menzing
Vermischtes

Di, 19.09.2023

Neues Heim entsteht

Neues Heim entsteht

Senioreneinrichtung soll 2025 fertig werden


Allach/Menzing
Freizeit, Reise & Gastro

Di, 19.09.2023

Flohmarkt feminin

Am Sonntag, 1. Oktober, findet im Pfarrheim St. Martin-Untermenzing (Eversbuschstr. 11) Von 12 bis 15 Uhr ein Secondhandmarkt für Damenbekleidung und Umstandsmode statt. Informationen zu den Listen mit Nummernvergabe erhält man unter Tel.


Allach/Menzing
Familie & Kinder

Mo, 11.09.2023

Flohmarkt rund ums Kind

Der Kindergarten St. Martin veranstaltet am Samstag, 16. September, von 12.30 bis 15.30 Uhr einen Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielsachen mit Kaffee- und Kuchenverkauf im Pfarrheim St. Martin Untermenzing (Eversbuschstr.


Anzeigen

Anzeigen

  • Kleinanzeigenaufgabe
  • Stellenmarkt
  • Immobilienmarkt
  • Mietmarkt
  • Verschiedenes
  • KFZ-Markt
  • Dienstleistungen
  • Bekanntschaftsanzeigen
  • Kontakt zur Anzeigenabteilung
  • Mediadaten / Preislisten
 

Vertrieb / Verteilung

Vertrieb / Verteilung

  • Beilagen / Prospekte / Flyer verteilen
  • Kontakt zur Vertriebsleitung
  • Reklamationen
  • Zusteller / Träger werden
 

Über uns

Über uns

  • Die Geschichte
  • Mediadaten / Preisliste
  • Redaktion
  • Verkauf
  • Vertrieb

Redaktion / Serien

Redaktion / Serien

  • Gewinnspiele
  • Kontakt zur Redaktion
  • Rubriken
    • Auto & Verkehr
    • Bauen & Handwerk
    • Bildung & Beruf
    • Blaulicht
    • Familie & Kinder
    • Freizeit, Reise & Gastro
    • Gesundheit & Ernährung
    • Jugend & Szene
    • Kirche & Religion
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Wirtschaft
    • Senioren
    • Sport & Fitness
    • Soziales & Ehrenamt
    • Umwelt & Energie
    • Vereine & Geschichte
    • Vermischtes
    • Wohnen & Immobilien

Stadtteile / Orte

Stadtteile / Orte

  • Gesamt München
  • Allach/Menzing
  • Au-Haidhausen
  • Aubing-Freiham
  • Berg am Laim
  • Bogenhausen
  • Forstenried/Fürstenried
  • Germering
  • Giesing
  • Hadern
  • Karlsfeld/Dachau
  • Laim
  • Moosach
  • München
  • München-Nord
  • Neuhausen/Nymphenburg
  • Pasing
  • Ramersdorf-Perlach
  • Schwabing
  • Sendling
  • Solln/Isartal
  • Trudering
  • Unterföhring
  • Westend-Schwanthalerhöhe/Innenstadt
  • Würmtal
 

Sonstiges

Sonstiges

  • ePaper
  • RSS
  • Facebook

München entdecken

München entdecken

  • Orte / Branchen
 

Partner & Kollegen

Partner & Kollegen

  • 5 Seen Wochenanzeiger
  • BVDA
  • CreAktiv
  • Oppermann Werbeagentur
 

Weitere Online-Angebote

Weitere Online-Angebote

  • Online-Stellenportal: ketjob.de
  • briefkasten-digital.de
  • 12job.de
  • shop.muenchenweit.de
  • sporttipp-muenchen.de
  • werbung-im-briefkasten.de
Impressum · Kontakt · Datenschutz · Nutzungsbedingungen · Copyright © 2023